AutoNews Detroit:
Ford Focus Electric Erste wiederaufladbare Pkw von Ford
Weltpremiere in Detroit
MyFord
Mobile App
23
kWh-Lithium-Ionen-Batterie
160
Kilometer Reichweite und Höchstgeschwindigkeit
von 136 km/h
US-Marktstart
des Ford Focus Electric Ende 2011
- Preise noch offen
Der
Ford Focus Electric startet Ende 2011 in
dem US-Markt. europa folgt erst 2012
Elektro-Focus erst ab 2012 in Deutschland
Mit dem Ford Focus Electric stellt der US-Autobauer
Ford auf der Detroit Motor Show sein erstes
elektrisch angetriebenes und wiederaufladbares
Serien-PKW vor. Noch Ende 2011 wird Ford
den Focus mit Elektroantrieb anbieten. Das
innovative Null-Emissions-Fahrzeug kommt
ganz ohne Verbrennungsmotor aus und ist
Elektro-Flaggschiff der US-Marke.
Anzeige:
Erst der
Anfang: Ford plant eine wachsenden Elektro-Flotte
Das kompakte E-Auto soll nicht das einzige
Fahrzeug im Ford-Portfolio bleiben. Ford
plant eine wachsenden Flotte von Hybrid-,
Plug-in-Hybrid- und rein batterie-elektrisch
angetriebenen Modellen, die Ford sukzessive
bis 2013 in Nordamerika und Europa auf den
Markt bringen möchten. Der Kompaktwagen
wird erst nachdem er in den USA in den markt
eingeführt wurde auch in deutschland
starten. Nach europa kommt der kompakte
Stromer mit der 23 kWh-Lithium-Ionen-Batterie
und einer theoretischen Reichweite von 160
Kilometern erst im Jahr 2012.
Der
neue Ford Focus Electric basiert auf der
globalen C-Segment Fahrzeug-Architektur
von Ford
Pro Batterieladung bietet der Focus Electric
eine Reichweite, die den typischen täglichen
Fahrgewohnheiten druchschnittlicher US-amerikanischer
und europäischer Nutzer mehr als hinreichend
sind. Das Ein-Gang-Getriebe beschleunigt
das Kompakt-Modell bis auf eine Höchstgeschwindigkeit
von 136 km/h. Dank verbesserter Aerodynamik
soll der Ford Focus Electric beim Verbrauch
effizienter sein als das Konkurrenz-Modell
Chevrolet Volt und erweist sich auch im
Vergleich mit anderen Elektrofahrzeugen
als voll wettbewerbsfähig. Bei der
Batterietechnologie des Ford Focus Electric
setzt der Hersteller auf selbst entwickelte
Lithium-Ionen-Batterien. So ist ein kompletter
Ladezyklus an einer konventionellen 240-Volt-Steckdose
bereits nach drei bis vier Stunden abgeschlossen.
Dies ist die Hälfte der Zeit, die ein
Nissan Leaf benötigt.
Bei der Batterietechnologie
des Ford Focus Electric setzt der Hersteller
auf selbst entwickelte Lithium-Ionen-Batterien
Zeitgleich mit dem neuen Ford Focus Electric
kommen eine ganze Reihe neuer Funktionen
und Technologien, die dem Fahrer den Umgang
mit dem Elektroantrieb nochmals erleichtern
sollen. Hierzu zählen etwa das im Hinblick
auf die speziellen Anforderungen einesstromgetriebenen
Fahrzeugs entwickelte MyFord Touch-Informations-
und Bediensystem, eine neue Value Charging
Funktion bereitgestellt von Microsoft sowie
eine eigene Smartphone-Application namens
MyFord
Mobile. Diese App ermöglicht es den
Besitzern von Plug-in-Elektrofahrzeugen,
den Ladeprozess ihres Fahrzeugs via Telefon
auch aus der Ferne sicher im Blick zu behalten.
Informationsoffensive
an Bord des Focus Electric ist das MyFord
Navigationssystem mit acht Zoll großem
Touchscreen
Integraler Bestandteil der außergewöhnlichen
Informationsoffensive an Bord des neuen
Ford
Focus Electric ist auch das MyFord Navigationssystem
mit acht Zoll großem Touchscreen in
der Mitte des Armaturenbretts. Es wurde
explizit auf die speziellen Anforderungen
der Elektromobilität angepasst. So
kann der Fahrer neben seinen Reisezielen
auch angepeilte Ladestationen festlegen
- und der Navigator weist nicht nur den
Weg dorthin, sondern gleicht die noch zurückzulegende
Entfernung auch mit der verbliebenen Reichweite
der Batterieladung und der aktuellen Fahrweise
ab. Gerät der avisierte Fahrplan angesichts
der noch zur Verfügung stehenden Energie
ins Wanken, warnt das System rechtzeitig
vor und gibt praktische Tipps auf Basis
der hinterlegten EcoRoute-Option, wie das
Ziel doch noch zu erreichen ist.
