AutoNews Peking
2012: Erste Bilder und Infos der
neuen Oberklasse Limousine aus Frankreich
Das
Concept Car "Numéro 9"
kündigt den DS9 an
Weltpremiere auf der "Auto-China"
(25. April bis 2. Mai 2012) in Peking
Vierzylinder benziner mit 88 kW
(120 PS) oder 110 kW (150 PS)
1,6 THP mit einer Leistung von 165
kW (225 PS) und ein
Drehmoment von 275 Nm
Verbrauch
von nur 1,9 Litern pro 100 Kilometer
Es
kündigt sich eine neue Oberklasse Limousine
aus Frankreich an: Die
Studie "Numéro 9" als Vorgriff
auf den DS9
Die Fortsetzung der Citroen DS-Linie
Citroen arbeitet
arbeitet bereits seit geraumer Zeit an einem
neuen Flaggschiff für das Premium-Segment.
Große Beachtung fanden nun in Frankreich
die ersten Bilder dieses Fahrzeugs. Als
DS9 könnte der neue Oberklasen-Citroen
auf den Markt kommen.
Anzeige:
Die nun veröffentlichten
Bilder der Studie bieten bereits eine Vorschau
auf den Design-Stil und -Elemente der drei
nächsten Modelle der DS-Linie. Dies
wären zum einen eine Limousine im sogenannten
C-Segmentes als Premium Sedan, eines SUV
und der DS9 dann als Oberklasse-Limousine
im D-Segment. Seine Weltpremiere feiert
das 295 PS Concept Car mit einem Verbrauch
von nur 1,9 Litern pro 100 Kilometer auf
der Auto China 2012 in Peking vom 25.04.
bis 02.05.2012.
Inspiriert
durch über 90 Jahre Automobilgeschichte
Die Citroen DS-Linie öffnet neue Perspektiven
in der Welt der gehobenen Fahrzeugsegmente.
Inspiriert durch über 90 Jahre Automobilgeschichte
voller Innovationskraft hat die Marke Citroen
für die Entwicklung der DS-Linie ihr
gesamtes Know-how in Sachen Kreativität
und Technologie in die Waagschale geworfen.
Zwei Jahre nach ihrer Einführung besteht
die DS-Linie aus dem Citroen DS3, dem Citroen
DS4 und dem Citroen DS5 - drei außergewöhnliche
Modelle, die insgesamt bereits mehr als
200.000-mal verkauft wurden.
DS9: Noch dieses Jahr in China käuflich?
Concept Car Numéro 9
Die Geschichte der DS-Linie geht in diesem
Jahr mit der Vermarktung in China weiter.
Aus diesem Grund wird die Marke auf der
Auto China (Peking Motor Show) als Weltpremiere
das Concept Car Numéro 9 präsentieren.
Eine Studie, die eine Vorschau auf die Zukunft
der DS-Linie und die Design-Elemente der
drei nächsten Modelle dieser Linie
bietet: einer Limousine des C-Segmentes
Premium Sedan, eines SUV und einer Oberklasse-Limousine
des D-Segments. Im Concept Car Numéro
9 werden die Gene der Modelle der DS-Linie
noch weiter entwickelt, indem bestehende
Elemente mit einzigartigen und wiedererkennbaren,
phantasievollen und emotionalen Design-Elementen
kombiniert werden. Numéro 9 bietet
eine außergewöhnliche Verarbeitung
mit einem herausragenden Finish, ein nie
dagewesenes Fahrgefühl und alle Ausstattungsfeatures,
die man im Alltag benötigt. Für
die charismatische Silhouette wurde das
Konzept der Shooting Breaks neu durchdacht,
indem der Frontpartie eine vollkommen neue
Identität gegeben wurde. Hier wird
die Technologie Full-Hybrid Plug-in untergebracht.
