AutoNews
Los Angeles: Erstes Foto
von Subaru BRZ Concept STI
Seriennaher Ausblick auf den BRZ mit Boxermotor
Auf
der Los Angeles Auto Show (18. bis
27. November 2011)
Seriennahe
Studie
Toyota
folgt erst Ende November auf der
Tokyo Motor Show
Nun geht es Schlag auf Schlag bis zur Markteinführung
im Frühjahr
Die Entwicklung der Serienversion von Subarus
neuem Coupé BRZ ist bereits weit
fortgeschritten. Auf der gleichen Plattform
wird Toyota seine Version des gemeinsam
entwickelten Sportwagen herausbringen.
Anzeige:
Das Kürzel
BRZ steht für Boxer Engine (Boxer Motor),
Rear-Wheel Drive (Heckantrieb) und Zenith
(der Höhepunkt). Nun kündigen
die Japaner an auf der Los Angeles Auto
Show (18. bis 27. November 2011) einen ersten
sehr seriennahe Ausblick über den BRZ
Concept STI zu gewähren.
Und bereits auf der Tokyo Motorshow 2011
(ab 30. November) soll dann die Serienversion
gezeigt werden. Schon im Frühjahr 2012
steht dann die Markteinführung des
BRZ an. Relativ zeitnah folgt dann auch
die Markteinführung des Toyota FT-86
II. In Europa besse rbekannt als Celica.
In den USA dürfte er unter der Toyota-Marke
Scion vermarktet werden.
Flügelwerk
Der schnittige Coupe ist 4,20 Meter lang
und 1,27 Meter hoch. Markantestes Merkmal
des BRZ Concept STI ist sein groß
dimensionierter Heckspoiler. Vermutlich
wird der Spoiler der Serienversion zum Opfer
fallen. Unter der Haube arbeitet ein neu
entwickelter Zweiliter-Boxer mit Benzindirekteinspritzung,
der voraussichtlich über eine Leistung
von 213 PS verfügen soll. Für
den Allrad-Spezialisten Subaru untypisch
leitet dieser seine Kraft über ein
Sechsganggetriebe an die Hinterräder
weiter. Subaru verspricht über die
optimale Gewichtsverteilung ein "ultimatives
Handling". Zur den weiteren technischen
Daten und Preise halten sich die Japaner
noch bedeckt. Ebenso zum genauen Zeitpunkt
zum Serienstart des BRZ in Europa.
Subaru
zeigt in Los Angeles die seriennahe STUDIE
BRZ Concept STI