Nobel-Japaner:
Die kompakte Studie Etherea gewährt
einen Ausblick auf die Gestaltungssprache
zukünftiger Infiniti-Modelle
Kompakter Luxus
Infiniti - die Premium-Tochter von Nissan
- stellt auf dem Autosalon in Genf (vom
3. bis 13. März 2011) die Studie eines
Kompaktwagens im Golf-Klasse-Format vor.
Vorab veröffentlichen die Japaner erste
Skizzen des Etherea die einen Ausblick darauf
gewähren, wie ein kompaktes Einstiegsmodell
von Infiniti demnächst aussehen könnte.
Anzeige:
Mischung
aus verschiedenen Karosseriearten
Zielgruppe sind primär vor allem junge
und luxuriös orientierte Fahrer die
mit dieser Studie angesprochen werden sollen.
Infiniti bietet mit dem Etherea eine Alternative
zu Audi A3 und BMW 1er. Das Concept Car
stellt eine Crossover-Mischung aus Coupé-,
Limousinen- und Schrägheckelementen
dar. Mit seinen 4,40 Meter Länge soll
der Etherea zwar kompakt, aber dank eines
innovativen Einstiegskonzepts dennoch geräumige
Platzverhältnisse gepaart mit hohem
Alltagsnutzen bieten.
Inifiniti Etherea mit skulpturhaft gestalteter
Karosserie
Sichelförmige C-Säule
Das Concept
Car besitzt eine im Stil der weiter entwickelten
Formensprache gezeichnetes Profil und soll
sich damit grundlegend von aktuellen Angeboten
im Segment der Premium-Kompaktfahrzeuge
unterscheiden. Auffällig sind die markanten
Gestaltungselementen, die sich auch in anderen
künftigen Serienmodellen von Infiniti
wiederfinden lassen könnte.
Besonders
markant ist die sichelförmige C-Säule
Das Design
mit dem niedrigen Glasdach und die breiten,
sichelförmig geschwungenen C-Säulen
sind analog der 2009er Coupé-Studie
Essence ausgeführt. Der Etherea trägt
zwar das Familiengesicht aktueller Infiniti-Modelle.
Dennoch verleihen die neuen Gestaltungselemte
der Studie eine viel moderner anmutende
Optik.
Wann und ob der Etherea tatsächlich
in Serie geht ist noch nicht entschieden.
Weitergehende technische Details möchte
der Hersteller erst zur Messe veröffentlichen.
Falls die Japaner sich entscheiden den Etherea
in Serie gehen zu lassen, wäre diese
fünfte Infiniti-Baureihe geeignet,
um damit im gehobenen Kompaktsegment anzutreten.