Anzeige:





AutoNews
Genf 2011: Showcar VisionD zeigt zukünftiges Skoda-Design
Bömischer Golf: Neue Designstudie sorgt für Aufsehen
  • Skoda modernisiert seine Formensprache
  • Pressepremiere auf dem VW-Konzernabend in Genf
  • Aufpoliertes Markenzeichen und Modernisierte Frontpartie
  • Vorgeschmack auf die neuen Modelle ab dem Jahr 2012
 


Genf 2011: Das zum ersten Mal präsentierte Designkonzept "VisionD" sorgt mit neuer Optik für einen frischen Auftritt

Böhmischer Angriff in der Golf-Klasse


Mit der neuen Designstudie "VisionD" hat Skoda auf dem Volkswagen-Konzernabend in Genf für Aufsehen gesorgt. Die VW-Tochter platziert die Studie im Segment der Golf-Klasse. Die Studie greift bewährte Stilelemente des Skoda Designs auf und spannt dabei den Bogen in die Zukunft.

Anzeige:

 

 

Modernisierte Frontpartie

Gleich zwei Premieren präsentierte Skoda Auto zum Auftakt des Genfer Automobilsalons 2011: Erstmals zeigte das Unternehmen das neue Corporate Design, das ab sofort in allen Kommunikationsmitteln zum Einsatz kommt. Das zum ersten Mal präsentierte Designkonzept "VisionD" sorgt mit neuer Optik für einen frischen Auftritt und signalisiert die herrschende Aufbruchstimmung bei der tschechischen VW-Tochter. Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie möchte Skoda seine Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens verdoppeln und weltweit wachsen.

Showcar: Die Studie soll einen Vorgeschmack auf die neuen Modelle ab dem Jahr 2012 geben

Die tschechische VW-Tochter Skoda modernisiert ihre Design-DNA

Die Studie soll einen Vorgeschmack auf die neuen Modelle ab dem Jahr 2012 geben. Im Sinne einer "Evolution" bewährter Elemente hat sich Skoda einer optischen "Frischzellenkur" unterzogen und tritt nach außen noch klarer und akzentuierter auf. Man könnte auch sagen "Skoda erfindet sich neu". Technisch bietet die Studie VisionD zwar noch keine gravierenden Neuheiten. Ein langer Radstand und kurze Überhänge der Karosserie schaffen ein überdurchschnittliches Raumangebot im Inneren und verleihen dem Fahrzeug in Verbindung mit der dynamisch straffen Dachlinie ein Höchstmaß an optischer Souveränität. Klare, große Flächen im Kontrast mit scharfen, fein gezogenen Lichtkanten sorgen für eine besondere Optik ohne Effekthaschrei. Der Viertürer mit Coupé-Heck hat eine kühl erscheinende Frontpartie und filigran wirkende Karosseriesäulen zwischen den hohen Fenstern. Im Vergleich zu den aktuellen Skoda-Modellen fallen die rechteckigen Hauptscheinwerfer schmaler und filigraner aus.
Die schwungvoll anschließende Heckklappe deutet auf die Skoda-typische hohe Funktionalität. Hoher Nutzwert im Alltag und hohe Variabilität des Innenraums werden so als klassische Werte der Marke neu interpretiert. Genauere technsiche Details wie Abmessungen oder welche Stil-Elemente im Sinne einer weiter entwickelte Design-Architektur dann in kommenden Skoda-Modellen auftauchen werden, haben die erfolgreichen Tschechen noch nicht verraten. Das bömische Designstück wurde allein zu Showzwecken aufgebaut.



Kristallglass im Interieur des VisionD

Auch im Interieur: Die Tschechen finden zu kühlen Formen zurück

Der sehr hell gehaltene Innenraum präsentiert sich in typischem Studien-Stil mit vier sportlichen Ledersitzen. etwas besondere hat sich Skoda im Cockpit mit dem Materialeinsatz von Kristallglas getraut.


Markante Scheinwerfer

Showcar hat nur bedingte Serienaussichten

Zu den Serienaussichten macht das Unternehmen noch keine Angaben. Vieles dürfet sich im neuen Octavia wiederfinden. Auf jeden Fall haben die Tschechen die Neugierde geweckt indem sie für 2012 spannende Neuerungen ankündigen.

 


Artikel als PDF downloaden


Weitere Informationen:


www.skoda.de


 

Mobile Navigation ohne Strippen und Kabel: Clevere Festeinbaulösung für Falk F-Serie in Skoda Octavia II...

 



Mit "neuem Gesicht" und Euro
5 - Motoren in die Zukunft: Facelift Skoda Octavia RS und Octavia Scout...


 



Premiere in Genf: Skoda erweitert mit dem Fabia Combi Scout seine robuste Scout-Familie...


 



Genfer Autosalon März 2006:
Skoda Roomster - Das Van-Konzept im Mini-Format geht in Serie...


 

Neue Bilder und weitere Details: Die zweite Generation des Skoda Superb in Genf...

 

Skoda gewährt erste Vorschau auf den kommenden Skoda Superb. Weltpremiere März 2008 in Genf...

 

Skoda präsentiert auf der IAA den neuen Fabia Combi mit deutlich mehr Platz gegenüber dem Vorgänger...

 




Kompakter Tscheche: Der neue Skoda Fabia kommt im Frühjahr 2007...


 
Skoda
präsentiert mit dem Joyster in Paris die pfiffige Studie eines dreitürigen Sportcoupés...

________________________