Diese neue Technologie sorgt für die
außergewöhnlichen Leistungen
dieses Concept Cars: 50 Kilometer Reichweite
bei rein elektrischem Antrieb, 295 PS, Boost-Funktion,
CO2-Ausstoß von 42 g/km. Mut, Anspruch,
Kreativität und das Beste der Technologie.
Ein mutiges Konzept mit französischem
Luxus
Nach dem Citroen DS3, dem Citroen DS4 und
dem Citroen DS5 ist das Concept Car Numéro
9 ein weiterer Ausdruck der DS-Linie, der
eine Fahrzeugsilhouette neu durchdenkt,
die in der Geschichte des Automobils für
ihr Prestige bekannt war: der Shooting Break.
Das Concept Car Numéro 9, das eine
gut durchdachte Verbindung aus den Proportionen
eines Coupés und denen eines Kombis
eingeht, lässt außergewöhnlichen
Fahrspaß erahnen - lang-gezogene Linien,
eine lange Motorhaube, eine Höhe von
nur 1,27 Meter und 21-Zoll-Räder. Darüber
hinaus sorgen diese großzügigen
Proportionen und das mit drei Oberlichtern
versehene Dach für einen einzigartigen
Komfort an Bord und schaffen ein ungewöhnliches
Wohlfühl-Ambiente für alle Fahrzeuginsassen.
Mit 4,93 Metern Länge und 1,94 Metern
Breite verfügt das Concept Car über
einen drei Meter langen Radstand - ein nicht
von der Hand zu weisender Vorteil, wenn
es um die Beinfreiheit der hinteren Passagiere
geht. Numéro 9 verfügt über
Dimensionen, die Lust machen, ins Fahrzeug
einzusteigen. Sie liefern eine Antwort auf
den echten Bedarf an Leistung und Vielseitigkeit,
den Kunden der gehobenen Fahrzeugsegmente
heute haben.
Unter seinen Linien eines Shooting Breaks
ist Numéro 9 eine neue Vision der
gehobenen Fahrzeugen eben der traditionellen
Limousine innerhalb des Segments D. Ein
starkes Angebot, das ein charismatisches
und wiedererkennbares Design bietet, welches
die Geschichte der DS-Linie fortsetzt.
Das Concept Car Numéro 9 tritt das
Erbe und die Raffinesse der DS-Linie auf
ihre schönste Art und Weise an. In
Paris, der Hauptstadt der Mode, entwickelt,
öffnet Numéro 9 ein neues Kapitel
in Sachen Design der DS-Welt.
Neue Lichtsignatur
Numéro 9 führt die Identität
der Frontpartie der künftigen Modelle
der DS-Linie wie auch eine vollkommen neue
Lichtsignatur ein. Diese neue Frontpartie
hebt sich vor allem durch einen neuen Kühlergrill
hervor, dessen Relief durch eine dreidimensionale
Linie betont wird; ein Kühlergrill,
der in die LED-Scheinwerfer übergeht,
an deren Außenseiten sich die Tagfahrlichter
befinden. Durch diese gesamte Frontpartie
erhält Numéro 9 einen ausdrucksstarken
Blick.
Durch Kombination der Gene des Coupés
mit denen des Shooting Breaks bietet Numéro
9 eine elegante Linie. Seine dichte und
skulpturähnliche Silhouette wird durch
feine Spannungslinien betont. Die charakteristischen
Züge der DS-Linie sind in diesem Concept
Car in konzentrierter Form zu finden: das
schwebende Dach, das von einer verchromten
Leiste betont wird, auf der die sehr filigrane
DS-Prägung zu sehen ist, oder auch
die seitlichen verglasten Flächen,
die sich bis zur Heckscheibe ziehen.
Und nicht zuletzt die Farben und Materialien
von Numéro 9, die sehr geheimnisvoll
und kunstvoll
anmuten. Die tiefschwarze Karosserie mit
leicht violetten Nuancen, welche die Bezeichnung
"Whisper" trägt, passt perfekt
zu den warmen Chromelementen mit Namen "California".
