AutoNews Genf
2011: Volvo V60 als Diesel-Plug-in-Hybrid Sparlaster aus Schweden
soll nur 1,9 Liter verbrauchen
Diesel-Plug-in-Hybrid
mit 215 Diesel-PS zuzüglich
70 Elektro-PS
In
Zusammenarbeit mit dem Energielieferanten
Vattenfall entwickelt
Antrieb
ausschließlich per Diesel
als auch rein elektrisch möglich
12
kWh starken Lithiumionen-Batterieeinheit
Hersteller
verspricht einen Normverbrauch von
nur 1,9 Litern
Markteinführung
für 2012 geplant
Serienreif:
Schon nächstes Jahr möchte Volvo
seinen V60 Diesel-Plug-in-Hybrid auf den
Markt bringen
Die Schweden bringen das Zwei-Liter-(Verbrauchs)-Auto
heraus
Auf dem Genfer Autosalon 2011 (3. bis 13.
März) zeigt Volvo den Kombi V60 als
Diesel-Plug-in-Hybrid. Mit kombinierten
Diesel- und Elektroantrieb soll er im Drittelmix
einen Verbrauch von unter 1,9 Liter aufweisen.
Anzeige:
Dies entspricht
einer CO2-Emission von nur 49 Gramm pro
Kilometer. Bereits 2012 wollen die Schweden
den Sparkombi in den Markt einführen.
Der mittelklässler Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid
soll über genügend Platzverhältnisse
und volle Praxistauglichkeit aufweisen.
Der Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid soll
ungeschmälert über alle klassischen
Merkmale eines Sportkombis verfügen.
Das unterscheidet ihn beispielsweise vom
aktuellen Ein-Liter-Studie XL 1von Volkswagen.
Diese nutzt ebenfalls einen Diesel-PlugIn-Antrieb
- aber der XL 1 verfügt bei halben
Verbrauch - auch nur über Platz für
Fahrer und einen Beifahrer.
Interieur
V60 Sportkombi von Volvo
Mehr Hubraum als Verbrauch
Mit einer ausgefeilten Plug-in-Technik in
Kombination mit einem Dieselturbo haben
die Schweden ihren Kombi V60 zum Sparwunder
erzogen. Bis zu 50 Kilometer soll der V60
Plug-in-Hybrid rein elektrisch fahren, bevor
der Diesel seinen Dienst antritt. Erstaunlich
ist das die Schweden eben nicht ihren kleines
1,6-Liter-Aggregat verbaut haben, sondern
mit dem 2,4-Liter-D5-Fünfzylinder aus
dem Vollen schöpfen: Der modifizierte
Fünfzylinder-Turbodiesel leuistet 158
kW (215 PS) und verfügt über einen
bärenstarkes Drehmoment in Höhe
von 440 Newtonmeter. Somit ist nicht anzunehmen
dass der sparsame Schwede unter einer Antriebsschwäche
leiden wird.
Die Kraft
dieses diesel wird an die Vorderräder
geleitet, während der zusätzliche
158 kW (70 PS) starke Elektromotor mit einer
12-kWh-Lthium-Ionen Batterie für die
Hinterräder zuständig ist. Es
handlet sich bei dem Elektromotor um einen
sogenannten Electric Rear Axle Drive, abgekürzt
ERAD. Zur Übertragung der Kraft kommt
ein Automatik-Getriebe mit sechs Gängen
zum Einsatz. Über weitere technische
Details halten sich die Skandinavier noch
bedeckt.
Rein elektrisch
eine Reichweite von 50 Kilometern
Der V60-Hybrid kann sowohl ausschließlich
mit Verbrennungsmotor als auch rein elektrisch
gefahren werden. Im reinen Elektrobetrieb
soll der V60 Plug-in-Hybrid über eine
Reichweite von 50 Kilometern verfügen.
Die Betriebskosten ungefähr bei nur
3,00 Euro je 100 Kilometer liegen. Insbesondere
Kommunen mit städtischen Stadtwerken,
die günstig Strom beziehen können,
werden noch geringere Betriebskosten haben.
Hybridautos gelten als weniger wartungsintensiv
wie benzinbetriebene Fahrzeuge, weil Verschleißteile
weniger belastet werden.
Gerundetes
Design und neues Sicherheitssystem:
Erste Bilder der neuen Mittelklasse-Limousine
VolvoS60..
Ausblick
auf die neue schwedische Mittelklasse:
Im Volvo S60 Concept
wird erstmals das neue GTDi-Triebwerk
mit 180 PS und nur 5 Litern Verbrauch
vorgestellt...
Eine
Nummer kleiner und deutlich eleganter:
Der kompakte Schweden-SUV
Volvo
XC60 T6 AWD Summum mit 285 PS im
ausführlichen Fahrbericht...
Sportlich-eleganter
Crossover ab Ende 2009 erhältlich:
Start frei für den neuen Volvo
XC60R-Design...
Sportiver
Schweden-Kombi - Der Volvo
V50 2.0D Edition R-Design mit
6-Gang Powershift-Doppelkupplungsgetriebe
im ausführlichen
Fahrbericht...
Sportliches Cross-Over-Erlebnis: Der
neue Volvo XC60 R-Design feiert
seine Präsentation auf der IAA
in Frankfurt...
Volvo setzt auf
Multifuel und bietet hierzu ab
sofort drei Modelle an...
Ein
besonders chicer und sportlicher Edelflitzer:
Der Volvo C30
D5 mit R-Design-Paket
im ausführlichen Fahrbericht...
Die
ersten Bilder: Der neue Volvo XC60
kommt im Herbst 2008 zu den Händlern...