Mit dem Ford Focus Electric möchte
Ford ein vollwertiges und ausgereiftes Auto
in den Markt einführen. Neben Effizienz,
Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit
soll auch der Fahrspaß nicht zu kurz
kommen. Gemeinsam mit seinen diesel- und
benzinbetriebenen Schwestermodellen - die
vor einem Jahr auf der North American International
Auto Show (NAIAS) in Detroit Weltpremiere
feierten - basiert der neue Ford Focus Electric
auf der globalen C-Segment Fahrzeug-Architektur
von Ford. Die für den nordamerikanischen
Markt vorgesehenen Einheiten rollen im Michigan
Assembly Plant in Wayne (Michigan) vom Band,
einer hochmodernen Fertigungsanlage, die
einen Teil ihres Strombedarfs aus einem
der größten Solarkraftwerke der
USA bezieht. Wo die europäischen Exemplare
des Ford Focus Electric produziert werden,
wird erst noch in diesen Tagen entschieden.
Mit der Elektrovariante
des neuen Focus geht zumindest in den USA
ab Ende 2011 das erste Elektroauto von Ford
an den Start. Den Anfang machen 18 ausgewählte
US-Großstädte wie Chicago, Detroit
und New York. Sie wurden anhand von verschiedenen
Kriterien wie zum Beispiel einer hohen Nachfrage
nach Hybridautos oder bestehenden Kooperationen
mit Stromversorgern ausgesucht. Über
den genauen Deutschlandstart und Preise
hält sich der Hersteller noch bedeckt.
Hersteller-Video:
NEW Ford Focus Electric - The Technology
Ab Dezember 2010 bei den Händlern.
Wir haben den neuen Ford Grand
C-Max bereits getestet...
Pick-up-Premiere
auf dem Subkontinent:
Die nächste Generation
des Ford Ranger
kommt auch nach Deutschland...
Pariser
Auto
Salon
2010:
Mit
dem
neuen
Fiesta
RS
WRC
möchte
Ford
2011
bei
der
WM
angreifen...
Paris
2010:
Erste
Bilder
des
neuen
GTI-Jäger
Ford
Focus
ST
mit
250
PS...
Deutlich
mondäner:
Der
Ford
Mondeo
kommt
ab
Herbst
2010
gründlich
überarbeitet
zu
den
Händlern...
Neuer
Schwung
trotz
downsizing:
Erstkontakt
mit
dem
203
PS
starken
Ford
Galaxy
2,0
EcoBoost
SCTi
Ghia
PowerShift...
Zähme
das
Biest:
Der
Ford
Focus
RS500
-
mit
350
PS
der
stärkste
Fronttriebler
der
Welt
-
im
Kurztest...
Das
Beste
kommt
zum
Schluss:
Ford
präsentiert
350
PS
starken
Focus
RS
500
auf
der
AMI
Leipzig
2010...
Technische
und
optische
Auffrischung:
Erste
Bilder
des
neuen
Ford
S-Max
und
Galaxy.
Die
Markteinführung
erfolgt
im
Frühjahr
2010..
Neuer
Schwung
trotz
downsizing:
Erstkontakt
mit
dem
203
PS
starken
Ford
Galaxy
2,0
EcoBoost
SCTi
Ghia
PowerShift...
Weltpremiere
in
Detroit:
Der
neue
Ford
Focus
(Generation
3)
kommt
als
Weltauto
erst
Anfang
2011
auf
den
Markt...
Neuer
Ford
Mustang
Modelljahr
2011:
Das
Muscle-Car
wird
25%
sparsamer
trotz
Leistungsplus
von
100
PS...
IAA:
Erste
Bilder
des
Kompaktvan
Ford
C-Max.
Aus
der
aufregenden
Studie
iosis
Max
flossen
viele
Elemente
in
das
Serienmodell...
Ford
kooperiert
mit
Vita
Cola
in
Ostdeutschland
und
bietet
zwei
Sondermodelle
des
Kleinstwagens
Ford
Kaan...
Genf
2009:
Ford
präsentiert
die
Konzeptstudie
Tourneo
Connect
mit
Elektroantrieb.
Die
Lithium-Ionen-Phosphat-Batterie
ermöglicht
eine
Reichweite
von
160
km...
Der
GTI-Schreck
Ford
Focus
RS
mit
300
PS
feiert
seine
Weltpremiere
auf
der
London
Motor
Show...
600
Exemplare
Black
Magic
in
nero-schwarzer
Lackierung:
Ford
bietet
limitiertes
Modell
des
Focus
CC
an...
Der
facegeliftete
Ford
Focus
bläst
zum
Sturm
auf
die
Bastion
Golf...