AutoNews Head-up-Display beim neuen
Toyota Prius Deutlich mehr Sicherheit und Komfort
serienmäßig
Head-up-Display
serienmäßig
Einparkassistent
erleichtert automobilen Alltag
Radargestützter
Tempomat und Solarschiebedach als
Option
Toyota
Prius MK3: Head-Up-Display als Basisausstattung
Das erfolgreichste Hybridfahrzeug der Welt
Der im Sommer auf den Markt rollende neue
Toyota Prius gibt es bereits in dritter
Generation. Seit 12 Jahren ist er das erfolgreichste
Hybridfahrzeug der Welt.
Anzeige:
Head-Up-Display
als Basisausstattung
Die Kundschaft schätzt den Hybrid-Vorreiter
Prius vor allem wegen seiner sparsamen und
fortschrittlichen Antriebstechnologie. Die
nun eingeführte dritte Generation des
Prius hat aber auch noch einiges darüber
hinaus zu bieten als einen Normverbrauch
von 3,9 Litern auf 100 Kilometern. Auch
bei der Komfortausstattung gibt es einige
weitere Technologie-Premieren.
Der
Prius verfügt über eine Anzeige
in der Armaturentafel über die Bedienfunktionen
der Lenkradtasten (TouchTracer)
Serienmäßig
ein Head-up-Display in der Windschutzscheibe
So verfügt er beispielsweise serienmäßig
über ein Head-up-Display in der Windschutzscheibe.
Dies ermöglicht dem Fahrer die wesentlichen
Informationen wie Geschwindigkeit oder Navigationshinweise
immer im Blick zu haben. Seine Augen müssen
dadurch nicht von Fern- auf Nahsicht umstellen.
Die ins Lenkrad integrierten Touch Tracer
erlaubt die Bedienung wesentlicher Funktionen,
ohne den Blick von der Fahrbahn abzuwenden
oder die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Sobald der Fahrer die Oberfläche des
Bedienelements berührt, wird in der
Instrumenteneinheit automatisch die Anzeige
der entsprechenden Bedienfunktion eingeblendet.
Der Fahrer kann wahlweise das Audiosystem,
die Klimaautomatik oder den Eco Drive Monitor
anwählen und bedienen.