AutoNews IAA
2011: Peugeot 508 RXH
Hybrid-Crossover
und IAA-Debütant
Weltpremiere auf der IAA 2011
163 PS starker Zweiliter-Diesel
kombinieert mit 37 PS starken Elektromotor
Systemleistung
von 200 PS
Verbrauch
beträgt weniger als 4,2 Liter
Diesel auf 100 Kilometer
Marktstart
in Deutschand im Frühjahr 2012.
Premium
Crossover Peugeot 508 RXH
mit Dieselhybrid-Antrieb
Dieselhybrid-Antrieb für die Mittelklasse
Den Dieselhybrid-Antrieb
möchte Peugeot sukzessive in seinen
Baureihen einführen. Der Peugeot 508
RXH wird in Kürze auf der IAA (15.
bis 25. September 2011) seine Weltpremiere
feiern.
Anzeige:
HYbrid4
+ All-Road-Charakter
Vorher kommt der 3008
HYbrid4 noch im Herbst 2011 auf den
Markt. Der 508 RXH wird dann anschließend
der zweite Peugeot sein, bei dem der modular
aufgebaute Voll-Hybrid-Diesel-Antrieb zum
Einsatz kommt. Der Verbrauch soll weniger
als 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer betragen.
Der Verbrauch
des 200 PS (Sytsemleistung) starken Dieselhybrid
soll weniger als 4,2 Liter Diesel auf 100
Kilometer betragen
Eigenständige Baureihe in der 508-Baureihe
Der 508 RXH
wird von Peugeot als eigenständige
Baureihe im 508-Sortiment angekündigt.
Der 508 SW wurde nicht nur höhergelegt,
sondern es wurden auch der Kühlergrill
sowie die Motorhaube überarbeitet.
Dem Peugeot 508 RXH verfügt über
ein besonderes Design u.a. mit markanten
LED-Licht-Einheiten. Die drei vertikal angeordnete
Leuchtelemente auf beiden Seiten des Grills
verleihen der französischen Mittelklasse
eine besonders markante Optik. Darüber
hinaus verfügt die Motorhaube über
eine kraftvollere Konturierung als beim
frontgetriebenen 508.
Für
den Antrieb greift der 508 RXH auf die Technik
des Peugeot 3008 Hybrid4 zurück
Für den Antrieb greift der 508 RXH
auf die Technik des Peugeot 3008 Hybrid4
zurück. Dessen Auslegung ist modular
mit dem 163 PS starken 2.0 Liter HDi FAP-Dieselmotor
kombiniert mit einem 27 kW (37 PS) starken
Elektromotor zu einem Allradantrieb aufgebaut.
Er bietet eine Systemleistung von 200 PS
und ein Maximaldrehmoment von 450 Newtonmeter.
Auch ein reiner Elektromodus ist verfügbar.
Den Gesamtverbrauch beziffert Peugeot auf
unter 4,2 Liter je 100 Kilometer, die CO2-Emission
mit 109 Gramm pro Kilometer. Neben dem rein
elektrischen Antrieb, stehen wie beim 3008
Hybrid4, noch die Antriebsmodi Sport, Allrad
und Automatik zur Auswahl. Im reinen Elektrobetrieb
ist der Peugeot 508 RXH ein Zero-Emission-Fahrzeug
über dessen maximale Reichweite nur
spekuliert werden kann. Der Peugeot 3008
Hybrid4 schafft mit der Antriebseinheit
bis zu vier Kilometern im rein elektrischen
Antrieb.
Marktstart
in Deutschland wird dann im Frühjahr
2012 sein
Besondere
Farben und luxuriöse Ausstattung
Im Innenraum dominieren kupferfarbene Zierelemente
und Leder-Alcantara-Bezüge. Der Serienumfang
umfasst ein Keyless-System mit schlüssellosem
Zugangs- und Startsystem, elektrisch verstellbare
Vordersitze, ein Head-up-Display, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen,
ein Panorama-Glasdach, getönte und
schallisolierte Seitenscheiben sowie das
Radio-Navigationssystem WIP Nav Plus.
