AutoNews Stärkstes
Corvette Cabriolet aller Zeiten: die "427
Convertible Collector Edition" Amerikanischer
Extremsportwagen zum Jubiläum
Amerikanischer
Supersportwagen
7,0-Liter-LS7-Triebwerk
mit 377 kW (512 PS)
Querbeschleunigungen
von über 1,0 g
Seit
Sommer 2012 im Modellangebot von
Chevrolet
Zum
60-jährigen Modelljubiläum
erscheint
die Corvette 427 Convertible Collector Edition
60-jährige
Modelljubiläum einer Sportwagenlegende
Mit Anklängen an eine ruhmreiche Modellhistorie
begeht Chevrolet das 60-jährige Modelljubiläum
seiner Sportwagenlegende Corvette. Die "427
Convertible Collector Edition" kombiniert
das Erbe der "427er"-V8-Vergangenheit
mit innovativen, aus dem Le Mans-Motorsportprogramm
abgeleiteten Technologien und präsentiert
sich als stärkstes Corvette Cabriolet
aller Zeiten.
Anzeige:
427 Convertible
Collector Edition
Das von Hand montierte 7,0-Liter-LS7-Triebwerk
des Editionsmodells ist mit einem manuellen
Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert und
entwickelt eine Leistung von 377 kW (512
PS) sowie ein maximales Drehmoment von 637
Newtonmetern. Damit beschleunigt die Corvette
"427 Convertible collector edition"
n 4,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h,
realisiert eine Höchstgeschwindigkeit
von 307 km/h und erreicht Querbeschleunigungen
von über 1,0 g. Zur Fahrwerkstechnologie
des Highend-Sportlers gehört unter
anderem die elektronische Stoßdämpferregelung
"Magnetic Selective Ride Control",
bei der eine spezielle, per Magnetfeld gesteuerte
Hydraulikflüssigkeit die Dämpfungscharakteristik
kontinuierlich den Fahrbahnverhältnissen
anpasst.
Cockpit
der Corvette 427
"60th
anniversary"-Jubiläumspaket
Die Fronthaube und Radhäuser des Fahrzeugs
sind aus hochwertigem Kohlefaser-Leichtbauwerkstoff
gefertigt. An der Vorderachse kommen maschinell
bearbeitete Cupräder - vorne im 19-,
hinten im 20-Zoll-Format - in Kombination
mit Michelin Pilot Sport PS2-Bereifung zum
Einsatz.
Verfügbar
ist das Fahrzeug außerdem mit den
verchromten Leichtmetallfelgen der Hochleistungsversionen
ZR1 sowie mit einem speziellen ,"60th
anniversary"-Jubiläumspaket.
Chevrolet
Corvette "427 Convertible collector
edition"
Technische
Basisdaten
Länge
/ Breite / Höhe
4.459
/ 1.927 / 1.246 mm
Radstand
2.686
mm
Kofferraumvolumen
geschlossen / offen
295
/ 144 Liter
Gewichtsverteilung
vorne / hinten
50
/ 50 %
Leergewicht
1.531
kg
Hubraum
7.011
cm3
Leistung
377
kW (512 PS) bei 6.300 U/min
Max.
Drehmoment
637
Nm bei 4.800 U/min
Beschleunigung
0-100 km/h
4,2
s
Höchstgeschwindigkeit
307
km/h
Kraftstoffverbrauch
(kombiniert)
13,8
l/100 km
CO2-Ausstoß
325
g/km
Das
Leergewicht des offenen Corvette Extrem-Sportfahrzeugs
beträgt 1.531 kg
Kabinenroller reloaded: Audi präsentiert
mit dem Urban Concept ein 1+1
Sitzer mit Elektroantrieb...
Audis
neuer "Innovationsmotor" 1.8
TFSI kommt zuerst im Audi A5 zum
Einsatz...
Sparsame Business-Klasse: Der Audi
A6 hybrid startet ab Anfang 2012
mit einem kombinierten Verbrauch von
6,4 Litern Benzin...
Vorstellung: Das erste Facelift für
denAudi A5 rollt nach der
IAA zu den Händlern...
