AutoNews Volvo V60
kommt im November Mehr
Coupé als Kombi
Schicker
Lademeister startet Ende 2010
Umfangreiches
Motorenprogramm
Neue
Vierzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung
DRIVe-Version
mit 115 PS verbraucht Normzyklus
nur n 4,3 Litern
Vorbildliche Sicherheitssysteme
zur Unfallvermeidung
Der
neue Volvo V60 Sportkombi kommt im November
2010
Den neuen Sportkombi
Wenige Wochen nach dem ersten Auftritt von
Volvos Limousine S60 ergänzt Volvo
die Limousine mit einer Kombi-Variante ihres
Mittelklässlers. Im November soll der
V60 auf den Markt kommen.Dies wird für
die Schweden der erste Mittelklasse-Kombi
sein den sie anbieten.
Anzeige:
Seine dominante
Keilform, die schlanke, coupéartige
Dachlinie machen den V60 zu einem echten
Sportkombi. Wie seine deutschen Wettbewerber
ist der S60 deutlich sportlicher als ladeorientiert.
Das Modell wurde speziell für den europäischen
Markt konzipiert.
Das
Modell Volco V50 wurde speziell für den
europäischen Markt konzipiert
Die Sportlichkeit
scheint beim Volvo V60 zudem besonders groß
geschrieben sein: Die Optik ist stimmig
und mit dem neuen Volvo V60 scheint dem
schwedischen Hersteller ein guter Wurf gelungen
zu sein. Den neuen Sportkombi der Schweden
gibt es in zwei verschiedenen Fahrwerksvarianten:
Für den europäischen Markt ist
das dynamische Chassis Standard. Auf anderen
Märkten wird das Komfort-Fahrwerk serienmäßig
angeboten, und das dynamische Chassis ist
dann als Option erhältlich. Den Unterschied
machen die Dämpfer sowie die vorderen
und hinteren Zusatzrahmen. Die Komfort-Version
ist etwas weicher abgestimmt. Neben dem
dynamischen Chassis in Serie wird der neue
Schweden-Kombi auch mit Sportfahrwerk angeboten.
Auch eine Allradversion soll es laut Volvo
in der Variante V60 T6 geben.
Lederbezug
in Beechwood Brown Leather
Volvo
S60 spendet dem V60 die Antriebstechnik
Motorisch reicht das Leistungsspektrum von
der ökonomischen, 115 PS (85 kW) starken
DRIVe-Version (der im Normzyklus einen Verbrauch
von 4,3 Litern schafft) bis zum turbogeladenen
304-PS-Hochleistungstriebwerk. Mit diesem
3 Liter Benziner unterstreicht der Volvo
V60 seinen Ruf als Sport-Kombi. Das Drehmoment
beträgt 440 Newtonmeter. Die Spitzengeschwindigkeit
wird bei 250 Stundenkilometer abgeregelt.
Für den
2.0T, den T5 und den T4 stehen das Volvo
Powershift Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe
(Option) oder eine manuelle Sechsgang-Schaltung
zur Wahl, der T3 verfügt über
ein manuelles Schaltgetriebe.
Laderaum,
Rücksitze 40/20/40 umgeklappt
Advanced Stability Control
Das dynamische
Chassis wird von einer Reihe elektronischer
Systeme unterstützt, die das sportliche
Fahrerlebnis noch weiter verstärken.
Wie der neue Volvo S60 verfügt auch
der neue Volvo V60 über die Advanced
Stability Control. Dank eines neuen Wankwinkel-Sensors
ist es möglich, Ausbruchstendenzen
frühzeitig zu erkennen. So kann das
System früher und mit größerer
Präzision eingreifen. Die Advanced
Stability Control bezieht die Seitenkräfte
ein, dadurch verbessert das System bei dynamischer
Fahrt das Fahrgefühl und erleichtert
schnelle Ausweichmanöver.
Neue Corner
Traction Control für verbessertes Kurvenverhalten
Die Corner
Traction Control ist eine neue Funktion,
die harmonische Kurvenfahrten durch eine
elektronische Steuerung des Antriebsmoments
ermöglicht. Diese neue Technik ist
eine Weiterentwicklung der Dynamic Stability
and Traction Control (DSTC). Dabei wird
in Kurven das innere Antriebsrad abgebremst,
während das kurvenäußere
Rad mehr Antriebskraft erhält. Auf
diese Weise lassen sich Kurven enger fahren,
und die Tendenz zum Untersteuern wird reduziert.
Ein hochmodernes
Bremssystem ist ein wichtiger Bestandteil
der dynamischen Fahreigen-schaften des Volvo
V60. Der neue Volvo Sportkombi ist mit einer
Reihe von interagierenden Funktionen ausgestattet,
die in allen Situationen einen möglichst
kurzen Bremsweg ermöglichen.
Komplett neues Infotainment
Der neue Volvo
V60 bekommt ein neues Infotainment-System,
dessen fünf oder sieben Zoll großes
Farbdisplay in der Armaturentafel integriert
ist. Der Monitor befindet sich in angenehmer
Höhe, so dass man das Infotainmentsystem
nutzen kann, ohne dabei den Straßenverkehr
aus den Augen zu verlieren. Das
Klangerlebnis im neuen Volvo V60 wurde gegenüber
bestehenden Volvo Modellen nochmals verbessert.
Gerundetes
Design und neues Sicherheitssystem:
Erste Bilder der neuen Mittelklasse-Limousine
VolvoS60..
Ausblick
auf die neue schwedische Mittelklasse:
Im Volvo S60 Concept
wird erstmals das neue GTDi-Triebwerk
mit 180 PS und nur 5 Litern Verbrauch
vorgestellt...
Eine
Nummer kleiner und deutlich eleganter:
Der kompakte Schweden-SUV
Volvo
XC60 T6 AWD Summum mit 285 PS im
ausführlichen Fahrbericht...
Sportlich-eleganter
Crossover ab Ende 2009 erhältlich:
Start frei für den neuen Volvo
XC60R-Design...
Sportiver
Schweden-Kombi - Der Volvo
V50 2.0D Edition R-Design mit
6-Gang Powershift-Doppelkupplungsgetriebe
im ausführlichen
Fahrbericht...
Sportliches Cross-Over-Erlebnis: Der
neue Volvo XC60 R-Design feiert
seine Präsentation auf der IAA
in Frankfurt...
Volvo setzt auf
Multifuel und bietet hierzu ab
sofort drei Modelle an...
Ein
besonders chicer und sportlicher Edelflitzer:
Der Volvo C30
D5 mit R-Design-Paket
im ausführlichen Fahrbericht...
Die
ersten Bilder: Der neue Volvo XC60
kommt im Herbst 2008 zu den Händlern...