Anzeige:





AutoNews
Erste Bilder Mercedes SLS AMG Roadster
Stoffmütze statt Flügeltüren

  • Erste offizielle Bilder
  • Klassisches dreilagiges Stoffverdeck öffnet und schließt in 11 Sekunden
  • AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 420 kW (571 PS)
  • CO2-Emission von 308 Gramm pro Kilometer
  • 173 Liter Kofferraumvolumen
  • Ab Herbst zu Preisen ab 195.160 Euro
 


Erste Bilder vom offenen Super-Mercedes


Erste offizielle Bilder und Promo-Video

Mercedes präsentiert die ersten offiziellen Bilder des SLS AMG Roadster. Seinen ersten öffentlichen Auftritt feiert der SLS Roadster auf der IAA in Frankfurt.
Der Supersportwagen bietet offenen Fahrgenuss, überragender Fahrdynamik und konsequentem Leichtbau. Den optischen Gesamteindruck dominiert das puristische Design des neuen Zweisitzers.

 


Anzeige:


Die Highlights des SLS AMG Roadster sind eine Kombination aus Aluminium-Spaceframe-Karosserie, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 420 kW (571 PS) Höchstleistung, 650 Newtonmeter Drehmoment, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung und Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen lässt die Herzen von Sportwagen-Enthusiasten höher schlagen - und sorgt für eine hervorragende Fahrdynamik bei gleichzeitigem Roadster-Fahrspaß.

Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster kommt im Herbst auf den Markt


Bis zu einem Tempo von 50 km/h: Offen in nur 11 Sekunden

Die Insassen werden bei schlechtem Wetter von einer straffen klassischen Stoffmütze geschützt. Das dreilagige Verdeck mit nahtlos eingespritzter, beheizbarer Heckscheibe aus Sicherheitsglas
öffnet und schließt in nur elf Sekunden und lässt sich während der Fahrt bis zu einem Tempo von 50 km/h bedienen. Da das Dach in einem separaten Fach Platz findet, stehen auch bei offener Fahrt 173 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung und damit nur drei Liter weniger als beim Coupé.


Stoffmütze statt Flügeltüren: Der Mercedes SLS AMG Roadster nun auch in einer zweisitzigen offenen Variante

Als attraktive Sonderausstattung steht das neue AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung zur Wahl. Es ermöglicht eine Veränderung der Dämpfercharakteristik per Tastendruck. Mittels der AMG DRIVE UNIT kann der Fahrer des SLS AMG Roadster somit sein persönliches Fahrwerk-Setup vornehmen.

571 PS aus acht Zylindern

Der Roadster wird wie das Coupé von einem 6,2-Liter-V8-Benziner mit 420 kW (571 PS) angetriben. Das maximale Drehmoment von 650 Nm liegt bei 4 750 Umdrehungen pro Minute an. Topspeed beträgt unverändert 317 Stundenkilometer. Der Normverbrauch wird mit 13,2 Litern Super angegeben. Dies entspricht einer CO2-Emission von 308 Gramm pro Kilometer.

Das Cockpit

 

Drei Fahrstufen

Drei Stufen stehen parat: "Comfort", "Sport" und "Sport plus". Einzigartig ist das neue Feature "AMG Performance Media": Das neuartige, vom Motorsport inspirierte Multimedia-System bietet eine exklusive Kombination aus zahlreichen Telemetrie-Anzeigen wie Quer- und Längsbeschleunigungen, verschiedenen Motordaten und Rundenzeiten auf einer Rennstrecke mit einem mobilen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang.


Auch wenn die Auslieferungen erst nach der IAA vorgesehen sind , nehemen die Mercedes-Händler Bestellungen für den SLS AMG Roadster bereits ab dem 1. Juni entgegen. Die Preise für den Roadster beginnen ab 195.160 Euro .


Mercedes SLS AMG Roadster Promo


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen:

www.mercedes-amg.de


 

Ab Juli 2011: Das neue zweitürige Mercedes AMG C 63 Coupé mit bis zu 487 PS...

