ReifenNews Der neue Potenza S001
Run Flat-Reifen Eine
Kombination aus Komfort, Sicherheit und
Performance
UHP-Reifen
Potenza S001 als RFT
Neue
Wärme regulierende Technologien
(Cooling-Fin)
Hervorragenden Fahrleistungen
Markstart
ab August 2011
Nun
auch als pannensicherer RFT erhältlich:
Der UHP-Reifen Bridgestone Potenza S001
S001 Run
Flat-Reifen bieten einen vergleichbaren
Fahrspaß und Komfort
Bridgestone hat sein Markenlogo überarbeitet
und verwendet nun einen Schriftstil, der
nicht nur zeitgemäßer wirkt,
sondern auch leichter zu identifizieren
ist. Das neue Logo wird weltweit ab dem
1. März 2011 verwendet. Aber auch beim
Thema Reifen tut sich viel beim Gummi-Spezialisten.
Anzeige:
Beim neuen Potenza S001 Run Flat-Reifen
(RFT) werden die hervorragenden Fahrleistungen
des Potenza S001 mit dem für die Run
Flat-Technologie von Bridgestone typischem
Plus an Sicherheit und Komfort zu einem
hochmodernen Technologiepaket kombiniert.
Dieses ermöglicht jetzt einen mit herkömmlichen
Reifen vergleichbaren Fahrspaß und
Komfort. Der Potenza S001 bietet solides
Handling auf nasser und trockener Straße
sowie ein hohes Komfort-Level. Seit der
Einführung des ersten Potenza-Reifens
im Jahre 1979 wurde die Premium-Marke Potenza
von zahlreichen Kunden gelobt besonders
von Fahrern leistungsstarker Fahrzeuge und
von Motorsport-Begeisterten.
Neue Wärme regulierende Technologien
verbessern Komfort
Dieses höhere Maß an Komfort
wurde durch die Entwicklung innovativer
Technologien zur Wärmeregulierung ermöglicht,
die beim Potenza S001 RFT zum Einsatz kommen.
Hierdurch waren die Ingenieure von Bridgestone
in der Lage, die vertikale Steifigkeit der
Run Flat-Seitenwand zu reduzieren.
In erster Linie ist hierfür ein ausgefeiltes
NanoPro-Tech Polymer verantwortlich, das
die Langlebigkeit verbessert, indem die
bei der Reifenrotation durch innere Reibung
erzeugte Wärme verringert wird, insbesondere
beim Fahren bei niedrigem Luftdruck oder
in luftleerem Zustand.
Als zweiter Vorzug kommt Bridgestones innovative
Cooling-Fin-Technologie zum Tragen: Hierbei
handelt es sich um eine einzigartige Lösung,
bei der Verwirbelungen des Luftstroms, die
durch kleine Wölbungen auf der Reifenoberfläche
entstehen, dazu verwendet werden, die Seitenwand
zu kühlen.
Seit seiner Markteinführung im Jahr
2010 ist der Potenza S001 schnell zu Bridgestones
Flaggschiff im Segment der UHP-Reifen geworden.
Dank seines Designs lassen sich die weltweit
stärksten Sportwagen mit erstaunlicher
Präzision steuern und reagieren blitzschnell
- bei gleichzeitig guter Kraftstoffeffizienz.
Der neue S001 RFT kombiniert diesen sportlichen
Charakter nun mit höchster Sicherheit
und Komfort. Die ersten 4 Größen
der 40- bis 55-Serie sind ab August 2011
erhältlich.
Auch mit Winter eine tolle Optik:
17
Zoll Autec "Zenit Anthrazit"
mit Bridgestone Blizzak LM-35
auf dem neuen VW Touran (GP2)...
Formel1:
Bridgestone bereitet sich auf
seinen Abschied aus der Königsklasse
vor..
Angebotserweiterung
von Ecopia-Reifen: Bridgestone Potenza
RE 050 Ecopia ab sofort Standard
für die Mercedes S-Klasse Hybrid
lang...
Allradreifen
von Bridgestone für extreme
Winterbedingungen: Der neue Winterreifen
Blizzak DM-V1 bietet für
SUVs mehr Biss auf Eis und Schnee sowie
mehr Sicherheit bei Nässe...
Bridgestone führt dritte
Generation von Run Flat-Reifen
ein: Plus an Komfort, Sicherheit und
Umweltfreundlichkeit...
Genf
2009: Bridgestone präsentiert
mit dem Turanza ER300 eine
neue Generation an Spritspar-Reifen...
ReifenNews: Neuer Winterreifen Firestone
"Winterhawk 2" von Bridgestone...
Winterräderempfehlung
für das neue BMW 3er Coupé: Das
filigrane Dotz-Leichtmetallrad
Mugella in Mehrteileroptik mit
dem
Bridgestone Hochleistungswinterreifen
Blizzak
LM 25...
Bridgestone argumentiert warum
Winterreifen weiterhin wichtig
sind. Gute Beurteilungen für Bridgestone
Blizzak LM 20 und LM 25 in den
wichtigen Winterreifen-Tests...
Bridgestone
bietet mit Blizzak LM 20 und LM 25
zwei neue Winterreifenprofile für noch
mehr Grip und Sicherheit...
Praxisreifentest: Der nagelneue Hochleistungsreifen
Bridgestone Potenza RE 050 in der
Grösse 225/45ZR17 Y91
in der Praxiserprobung....