AutoNews Ford
Fiesta Van 2011 Nach
rund dreijähriger Pause kehrt der kleine
Fiesta Van zurück
Kompakt-Transporter
Zweite
Generation dieses leichten Nutzfahrzeugs
Drei
Ausstattungsvarianten
Der
Fiesta Van startet zu Preisen ab
11.781 Euro (brutto)
Der
neue Ford Fiesta Van
Nach rund dreijähriger Pause ist der
Ford Fiesta Van zurück
Nach rund dreijähriger Pause kehrt
der Ford Fiesta Van zurück nach Deutschland.
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Kölner
nicht wie ein Van.
Anzeige:
Ein leichtes
Nutzfahrzeug mit Pkw-Ambitionen
Gerade einmal
3,95 Meter lang und 1,48 Meter hoch, ist
der auf dem aktuellen Fiesta basierende
Transporter. Mit dem Kompakt-Transporter
erweitert Ford seine Nutzfahrzeugpalette
auf vier Baureihen: Transit, Transit Connect,
Ranger, Fiesta Van.
Beim neuen
Ford Fiesta Van handelt es sich um die zweite
Generation dieses leichten Nutzfahrzeugs.
Die erste Generation hatte Ford im Juli
2007 auf den Markt gebracht. Zum Einstiegspreis
von netto 9.900 Euro richtet sich der neue
Ford Fiesta Van nicht nur an gewerbliche
Nutzer, sondern auch an Privatkunden. Von
der Pkw-Variante unterscheidet er sich unter
anderem durch den Entfall der hinteren Sitzbank
und der hinteren Seitenfenster. Mit seiner
ausdrucksstarken Front und der sportlichen
Linienführung im Ford kinetic Design
setzt der Zweisitzer auch optisch starke
Akzente im Transportersegment.
Der
neue Ford Fiesta Van wird in drei Ausstattungsvarianten
angeboten
Er vereint ein hohes Maß an Individualität
und große Praxistauglichkeit zu einer
gelungenen Symbiose. Die ebene Ladefläche
hat mit einer Länge von maximal 1.292
mm, einer Breite von 1.000 mm (zwischen
den Radkästen) und einer Höhe
von 806 mm stattliche Frachtdimensionen.
Das Cockpit ist vom Laderaum durch eine
halb hohe Stahltrennwand mit aufgesetztem
Gitter abgeteilt. Mit den Verzurrösen
lässt sich schwere Fracht zusätzlich
sichern. Dank eines Laderaumvolumens von
einem Kubikmeter (1.000 Liter) bietet sich
ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht
von rund 1,5 Tonnen ergibt sich eine maximale
Zuladung von bis zu 443 Kilogramm.
Ford Fiesta Van: Drei Ausstattungsvarianten
Der neue Ford Fiesta Van wird in drei Ausstattungsvarianten
angeboten: "Basis", "ECOnetic"
und "Sport". Sie haben alle das
modern gestaltete Cockpit gemeinsam, das
von der Pkw-Variante übernommen wurde.
Es vermittelt Qualität, bietet ein
angenehmes Arbeitsumfeld und macht den wendigen
Kleintransporter zu einem repräsentativen
Firmenfahrzeug. Hinzu kommen zahlreiche
innovative Technologien und Sicherheitssysteme,
die man in einem Nutzfahrzeug nicht unbedingt
erwarten würde.
Ford Fiesta Van "Sport"
Die Ausstattung verfügt serienmäßig
über Klarglas-Scheinwerfer im Projektions-Linsen-Design,
Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Regensensor,
ein Sportfahrwerk, Leichtmetallräder,
einen Dachspoiler sowie in Wagenfarbe lackierte
Türgriffe, Außenspiegel, Stoßfänger
und Heckschürze. Das Sicherheitspaket
umfasst - zusätzlich zu ABS mit elektronischer
Bremskraftverteilung (EBD) - das elektronische
Sicherheits- und Stabilitätsprogramm
ESP, einen elektronischen Bremsassistenten
sowie das Notbremslicht (Aktivierung der
Warnblinker bei starkem Bremsen). Darüber
hinaus gehören beim Ford Fiesta Van
"Sport" zusätzlich zu den
Airbags für Fahrer und Beifahrer auch
Seitenairbags zur Serienausstattung. Sportsitze,
ein Drei-Speichen-Teilleder-Lenkrad sowie
Klimaanlage und CD-Audiosystem runden die
umfangreiche Ausstattung der Top-Version
ab.
Auch bei den Lackierungen bietet der neue
Ford Fiesta Van eine große Auswahl.
Es stehen für alle drei Ausstattungsvarianten
drei Uni- und sieben Metallic-Lackierungen
zur Wahl.