GTI-Treffen
am Wörthersee: Die Ingolstädter
präsentieren mit dem Audi A1
clubsport quattro
ein kleines aber superstarkes Showcar
mit 503
PS...
Weltpremiere
und erste Bilder des neuen Audi
A6 Avant aus
Berlin. Bereits im Spätsommerrollt der
neue Luxus-Kombi zu den Händlern...
Erste
Bilder und Details des neuen Audi
Q3 im Vorfeld der Messe in Shanghai.
Bestellstart noch Ende April...
Die Audi Studie Cross Coupé quattro.
Der kompakte Performance-SUV aus Ingolstadt
auf der Automesse Shanghai...
Genf 2011:Stufenhecklimousine
Audi A3 Concept gewährt Ausblick
auf die kommende Generation der Audi
A3-Baureihe...
Der neue Audi A6 gibt sich
sportlich. Erste Bilder und Infos...
Sound der Zukunft: Soundentwicklung
bei Audi für das Stromzeitalter...
Der
Sportschalldämper-Spezialist
Eisenmann präsentiert mit dem
Spark Eight eine umfassende Veredelung
des Audi
R8...
Pariser
Auto Salon 2010: Audi stellt mit dem
e-tron Spyder eine offene Plug-In
Hybridstudie vor, die einen Ausblick
auf den kommenden Sportwagen R4 gewährt..
Erste
Bilder von der Weltpremiere des Audi
A7 Sportback in München.
Die Markteinführung folgt schon
im September..
Limitierte
Serie eines Hochleistungssportwagen:
Der neue Audi R8 GT mit 560
PS starkem V10...
Neuer
Audi A8 L
und A8 L W12 Quattro kommen
Ende 2010...
Audi TT Coupé und Roadster
2010: Facelift und Auffrischung
für den Kompakt-Sportler...
Genf
2010: Audi
zeigt seine Studie A8 hybrid
mit nur 6,2 litern Verbrauch..
Genf
2010: Der
neue Audi
RS 5 mit hochdrehendem
V8-Saugmotor und einer Leistung von
450
PS...
Edler Kleinwagen: Der
neue Audi A1 startet im Sommer
2010 zu einem Einstiegspreis ab etwa
16.000
Euro...
Tokio Motor Show: Metroproject
quattro Audi mit Hybridmotor
mit Drei-Wege-Antrieb für das "Subkompaktsegment"...
Virales
Marketing
für sauberen Diesel: Steckt
Audi hinter dem rätselhaften
Selbstmord-Clip? Die Ingolstädter
dementieren..
Erste Bilder des neuen Luxusliner
mit variablem Charakter. Die nächste
Generation des Audi A8 steht
ab Januar 2010 bei den Händlern...
Die jüngste Audi-Studie bietet
Oberklassenflair für Vier und nimmt
den kommenden A7 vorweg: Mit dem 3.0
TDI "clean diesel" debütiert
im Audi Sportback Concept der
sauberste Diesel der Welt...
**Update** Neue Bilder
des Audi A5 Sportback. Der Lifestyle-Audi
ist ab sofort bestellbar. Die Lieferung
beginnt ab September zu Preisen ab 36.050
Euro...
Das
Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten:
Audi A5 Sportback kommt Mitte
2010
zu Preisen ab 36.050
Euro...
Audi
A5 und S5 Cabrio kommt mit klassischen
Stoffverdeck ab dem zweiten Quartal
2009 zu Preisen ab
37.300 Euro...
Premiere
in Genf
und schon Marktstart im Frühsommer
2009:
Der neue Audi A4 allroad quattro
mit zusätzlichen 180 Millimeter
Bodenfreiheit...
Das neue Topmodell Audi R8 5.2
FSI quattro mit 525 PS rollt ab
dem zweiten Quartal 2009 zu Preisen
ab 142.400 Euro zu den Händlern...
Audi wertet die Baureihe des A6 deutlich
auf: Facelift
des Audi A6 ab Mitte Oktober
bei den
Händlern...
Genf:Nun auch mit Dieselmotor
- Audi TT 2.0
TDI quattro kommt als Coupé und
Roadster...
Werksgetunter
Ingolstädter: Die Fahrspass-Maschine
Audi TTS kommt im Frühsommer
mit 272
PS...