AutoNews Erste Bilder
des Chrysler 200 Cabrio
Wahlweise als Stahlklappdach oder mit klassischer
Stoffmütze
Neue Mittelklasse-Cabrio nur für
US-Markt
Als
Lancia Flavia auch in Europa
Wahlweise
mit Stahl- oder Stoffverdeck
Benziner
mit 73 PS und 225 Nm oder V6 mit
283 PS und 352 Nm
Noch
keine Preise
Den
Sebring-Nachfolger Chrysler 200 gibt es
auch als Cabrio
Chyrsler lebt: Neues Mittelklasse-Cabrio
Der Chrysler 200 ist das neue Mittelklasse-Modell
der US-Marke Chrysler. Nun veröffentlicht
Chrysler die ersten Bilder zu der Cabrio-Version
"C". Im November 2010 war die
Limousine einer der heimlichen Stars auf
der L.A. Auto Show.
Anzeige:
Sebring-Nachfolger
soll in der Mittelklasse punkten
Das Chrysler 200 Cabrio tritt die Nachfolge
des offenen Sebring an und ist vorerst nur
fürden US-Markt bestimmt. Auf dem deutschen
Markt könnte der 200 C - durch die
Verflechtung mit Fiat - wie alle anderen
Chrysler-Modelle auch als Lancia vermarktet
werden. Fiat prüft dies laut eigene
Angaben gerade. Das Chrysler 200 Cabrio
zeichnet sich gegenüber seinem Vorgänger,
dem Chrysler Sebring, durch neue Scheinwerfer
sowie moderne LED-Tagfahrleuchten, einem
neu gestaltete Stoßfänger, sowie
einem neu gestalteten Kühlergrill aus.
Leider
zeigen alle Bildler das Cabrio ausschließlich
in geöffnetem Zustand.
Wie soll sich da der Kunde für ein Stahl
oder Stoff-
dach
entscheiden?
Interieur
Das Cabrio bietet Platz für bis zu
vier Passagieren. Udn auch im Interieur
hat sich viel getan. Der Innenraum des Chrysler
200 C empfängt den Fahrer mit einem
neu gestalteten Lenkrad und modern geformten
Instrumententräger. Zur Unterhaltung
steht ein topaktuelles sprachbedienbares
Media-Center zur Verfügung. Dieses
kann mit einem Sirius-Satelliten-Radio und
einer 30-Gigabyte-Festplatte kombiniert
werden.
Zwei Dächer zur Wahl
Ein der Besonderheiten beim Chrysler 200
Cabrio ist die Wahlmöglichkeit des
Kunden zwischen klassischen Stoffverdeck
in schwarz oder Stahl-Klappdach in Wagenfarbe.
Beide Dachvarianten lassen sich elektrisch
per Knopf am Zündschlüssel oder
wahlweise per Fernbedienung vollautomatisch
öffnen und schließen. Selbst
im geöffneten Zustand soll das Kofferraumvolumen
noch reisetauglich genügend Gepäck
für vier Personen passen.
Der
Innraum empfängt den Fahrer mit einem
neu gestalteten Lenkrad und modern geformten
Instrumententräger
Zwei Benziner
Angetrieben wird das 200 Cabrio wahlweise
von einem Vier- oder einem Sechszylinder.
ersterer mobilisiert aus 2,4 Litern Hubraum
173 PS stemmt 225 Nm auf die Kurbelwelle.
Topmotorisierung ist der 3,6 Liter-V6-Motor
mit 283 PS und 352 Newtonmeter. Eine Europa-Variante
unter Lancia würde sicherlich auch
ein Dieselaggregat zur Wahl stellen.
Chrysler
200 Cabrio kommt vorerst nur auf den US-Markt
Über die Preise des Chrysler das 200
Cabrio hält sich die ehemalige Mercedes-Tochter
noch bedeckt.