AutoNews Weltpremiere des neuen
MéganeCoupé-Cabriolet
in Genf Mit
Panorama-Glasdach und von Grund auf neu
entwickelt
Mit
Panorama-Glasdach
Vier
Motoren zur Wahl: Drei Benziner
und ein Diesel
Innovation:
Winddeflektor für die Fond-Passagiere
Weltpremiere
in Gnef und Marktstart im Juni
Rollt
im Juni 2010 zu den Händlern: Das neue
Renault Mégane Coupé-Cabriolet
Weltneuheit: Fest installierter Winddeflektor
Auf dem Genfer Automobilsalon debütiert
das von vielen erwartete Renault Coupé-Cabriolet.
Auch im geschlossenen Zustand soll das Megane-Cabrio
mit seinem Glasdach viel Licht in den Innenraum
lassen und als sechste Karosserievariante
der Mégane-Familie die Elemente eines
Coupés mit denen eines Cabrios verschmelzen
lassen.
Anzeige:
Die zweite
Generation des Mégane Coupé
Cabriolet
Das Karrosserie-Design orientiert sich der
Kompaktfamilie an ihren Schwestermodellen.
Und das Heck haben die Franzosen nun deutlich
schlanker gezeichnet. Die Verwindungssteifigkeit
sei laut Renault um 80 Prozent gesteigert
worden. Im Vergleich zum Vorgänger
ist die Windschutzscheibe zehn Zentimeter
weiter vorne positioniert.
Das
zweiteilige kuppelförmige Klappdach ist
aus dunkel getöntem Glas
Manchmal
ein Coupé, immer ein Cabriolet
Das zweiteilige
kuppelförmige Klappdach ist aus dunkel
getöntem Glas gefertigt und verschwindet
auf Knopfdruck in 21 Sekunden unter einem
Deckel im Heck. Klappdach mit Panorama-Galsdach
hat Renault bereits beim Vorgängermodell
vor vielen anderen Automobilherstellern
erfolgreich in den Markt eingeführt.
Der elektrohydraulische Dachmechanismus
wird komfortabel per Knopfdruck betätigt
und erfordert keinerlei Verriegelung per
Hand.
Die
Verwindungssteifigkeit wurde im Vergleich
zum Vorgängermodell um 80 Prozent gesteigert
Vier Motoren
Zunächst stehen zur Markteinführung
vier Motoren zur Wahl. Einstiegsmotorisierung
ist Benziner mit 1,6-Litern Hubraum (1.6
16V 110) und einer Leistung von 81 kW (110
PS). Desweiteren bietet Renault den aufgeladenen
1,4-Liter-Turbo TCe 130 (Turbo Control efficiency)
mit 96 kW (130 PS) an. Beide Triebwerke
werden sereinmäßig über
eine Sechsgang-Handschaltung verfügen.
Top-Benziner wird der 2.0 16V 140 CVT. Dieser
2,0-Liter-Motor mit 103 kW (140 PS) wird
an ein stufenloses Automatikgetriebe gekoppelt
sein. Als einziger Selbstzünder ist
zunächst ein 1,9-Liter-Turbodiesel
dCi 130 FAP mit 96 kW (130 PS) und serienmäßigem
Rußpartikelfilter sowie manueller
Sechsgangschaltung im Angebot.
Ein
großzügiger Inneraum mit einem
Platzangebot für bis vier Passagiere
Fahrwerk
Die
McPherson-Vorderachse des Mégane
Coupé-Cabriolet ist mit einem neu
konstruierten Fahrschemel kombiniert. Er
ist dreimal steifer als beim Vorgängermodell.
Hierdurch reduzieren sich die Seitwärtsbewegungen
der Achse auf ein Minimum. Die Hinterachskonstruktion
mit geschlossenem Profil bietet ebenfalls
hohe Steifigkeit und verringert maßgeblich
die Seitenneigung in Kurven. Die neu entwickelte
elektrische Servolenkung zeichnet sich durch
schnelles Ansprechen aus und bietet noch
präzisere Rückmeldung.
Das
Heck kennzeichnen durchgehend dunkelrot
gefärbte Rückleuchten und Bremslichter
in LED-Technik
Winddeflektor
Als Innovation im Segment Cabrios verfügt
das Mégane-Coupé-Cabriolet
serienmäßig über einen zentral
hinter den beiden Rücksitze fest installierten
Winddeflektor. Dieser soll gewährleisten,
dass Passagiere auf den Rücksitzen
bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h
selbst bei geöffnetem Dach nicht von
störenden Lufteinflüssen gestört
werden. Für die nötige Sicherheit
sorgen unter anderem ESP und ein automatisch
ausfahrender Überrollbügel, adaptive
Front- und Seitenairbags mit Doppelkammersystem
und Anti-Submarining-Airbags unterhalb der
Sitzfläche, die das gefürchtete
"Durchtauchen" unter dem Sicherheitsgurt
unterbinden sollen. Optionale gegen aufpreis
sind auch Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht erhältlich.
Preise hat
Renault noch nicht bekannt gegeben. Diese
dürften schätzungsweise ab voraussichtlich
25.000 Euro beginnen. Die Deutschlandpremiere
findet auf der AMI in Leipzig statt (10.
bis 18. April). Im Juni 2010 soll das neue
Mégane-Coupé-Cabriolet dann
zu den Händlern rollen.