Ein ausgefeiltes Design
Um die Aerodynamik zu optimieren (SCw, Widerstandsfläche
= 0,61 Quadratmeter), wurde bei der
Entwicklung von Numéro 9 jedes noch
so kleine Detail bedacht:
- Der Heckspoiler verstärkt den Fastback-Effekt,
- die A-Säulen erleichtern die Luftzirkulation
rund um die Fahrgastzelle
- und auch die "Turbinen"-Felgen
erleichtern dank ihrer integrierten Lamellen
die Luftströmung um die Radkästen
und reduzieren somit Turbulenzen und den
Kraftstoffverbrauch.
Full-Hybrid Plug-in
Die Technologie Full-Hybrid Plug-in steht
für ein gesteigertes Umweltbewusstsein
bei beeindruckenden Fahrerlebnissen. Der
wiederaufladbare Hybrid-Antriebsstrang charakterisiert
sich durch die Anbringung des Elektromotors
an der Hinterachse. Dies optimiert das Fahrverhalten
und die Motorleistungen und stellt dabei
bemerkenswerte Verbräuche und Emissionen
sicher. Das Concept Car Numéro 9
kombiniert je nach Marktanforderungen einen
Benzin- oder Diesel- Verbrennungsmotor mit
einem Elektromotor, der sich an der Hinterachse
des Fahrzeugs befindet und eine Leistung
von 70 PS und ein Drehmoment von 200 Nm
entwickelt.
Der Elektromotor
wird durch Lithium-Ionen-Batterien versorgt,
die sich über eine haushaltsübliche
Steckdose innerhalb von 3,5 Stunden aufladen
lassen. Das anlässlich der Auto China
(Motor Peking Show) ausgestellte Modell
ist mit einer Benzinmotorisierung 1,6 THP
ausgestattet, die eine Leistung von 165
kW (225 PS) und ein Drehmoment von 275 Nm
bereitstellt. Dank der Plug-in Hybridisierung
trägt Numéro 9 zu einem gesteigerten
Umweltbewusstsein bei. Dies kommt vor allem
im Stadtverkehr mit dem Modus ZEV (Zero
Emission Vehicle) zum Tragen: Der Modus
ZEV ermöglicht hier die Nutzung des
reinen Elektroantriebs mit einer Reichweite
von 50 Kilometern.
Aber auch auf Wegstrecken, die häufiges
Beschleunigen und Abbremsen im schnellen
Wechsel
erfordern, wird durch die Hybridisierung
der Verbrauch durch Nutzung der beiden Antriebsarten
limitiert.
Bei Autobahnfahrten übernimmt der Verbrennungsmotor
allein den Antrieb und bietet dabei hervorragende
Leistungen. Numéro 9 verfügt
außerdem über eine Micro-Hybrid-Technologie
der neuesten Generation, die den Verbrennungsmotor
in den Stand-by-Modus versetzt, sobald er
nicht genutzt wird. Weder Fahrkomfort noch
Fahrspaß bleiben auf der Strecke.
Ganz im Gegenteil: Bei starker Beanspruchung
des Gaspedals und bei unverzüglicher
Anforderung des Drehmoments verbindet eine
Boost-Funktion das Drehmoment des Verbrennungsmotors
mit dem Drehmoment des Elektromotors.
Das Concept Car Numéro 9 erreicht
dadurch hohe Leistungen (295 PS), ohne Verbrauch
und Emissionen in die Höhe schießen
zu lassen (1,9 Liter/100 km und 42 g CO2/km).
In 5,7 Sekunden
beschleunigt Numéro 9 von 0 auf 100
km/h und 1.000 Meter legt das Fahrzeug (aus
dem Stand) in 28 Sekunden zurück.