 

 


Das "Hohe C" kultivierter Kraftentfaltung
- C 63 AMG kommt 2008...


 


Los Angeles: Der neue Mercedes CLS 63 AMG wird trotz Mehrleistung deutlich sparsamer...

 


Mercedes-Benz SLS AMG GT3 - Der Flügeltürer für die Rennstrecke ist bei allen Rennserien nach dem FIA-GT3-Reglement zugelassen...


 
Mercedes-Benz SLS AMG: Bis 2015 soll der Supersportwagen SLS eDrive mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen...

 

Erste offizielle Bilder des neuen Mercedes CLS. Bestellstart ab Mitte September 2010...

 



Schwäbischer Dampfhammer - Der neue E 63 AMG mit 525 PS sorgt ab August für alltagstauglichen Fahrspass..


 



Mercedes S 63 AMG und S 65 AMG: Die modellgepflegten Topversionen der Mercedes S-Klasse werden ab Juni 2009 sparsamer und sicherer...


 



Schwäbischer Dampfhammer - Der neue E 63 AMG mit 525 PS sorgt ab August für alltagstauglichen Fahrspass..


 



Dezentes Facelift für
Mercedes ML 63 AMG
: Neue Motorhaube und dunklere Leuchten...


 

Tuning für den stärksten Serien-Mercedes aller Zeiten: Mit dem T65 RS präsentiert Brabus den SL 65 AMG Black Series mit zusätzlichen 130 PS...


 


Sportdress für die nächste Generation Mercedes CLS: Lorinser gewährt per Vorabskizze einen ersten Blick auf seine Designvariante...


 



Neues Gesicht und neue Dieselmotoren für die Mercedes R-Klasse 2010...


 



Eleganter Lademeister: Mercedes Concept Shooting Break feiert Premiere auf der Auto China 2010...


 
Das verspätete Cabrio: Mercedes E-Klasse Cabrio löst CLK ab März 2010 ab. Modern geschnittener offener Viersitzer ab dem 11. Januar bestellbar...

 
Angebotserweiterung von Ecopia-Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 Ecopia ab sofort Standard für die Mercedes S-Klasse Hybrid lang...

 

Flügeltüren erinnern an fast vergessene Zeiten: Der 571 PS starke Mercedes SLS von AMG auf der IAA...

 
BlueZero E-Cell Plus: Mercedes präsentiert seriennahe Studie mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie Range Extender auf Basis der künftigen B-Klasse auf der IAA...

 

Der neue Oberklasse-Kombi von Mercedes: Das Mercedes E- Klasse T-Modell kommt ab November 2009 in der fünften Generation...

 

Carlsson verleiht dem Full-Size-SUV mehr Agilität: RS-Kit von Carlsson für die Mercedes GL-Klasse...

 
Mercedes-Benz SLS AMG: Bis 2015 soll der Supersportwagen SLS eDrive mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen...

 



Mercedes S 63 AMG und S 65 AMG: Die modellgepflegten Topversionen der Mercedes S-Klasse werden ab Juni 2009 sparsamer und sicherer...


 




Mercedes: Ab sofort adaptives Bremslicht für Vito und Viano...


 


Dezentes Facelift und viele technisch sinnvolle Neuerungen: Mercedes S-Klasse Modelljahrgang 2009 nun auch als S 400 Hybrid mit Hybridantrieb erhältlich...


 


CLK war gestern. Nun kommt das neue Mercedes E-Klasse Coupé ab Mai 2009 zu Preisen ab 44.685 Euro zu den Händlern...


 



Mercedes bietet ab April 2009 seine E-Klasse leicht gepanzert als Sonderschutzmodell E-Guard der Widerstandsklasse VR4...


 

Sondermodell mit Lackierung in Mattlack: Das viertürige Coupé Mercedes CLS Grand Edition ist sofort bestellbar...

  AMG stellt gleich drei PS-starke Mercedes-Modelle vor: SL 65 AMG Black Series sowie die beiden ML-63 AMG Sondermodelle 10th Anniversary und Performance Studio...

 

________________________