Anzeige:





AutoNews
Chevrolet enthüllt Pick-up-Studie Colorado
Präsentation auf der Bangkok International Auto Show

  • Präsentation im Vorfeld der Bangkok International Auto Show
  • 2011 Markteinführung in Thailand
  • Launch in weiteren Ländern in Planung
  • Studie gewährt Vorschau auf Design der nächsten Pick-up Generation
 


Chevrolet Pick-up-Studie Colorado. Auf dem geteilten Kühlergrill prangt das berühmte goldene Bowtie-Logo

Weltpremiere

Im Vorfeld der Bangkok International Auto Show hat Chevrolet die Pick-up-Studie Colorado enthüllt. Ihre offizielle Publikums-Weltpremiere feiert die Pick-up-Studie dann auf der Messe in Bangkok.

Anzeige:

 

100-jähriges Jubiläum der Marke Chevrolet

Die Linienführung des Konzept Cars gibt einen Vorgeschmack auf das neue Design der nächsten Generation von Chevrolets Mittelklasse Pick-up Colorado. So knüpft die größte und einzige globale Marke von General Motors an ihre lange und erfolgreiche Tradition in diesem Fahrzeugsegment an. Chevrolet wird den Colorado 2011 zunächst in Thailand auf den Markt bringen. Für 2012 ist ein Verkaufsstart in weiteren Märkten in Planung.


Die Pick-up-Studie zeichnet sich durch eine lange Fahrerkabine aus


Chevrolet bringt 2011 zum 100-jährigen Jubiläum der Marke sieben neue Modelle au
f den europäischen Markt. Chevrolet plant für seine Marke in Europa neue Chancen zu eröffnen.

Die Pick-up-Studie besitzt eine lange Fahrerkabine und zeichnet sich durch ein Fahrwerk mit großer Bodenfreiheit sowie Allradantrieb aus. Dazu passend fährt der Colorado auf 20-Zoll Geländebereifung. Angetrieben wird der neue Pick-up durch einen effizienten 2,8 Liter Turbodiesel mit einem ausgewogenen Drehmoment und großer Durchzugskraft. Das macht ihn zum idealen Zugpferd.


Colorado: Das Showcar steht auf 20-Zoll Geländebereifung


"Obwohl es sich beim vorgestellten Modell um ein Showcar handelt, entsprechen die grundlegenden Proportionen und Designmerkmale der Colorado Studie denen des Serienmodells der neuen Generation, das dieses Jahr auf den thailändischen Markt kommt", führt Brad Merkel, Global Vehicle Line Executive des Mutterkonzerns General Motors, aus. "Die Studie ist eine stilistisch zugespitzte Form des neuen Serien-Pick-ups, berücksichtigt aber durchaus die typischen Eigenschaften dieser Fahrzeugklasse: Pick-ups müssen einerseits als robustes Nutzfahrzeug zuverlässig ihre Leistung bringen, zugleich aber auch die Privatbesitzer durch Raffinesse überzeugen."

Das Armaturenbrett im Dual-Cockpit-Design

Das Design

Das Design der vorgestellten Studie strahlt durch die knapp geschnittene Karosserie sowie die breite Spur und die große Bodenfreiheit fühlbar Stärke aus. "Pick-ups stehen überall auf der Welt für Kraft, Leistungsfähigkeit und Funktionalität - genau das verkörpert unsere Colorado Studie", so Ed Welburn, Vice President of Global Design bei General Motors. Die Karosserie wird durch Details aus poliertem Aluminium, integrierte Einstiegsleisten oder schwarzumrandete Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht akzentuiert. Auf dem geteilten Kühlergrill prangt das berühmte goldene Bowtie-Logo.


Schwarzumrandete Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht

Auch der Innenraum zeichnet sich durch für Chevrolet typische Merkmale aus, beispielsweise das Armaturenbrett im Dual-Cockpit-Design: Der Instrumententräger geht fließend in die Türen über und vermittelt so ein großzügiges Raumgefühl, das man in dieser Form bei kaum einem anderen Mittelklasse-Pick-up findet.

Die Gestaltung des Innenraums in Kontrastfarben mit hellen Ledersitzen, dunklen Holzapplikationen und Chromteilen sowie die Verwendung von soft-touch Oberflächen sind Teil einer hochwertigen Ausstattung. Dieser Anspruch wird durch die Zweizonen-Klimaautomatik sowie State-of-the-art Infotainment-Technologie samt 7-Zoll-Monitor noch unterstrichen.


Artikel als PDF downloaden


Weitere Informationen:


www.chevrolet.de

 


 

Hybridauto "Volt"der GM-Tochter Chevrolet bereits in der Preproduction. Der Verbrauch soll im Schnitt nur einen Liter Sprit auf 100km betragen...

 




Paris 2010: Der neue Chevrolet Captiva geht noch 2011 an den Start...


 

Hommage an US-Kombis mit Holzaufbau: Chevrolet Spark Woody bleibt ein Unikat...

 



Peking 2010: Mit der fünfsitzigen Elektro-Van-Studie Chevrolet MPV5 zeigt GM einen familientaugliches Elektroauto...


 
Chevrolet präsentiert Bumblebee-Hommage: Zum Kinostart von "Transformers 2" präsentiert Chevrolet ein Unikat auf Basis des Cruze...

 



Der neue Chevrolet Spark wird Nachfolger des Matiz und feiert seine Weltpremiere im März beim Genfer Autosalon...


 



**Update** Elektroauto mit verlängerter Reichweite: Der neue Opel Ampera kommt 2011...


________________________