AutoNews Facelift
für den Toyota RAV4 Neue
Ausstattungsoptionen
für den kompakten SUV
Frontpartie des kompakten SUV neu
gestaltet
Ein
Benziner und zwei Diesel
Ab
15. Mai 2010 bei den Händlern
Die
Preisliste startet bei 23.800 Euro
Toyotas
Modell RAV4 2010
Toyotas Modell RAV4 bekommt ein Facelift
Ab 15. Mai 2010 steht der überarbeitete
SUV Toyota RAV4 zu Preisen ab 23 800 Euro
bei den Händlern. Bei der Überarbeitung
wurde vor allem die Frontpartie des kompakten
SUV neu gestaltet.
Anzeige:
Neue Motorhaube
mit Dynamik
Ein breiterer Kühlergrill und markante
Scheinwerfereinheiten kennzeichnen die Frontpartie.
Die nun serienmäßigen Nebelscheinwerfer
sind in den neu gestalteten Stoßfängern
integriert. Ein Blick auf die neue Motorhaube
läßt die fahrdynamischen Fähigkeiten
des Toyota RAV4 erahnen. Außerdem
hat Toyota die Serienausstattung erweitert.
Ab sofort verfügt bereits die Einstiegsvariante
(ab 23.800 Euro) serienmäßig
über Nebelscheinwerfer. Hinzu kommen
unter anderem eine Audioanlage mit sechs
Lautsprechern, eine manuelle Klimaanlage,
Rückleuchten mit LED-Technik, eine
Dachreling und die elektrische Stabilitätskontrolle
VSC+ in Kombination mit der Traktionskontrolle
TRC. Bei den Varianten mit 4x4-Antrieb sorgt
zudem das Fahrdynamik-Management-System
IADS für eine herausragende Straßenlage
und sicheres Handling.
Neu
u.a. Rückleuchten mit LED-Technik, eine
Dachreling und die elektrische Stabilitätskontrolle
VSC+
Drei Motoren
Für den Antrieb kann zwischen einem
Benziner und zwei Dieselmotor mit jeweils
vier Zylindern gewählt werden. Der
Ottomotor schöpft aus 2,0 Litern Hubraum
eine Leistung von 116 kW (158 PS), der Selbstzünder
mit 2,2 Litern Hubraum gibt es mit 110 kW
(150 PS) sowie in einer leistungsstärkeren
Variante mit 130 kW (177 PS).
RAV4 Executive
Das ausschließlich als Diesel erhältliche
Topmodell (ab 34.950 Euro) besitzt als markante
Erkennungsmerkmale Kotflügelverbreiterungen,
18-Zoll-Leichtmetallräder und eine
Chromzierleiste am Heck. Neben der serienmäßigen
Lederausstattung verfügt der RAV4 Executive
zudem über das Smart-Key-System sowie
über eine Rückfahrkamera, deren
Bild im automatisch abblendenden Rückspiegel
angezeigt wird.
Praktische
Variabilität durch das einzigartigen
Toyota Easy Flat Sitzkonzepts auch im neuen
RAV4
Das Fahrdynamik-Managements IADS (Integrated
Active Drive System) des Toyota RAV4 der
dritten Generation vernetzt die Fahrzeugstabilitätskontrolle
VSC+ mit weiteren elektronischen Sicherheits-
und Fahrwerkssystemen sowie mit dem aktiven
Allradantrieb ATC 4WD und der elektrischen
Servolenkung EPS. Je nach Fahrsituation
kann das Drehmoment des Gleichstrommotors
an der Lenksäule erhöht oder verringert
werden. Auch in kritischen Situationen kann
der Fahrer seinen Toyota RAV4 damit auf
Kurs halten.
Bei den Händlern
steht der überarbeitete Toyota RAV4
ab dem 15. Mai. Den günstigen Einstieg
ermöglicht die Fronttriebversion des
Kompakt-SUV zu Preise ab 23.800 Euro. Für
einen RAV4 mit Allradantrieb werden mindestens
27.300 Euro fällig.