Citroen
Numéro 9 Concept - Next DS9
Außerdem wechselt Numéro 9
bei den erwähnten starken Beanspruchungen,
aber auch im Falle von schlechter Bodenhaftung
in den Allradmodus: Der Elektromotor treibt
die Hinterräder an, während die
Vorderräder durch den Verbrennungsmotor
angetrieben werden. Bei erschwerten Fahrbedingungen,
wie beispielsweise bei Steigungen auf verschneiter
Fahrbahn, kann der Fahrer den Allradmodus
manuell auswählen. Dieses Auslösen
des Allradantriebs kombiniert mit der aktiven
hydraulischen Federung.
Der Citroen
DS5 Hybrid4 im Kurztest: Crossover
mit Vollhybrid fährt auch rein
elektrisch..
Design
der Avantgarde:
Citroen DS4 5-Türer HDi 165
FAP SportChic im Test..
Stauraum-Optimierer
für Familien: Der Kompaktvan
Citroen C4 Picasso THP 155 ESG6 Exclusive
im ausführlichen Fahrbericht...
Auto Salon Genf 2012: Erste Bilder
des Citroen C4 Aircross und Peugeot
4008. Zwei Genf-Premieren des PSA-Konzerns
mit japanischen Genen...
IAA 2011: Citroen zeigt in Frankfurt
die Luxus-Van Studie Tubik mit
Platz für bis zu 9 Personen...
Gut gestylter Polo-Gegner im Test: Der
Citroen C3 HDI 110 FAP Exclusive
bietet ein
tolles Raumgefühl sowie eine gute
Verarbeitung...
Komfort,
Platz und Sparsamkeit: Der Golfgegner
Citroen C4 Limousine HDi 150 Exclusive
im ausführlichen Fahrbericht..
Citroen
bringt den Survolt mit nach Berlin
zur
Challenge Bibendum vom 18. bis 22.
Mai 2011...
Das
Elektrozeitalter beginnt:
Citroen C-Zero
kommt noch 2010 zu Preisen ab 35.164
Euro auf den Markt...
Haute
Couture mit 3 Türen: Der Citroen
DS3 VTi 120 SoChic mit 129 PS
im ausführlichen Fahrbericht...
Der Mini
bekommt Konkurrenz: Citroen DS3
THP 150 SportChic als sportlicher
Ableger des C3 im Kurztest...
Neue Fotos zum Citroen DS 3:
Die Franzosen gewähren erste
Einblicke in das Interieur des kommenden
Mini-Konkurrenten...
Panorama-Frontscheibe
samt noblen Cockpit:
Die neue C3 Limousine VTi 120 Exclusive
im ausführlichen Test...
Citroen
C5 HDi 110 FAP 1.6 mit
109 PS im ausführlichen Fahrbericht.
Limousine auf Französisch mit
viel Komfort und Design...
Paris
2010: Update in Technik und Optik für
Citroen C4 Picasso und Grand C4 Picasso
kommt noch 2010...
Citroen
Survolt: Auf der Rennstrecke von
Le
Mans...
Auch
Männer dürfen mal träumen:
Die maskuline GT-Studie GQbyCitroen
erfüllt Gentlemen-Träume...
Sieht so der DS4 aus?
Citroen präsentiert in
Genf mit dem DS High Rider ein
kraftvoll gezeichnetes Coupé
mit Diesel-Vollhybrid-Antrieb...
Erste Bilder des neuen Citroen C3.
Nach der Premiere auf der IAA folgt
dann im November 2009 die Markteinführung...
Kompakte
Außenmaße mit einem großzügig
gestalteten Innenraum: Der Citroen
Nemo ist nun auch als Kombi-Pkw-Variante
zu
Preisen ab 12.990 Euro erhältlich...
Golf-Klasse auf Französisch: Das
neue Citroen C4 Coupé HDi
110 FAP VTR Plus im ausführlichen Fahrbericht...
Fahrbericht: Citroen Berlingo HDi
110 FAP Multispace erwies sich als
ein geräumiger Familienfreund mit hoher
Variabilität..
Citroen
präsentiert auf dem Pariser Autosalon
2008 die Studie Hypnos.
Erstes Foto der futuristischen Citroen
Concept Car-Studie...