Peugeot
bietet als erste Hersteller ein Diesel-Hybrid-Antrieb
an
Peugeot wird damit weltweit der erste Hersteller
sein, der ein Diesel-Hybrid-Antrieb serienmäßig
anbietet. Volvo wird erst 2012 - dafür
aber mit einem PlugIn-fähigen System
- nachziehen. Auch der Volkswagen-Konzern
hat sich in Studien mit dem Thema intensiv
auseinander gesetzt. Diesel-Hybrid-Systeme
sind eine zweischneidige Technik: Dieselmotoren
sind effizienter als Benzinmotoren, aber
die Abgasnachbehandlung stellt sich als
erheblich aufwändiger dar. Und Benzin-Hybride
sind für die weltweite Vermarktung
mit entsprechenden Losgrößen
für Entwicklungskosten und Massenfertigung
erheblich geeigneter.
Verkauf ab
Frühjahr 2012
Marktstart in Deutschland wird dann im Frühjahr
2012 sein. Über den Preis hält sich
Peugeot noch bedeckt. Die Kombination aus
umfangreicher Serienausstattung und innovativem
Antrieb werden ihren Preis haben. Für
die Peugeot 3008 Hybrid4 Limited Edition,
der ab Herbst ausgeliefert wird, verlangen
die Franzosen ungefähr 40.000 Euro. Der
oberhalb positionierte 508 RXH wird sicherlich
deutlich teurer sein.
Crossover mit viel Charme: Der
Peugeot 3008 THP 155 Platinum Automatik
im ausführlichen Fahrbericht...
Im
Kurztest: Der neue 200 PS starke
Peugeot 308 CC Allure THP 200 steht
ab dem 07. Mai 2011 bei den Händlern..
Shanghai: Die Peugeot-Studie SxC
kombiniert einen 313 PS starken Hybrid-Antrieb
mit Crossover..
Der
neue Peugeot iOn im Erstkontakt:
Der Serienstromer für vier Personen
mit bis zu maximal 150 km Reichweite
läßt sich nicht kaufen
- aber leasen...
Pariser
Auto Salon 2010: Peugeot präsentiert
mit dem HR1 eine kompakte SUV-Studie
mit Hybrid4-Antrieb...
Nutzfahrzeug: Peugeot Bipper 1.3l
HDI FAP 75 Kastenwagen mit 100%
nutzbaren Ladevolumen im Kurztest...
Peugeot
kombiniert im 3008 Hybrid4
einen Diesel- mit einem Elektromotor.
200 PS und 3,8 Liter Verbrauch...
Der neue Peugeot 3008 soll
als Crossover das Beste aus drei Welten
in sich vereinen: Im Kurztest die
Ausstattungsversion Platinum mit dem
neuen 1,6 Liter Benziner THP
150...
Kleinstwagen
auf Basis der IAA-Studie BB1.
Peugeot plant
Elektro-Viersitzer mit 120km Reichweite...
Peugeot
308 GTi:
Neues Topmodell mit 200 PS belebt
das Kürzel neu...
Marktdifferenzierung à la francaise:
Der neue Peugeot 408 ist nur
für die Märkte in China,
Russland und Südamerika bestimmt
und eben noch kein Nachfolger für
den Peugeot
407...
Auch
ein Löwe ist eine Raubkatze:
Peugeot zeigt mit der Roadster-Studie
SR1 sein zukünftiges neues
Gesicht...
Ab
Frühjahr 2010: Das kompakte 2+2-sitzige
Coupé Peugeot RCZ wird
gebaut. Erste
Bilder...
Erste Bilder
und Details zum Peugeot 5008.
Die Markteinführung des Kompakt-Van
erfolgt im Herbst nach der IAA...
2+2
Sitzer mit Frischluftvergnügen:
Das neue Peugeot
308 Coupe-Cabrio kommt im April
auf den deutschen Markt...
Peugeot 308 SW HDi FAP 110 im
Kurztest: Französischer Lademeister
mit Turbodiesel und nur 5,1 Liter Verbrauch...