AutoNews Der
neue VW CrossTouran Erste Bilder des Lifestyle-Allrounder
zum Verkaufsstart
Nur
optisch ein Offrader
Die
Motorenpalette ist mit dem normalen
Touran identisch
Erstmal
Erdgasvariante namens "EcoFuel"
Bestellstart ist der 12. August
2010 zu Preisen
ab 27.700 Euro
Die
Radhäuser sind verbreitert und rundum
mit schwarzen Schutzleisten versehen
Familien-Van mit kernigem Offroad-Look
Kurz nach der Markteinführung des neuen
Touran zeigt VW hat auch die zweite Generation
des VW CrossTouran. Das Rezept blieb dasselbe:
Mehr Fun für deutlich mehr Geld. Wie
schon beim Vorgänger ist der CrossTouran
der Optik zum Trotz kein echter Offroader.
Anzeige:
Auch den
Preis verraten die Wolfsburger bereits.
Für den Plastikzierrat samt üppiger
Ausstattung sind mindestens 27.700 Euro
anzulegen. MOTORMOBILES zeigt die ersten
Bilder des neuen CrossTouran.
Eigenständiger
Auftritt auch durch die sportlichen 17-Zoll-Räder
Mehr On-
als Offroader
Die erste Generation des CrossTouran war
mehr On- als Offroader. auch bei dem neuen
CrossTouran ist das nicht anders. Allenfalls
für schlecht befestifge Schotter- und
Staubwege ist das Schlechtwegefahrwerk des
CrossTouran geeignet. In dem sogenanntes
"Schlechtwege-Paket" sind längere
Federn für 20 Millimeter mehr Bodenfreiheit
enthalten. Allradantrieb ist weder gegen
Aufgeld noch gute Worte erhältlich.
Die
Sitzbezüge sind speziell auf den CrossTouran
abgestimmt
Die Optik
des neue CrossTouran folgt dem Design der
gerade neu eingeführten zweiten Generation
des Touran. Um sich genügend zu differenzieren
setzt der CrossTouran auf gewisse eigenständige
Elemente. Die eigenständige Produktmarke
"Cross" soll zukünftig analog
dem "GTI" oder "R" künftig
bei Volkswagen auch für ein bestimmtes
Ausstattungspaket stehen. Hierzu zählen
bis in die Türen hochgezogene Seitenschweller
und verbreiterte Radhäuser. Außerdem
gibt es andere Stoßfänger vorn
und schwarze Schutzleisten an den Türen.
Die Radhäuser sind verbreitert und
rundum mit schwarzen Schutzleisten versehen.
Hinzu kommt eine Mischbereifung aus 215er-
und 235er-Reifen auf 17-Zoll-Alufelgen.
Ausserdem umfasst der Serienumfang eine
Dachreling in mattem Alu. Zu den Besonderheiten
im Innenraum gehören Dekoreinlagen
in Edelstahloptik sowie elektrische Fensterheber
vorn und hinten, Komfortsitze vorn mit Lendenwirbelstütze
sowie ein Lederlenkrad plus Lederapplikationen
an Schalt- und Handbremshebel.
Für
schlecht befestigte Wege gibt es ein sogenanntes
"Schlechtwege-Paket für
zwanzig Millimeter mehr Bodenfreiheit
Erstmal Erdgasvariante namens "EcoFuel"
Die Motorenpalette ist mit dem normalen
Touran identisch: Es gibt TSI- und TDI-Aggregate.
Neu ist die Erdgasvariante "EcoFuel"
mit 150 PS starkem 1.4 TSI. Die zusätzlichen
Erdgastanks finden im Unterboden Platz,
sodass der Kofferraum nicht beeinträchtigt
wird. Die Leistungsspanne reicht von 105
bis 170 PS. Auch die restlichen Parameter
sind ähnlich der zivilen Touran-Variante.
An einem Ausflug ins softere Gelände
können bis zu sieben Personen teilnehmen.
