Der Toyota Verso-S markiert für Toyota
den Wiedereinstieg bei den siebensitzigen
Minivans
Einer der kürzesten Minivans seiner
Klasse
Toyota wird den Verso-S in Deutschland im
März 2011 auf den Markt bringen. Das
Fahrzeug markiert einen Neuanfang von Toyota
in die Klasse der Minivans. Der Verso-S
ist 3,99 Meter lang. Das Easy-Flat-Sitzsystem
und ein höhenverstellbarer Kofferraumboden
bieten maximal 1388 Liter Kofferraumvolumen.
Der Minivan Verso-S soll im B-Segment ab
2011 gegen den Opel Meriva, Honda Jazz und
Renault Modus antreten.
Anzeige:
Der neue Verso-S
präsentiert sich grosszügig im
Raumangebot, intelligent im Konzept und
mit knapp vier Metern Länge kompakt
in seinen Aussenmassen. Er soll Komfort
und Platz wie sonst nur grössere Fahrzeuge
bieten.
Ab
März 2011 rollt der kleine Van in deutschland
zu den Händlern.
Die optik
des Verso-S bestimmen fliessende Linien.
Im Interieur dominieren klar definierte
Formen mit Akzenten aus gebürstetem
Metall. Die erhöhte Sitzposition verbessert
die Sicht und erleichtert das Ein- und Aussteigen.
Das Easy-Flat-Sitzsystem und ein höhenverstellbarer
Kofferraumboden
Die Rücksitze sind mit einem Handgriff
flach klappbar, sogar vom Kofferraum aus,
und dessen Boden in zwei Ebenen ermöglicht
eine Laderaum-Kapazität von bis zu
1388 Litern.
Zwei Motoren
Als Antrieb stehen jeweis ein Benziner und
ein Selbstzünder zur Wahl.. Der 73
kW (99 PS) starke 1,33-Liter Dual-VVT-i-Benzinmotor
ist in kombination mit Sechsgang-Schaltgetriebe
oder mit dem stufenlosen Multidrive-S Getriebe
erhältlich. Gegen Aufpreis ist eine
Start/Stopp-Automatik erhältlich. ergänzt
wird der Benziner durch den 1,4-Liter D-4D
Dieselmotor der ebenfalls 66 kW (90 PS)
leistet. Auf Wunsch ist das Aggregat auch
mit einem Multi-Mode-Getriebe erhältlich.
Bereits
die Basisvariante verfügt über
sieben Airbags
Zur Grundausstattung gehören neben
sieben Airbags, eine elektronische Stabilitätskontrolle
(VSC+) sowie eine Antriebsschlupfregelung
(TRC). Das Lenkrad lässt sich individuell
in seiner Höhe verstellen. Die Zentralverriegelung
verfügt über eine Funkfernbedienung
und die Außenspiegel mit integrierten
Blinkleuchten sind elektrisch einstellbar
und beheizbar.
In der Variante
"Cool" zählen zusätzlich
ein modernes Audiosystem mit vier Lautsprechern,
CD-Player mit MP3-/WMA-Wiedergabefunktion
sowie USB-Schnittstelle und eine manuell
bedienbare Klimaanlage zum Serienumfang.
In der Variante Verso-S "Life"
erweitert sich der Ausstattungsumfang zusätzlich
um ein höhen- und längsverstellbares
Lederlenkrad mit Audiobedienelementen, einen
Lederschaltknauf sowie das neue Multimedia-Audiosystem
"Toyota Touch". Es besteht aus
einem 6,1-Zoll-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion,
Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie USB-Schnittstelle
mit iPod-Steuerung. Ebenfalls an Bord ist
eine Rückfahrkamera. Die Top-Variante
"Club" erweitert die Ausstattung
um 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer,
Klimaautomatik, elektrische Fensterheber
vorne und hinten sowie getöntes Privacy
Glas für die hinteren Seitenscheiben.
Optional sind
ferner ein Panorama-Glasdach mit elektrischem
Sonnenrollo, eine Licht- und Scheibenwischerautomatik
sowie ein schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem gegen Aufpreis erhältlich.
Zu den Preisen und weiteren technischen
Details hält sich Toyota bisher noch
bedeckt.