AutoNews IAA
2011: Ein Subaru-Sportler namens BRZ Ab
2012 mit Boxer-Motor und Heckantrieb
IAA: Weltpremiere für einen
neuen Sportwagen
Gemeinschaftlich
von Subaru udn Toyota entwickelt
Boxer-Vierzylinder
mit 200 PS
Markstart
2012
Subaru
lüften Namen für neuen Sportwagen
Neuer Sportwagen Subaru BRZ
Bereits 2009 kündigte Subaru an, gemeinsam
mit Toyota einen Sportwagen bauen zu wollen.
Nun lüften die Japaner zumindest den
Namen. In Kürze wird auf der 64. Internationalen
Automobil Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt
(13. - 25. September) das Konzept vorgestellt.
Anzeige:
Der neue Sportwagen,
der gemeinsam mit der Toyota Motor Corporation
entwickelt wurde, soll Namen Subaru BRZ
tragen.
BRZ steht für Boxer Engine, Rear-wheel
drive und Zenith
Die Abkürzung: "B" steht
für Boxermotor, das "R" für
Hecktriebler ("Rear-wheel drive")
und das "Z" für Zenit. Der
Sportler soll mit dem Zenit einen Meilenstein
für mehr Leidenschaft und Selbstbewusstsein
im Markenimage markieren. Damit ist also
schon mal klar, dass Subaru einen Boxer-Motor
in die sportwagen-Gemeinschaftsentwicklung
mit Toyota beisteuiern wird. Auf den Subaru-typischen
Allradantrieb wird alelrdings zugunsten
eines Heckantriebs verzichtet werden. Der
Produktionsstart für den neuen Sportwagen
mit dem unverwechselbaren Subaru Markenzeichen
- dem Boxer Motor - ist für das Frühjahr
2012 geplant. Angetrieben wird der Zweitürer
von einem 2,0-Liter-Boxermotor, der rund
147 kW (200 PS) leisten soll. Die Beschleunigung
aus dem Stand auf hundert Stundenkilometer
soll das Fahrzeug mit dem Antrieb in rund
sieben Sekunden absolvieren. Die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 225 km/h.
Unter dem Kürzel "BRZ"
kommt der obige Toyota FT 86 von Subaru
auf den Markt
Das Technologiekonzept des Subaru BRZ mit
dem Titel "Subaru BRZ Prologue - Boxer
Sports Car Architecture II" - wird
auf der 64. Internationalen Automobil Ausstellung
(IAA) in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit
präsentiert.