Bei umgeklappten Sitzen schluckt der CrossTouran
bis zu 1989 Liter Gepäck und bietet
insgesamt 39 Ablagen.
Bei
den Preisen langen die Wolfsburger kräftig
zu
27.700 Euro kostet der 1,4-Liter-TSI mit
140 PS. Ein ziviler Touran mit dem 105 PS
starken 1.6 TDI mit kostet in der Trendline-Ausführung
ab 24.550 Euro. Der Preisaufschlag (ohne
Ausstatungsbereingung) beträgt somit
satte 3475 Euro. Die EcoFuel-Variante ist
zu Preisen ab 31.375 Euro erhältlich.
Bestellstart ist der 12. August 2010.
Der
neue VW CrossPolo
geht an den Start: Erste Bilder und
Preise der Generation zwei des Country-Mix...
Facelift
VW Caddy: Neue sparsamere
Motoren, neues Design sowie mehr Sicherheit
und Funktionalität ab September
2010...
Der
Amarok kommt nach Europa:
Die ersten 700 Midsize-Pickup von
VWN sind in Emden eingetroffen...
Vorerst
nur für Russland: Weltpremiere
der neuen VW Polo Limousine in
Moskau...
Neues
Label "Exclusive":
Das Klappdach-Cabrio VW Eos ist
ab sofort in einer Edelausstattung
orderbar...
Mit dem Sondermodell VW Eos GT
Sport debütiert eine weitere
Variante des Klappdach-Cabrios.
Der Preisvorteil beträgt rund
1.600
Euro...
Peking 2010: Der neue VW Phaeton
startet im Sommer. Erste Bilder und
Fakten...
Mit
einer handfesten Überraschung
kommt VW zur Hannover Messe 2010:
Die Elektrostudie VW Milano Taxi soll
zeigen, wie ein kleines Elektro-Taxi
im Jahr 2013 aussehen könnte...
Der neue VW Touran feiert auf
der AMI in Leipzig seine Weltpremiere...
Die
neue dritte Generation des Volkswagen
Sharan geht ab Sommer deutlich
größer und sparsamer an
den Start. Alle Infos, Bilder und
technische Details...
Detroit: Coupé-Studie zwischen
Scirocco und Golf:VW
New Compact Coupé mit Hybridantrieb...
VW
verlängert den Lebenszyklus des
New Beetle: Limitierte Kleinserie
New Beetle BlackOrange sorgt
für Exklusivität und bis zu
3.040 Euro Preisvorteil...
Driving Ideas
2009:
Der VW-Konzernabend im Vorfeld der
IAA stand unter dem Motto "Via
Visions Wege in die Zukuft" und
zeigte jede Menge Weltpremieren...
Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge
auf die Straße. Autobauer testet
Alltagstauglichkeit des Energieträgers
Wasserstoff...
180 PS und lediglich 4,3 Liter Diesel
im Drittelmix: Der heckgetriebene
Mittelmotor-Roadster VWConcept
Blue-Sport vereint Sportlichkeit
mit minimalen Verbrauch...
Neuer (Volks)Sportwagen feiert seine
Weltpremiere auf dem Nürburgring.
Der neue VW Scirocco R ist
ein scharfer Wüstenwind mit Power...
Zu
Preisen ab 18.500 Euro:
Neuauflage
des VW Golf
Variant
ab sofort bestellbar...
Rennen
um energiesparende Antriebe: VW
und Toshiba wollen künftig
gemeinsam Elektroantriebe für
die nächste Fahrzeug-Generation
entwickeln...
Clever wie ein Van, kompakt wie ein
Golf.
Der neue VW Golf Plus ist ab
sofort bestellbar...
VW Jetta
TDI CleanDiesel gewinnt
"Green Car of the Year"-Award
- Green Car Journal wählt umweltfreundlichstes
Auto in den USA...
Rollendes
Internet per WLAN: Die Volkswagen
Konzernforschung testet mobiles
Internet im VW
Tiguan...