Vier
sparsame Motoren verfügbar
Für den neuen Ford Fiesta Van stehen
vier Motoren, drei Diesel und ein Benziner,
zur
Wahl, die sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch
und geringe Betriebskosten auszeich-
nen. Sie werden jeweils mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe
kombiniert. Die Kraft wird auf
die Vorderräder übertragen.
Während in der Ausstattungsvariante
"Basis" die Wahlmöglichkeit
zwischen dem 1,25-Liter-Benziner und dem
1,4-Liter TDCi-Turbodiesel hat, kommen beim
Ford Fiesta Van "ECOnetic"und
"Sport" jeweils die 95 PS starken
1,6-Liter TDCi-Aggregate zum Einsatz. Alle
Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro
5. Mit einem kombinierten Verbrauch von
3,7 l/100 km und einem CO2-Ausstoß
von 98 g/km weist der 1,6-Liter TDCi ECOnetic
eine hervorragende Kosten-Umwelt-Bilanz
auf. Der Ford Fiesta Van mit dem 1,25-Liter-Benzinmotor
hat einen kombinierten Kraftstoffverbrauch
von 5,6 Liter Super pro 100 Kilometer und
einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß
von 129 g/km. Der Fiesta Van startet zu
Preisen ab 11.781 Euro (brutto).
Genf 2011:
Ford zeigt die Studie B-Max.
Markteinführung des Mini-Van mit
zwei Schiebetüren folgt Anfang
2012...
Detroit
2011: Weltpremiere
des Ford Focus Electric:
Bis zu 160 Km Reichweite
und eine Höchstgeschwindigkeit
von 136
km/h....
Ab
Dezember
2010
bei
den
Händlern.
Wir
haben
den
neuen
Ford
Grand
C-Max
bereits
getestet...
Pick-up-Premiere
auf
dem
Subkontinent:
Die
nächste
Generation
des
Ford
Ranger
kommt
auch
nach
Deutschland...
Pariser
Auto
Salon
2010:
Mit
dem
neuen
Fiesta
RS
WRC
möchte
Ford
2011
bei
der
WM
angreifen...
Paris
2010:
Erste
Bilder
des
neuen
GTI-Jäger
Ford
Focus
ST
mit
250
PS...
Deutlich
mondäner:
Der
Ford
Mondeo
kommt
ab
Herbst
2010
gründlich
überarbeitet
zu
den
Händlern...
Neuer
Schwung
trotz
downsizing:
Erstkontakt
mit
dem
203
PS
starken
Ford
Galaxy
2,0
EcoBoost
SCTi
Ghia
PowerShift...
Zähme
das
Biest:
Der
Ford
Focus
RS500
-
mit
350
PS
der
stärkste
Fronttriebler
der
Welt
-
im
Kurztest...
Das
Beste
kommt
zum
Schluss:
Ford
präsentiert
350
PS
starken
Focus
RS
500
auf
der
AMI
Leipzig
2010...
Technische
und
optische
Auffrischung:
Erste
Bilder
des
neuen
Ford
S-Max
und
Galaxy.
Die
Markteinführung
erfolgt
im
Frühjahr
2010..
Neuer
Schwung
trotz
downsizing:
Erstkontakt
mit
dem
203
PS
starken
Ford
Galaxy
2,0
EcoBoost
SCTi
Ghia
PowerShift...
Weltpremiere
in
Detroit:
Der
neue
Ford
Focus
(Generation
3)
kommt
als
Weltauto
erst
Anfang
2011
auf
den
Markt...
Neuer
Ford
Mustang
Modelljahr
2011:
Das
Muscle-Car
wird
25%
sparsamer
trotz
Leistungsplus
von
100
PS...
IAA:
Erste
Bilder
des
Kompaktvan
Ford
C-Max.
Aus
der
aufregenden
Studie
iosis
Max
flossen
viele
Elemente
in
das
Serienmodell...
Ford
kooperiert
mit
Vita
Cola
in
Ostdeutschland
und
bietet
zwei
Sondermodelle
des
Kleinstwagens
Ford
Kaan...
Genf
2009:
Ford
präsentiert
die
Konzeptstudie
Tourneo
Connect
mit
Elektroantrieb.
Die
Lithium-Ionen-Phosphat-Batterie
ermöglicht
eine
Reichweite
von
160
km...
Der
GTI-Schreck
Ford
Focus
RS
mit
300
PS
feiert
seine
Weltpremiere
auf
der
London
Motor
Show...
600
Exemplare
Black
Magic
in
nero-schwarzer
Lackierung:
Ford
bietet
limitiertes
Modell
des
Focus
CC
an...
Der
facegeliftete
Ford
Focus
bläst
zum
Sturm
auf
die
Bastion
Golf...