AutoNews New
York Auto Show: Dodge Viper SRT - Erste
Bilder und Infos Schlange
mit 8,4-Liter-V10 und Leistung im Überfluss
Weltpremiere auf der New York Auto
Show 2012
V10-Motor
mit 684 PS iund maximalem Drehmoment
von 814 Newtonmetern
Erstmalig
mit ESP
GTS-Performance
Modell mit adaptiven Bilstein-Fahrwerk
Nun
doch ein Nachfolger: Die neue SRT Viper
Über-Sportler
Auf der New York Auto Show 2012 (7. bis
15. April 2012) zeigt die Fiat/Chrysler-Tochter
SRT die neue Viper und dürfte damit
eines der begehrtesten Messe-Exponate sein.
Die neue Generation des US-Sportwagen kommt
mit 8,4-Liter-V10 und dürfte damit
wie gehabt über Leistung im Überfluss
verfügen.
Anzeige:
Ursprünglich
kündigte die Chrysler-Dodge-Tochter
von Fiat zunächst an, vorläufig
keinen Nachfolger für den 2010 ausgelaufenen
Corvette-Konkurrenten zu entwickeln. Nun
überraschen die Amerikaner mit der
Nachricht einer fertig entwickelten Neuauflage,
die übrigens nicht mehr unter dem Namen
Dodge sondern unter dem Label Chryslers
Sportabteilung als SRT Viper firmiert. Sein
Publikumsdüt feiert der Sportler in
Kürze auf der Messe in Big Apple. Ob
und wann der US-Sportler einen Weg zu den
Händlern nach Deutschland finden wird,
ist noch genauso offen wie sein Preis.
Der
SRT Vipder ist eine der Stars der New York
Autoshow
Design-Update
mit grimmigen Blick
Die neue Sportwagen-Generation kommt mit
einer neuen Front und einer gerigfügig
modifizierten Heckpartie. Vorne fällt
der große, nun einteilig ausgeführte
Lufteinlass ins Auge. Eingerahmt von den
neu gestalteten schlitzförmigen Bi-Xenon-Scheinwerfern
mit LED-Tagfahrlicht unterstreichen diese
den grimmigen. Die charakteristische Lufthutze
auf der nicht enden wollende Motorhaube
des 4,46 Meter langen Zweisitzers bleibt
erhalten. Gegenüber dem Vorgänger-Generation
hat die neue Schlange 40 Kilogramm abgespeckt.
Dennoch konnte die Steifigkeit der Karosserie
deutlich erhöht werden. Auch die passive
Sicherheit konnte laut SRT druch die Verwendung
von Leichtbau-Komponenten wie Carbon (Motorhaube),
Alu und Magnesium gesteigert werden.
8,4
Zoll-Monitor in der Mittelkosole
Im Interieur
fallen die Leder-Schalensitze nebst vollständig
digitalisiertem Cockpit auf. Das Navi kommt
mit 8,4 Zoll großem Touchscreen-Display
in der Mittelkonsole daher.
Antrieb
und Handling
Spötter
bezeichnen den absolut grenzwertig motoriserten
Sportwagen gerne auch als einen Motor mit
zwei Sitzen. In Sachen Leistung hat die
Viper sogar noch einmal deutlich zugelegt.
Erstmals in seiner Modellgeschichte verfügt
der Supersportler nun über ein elektronisches
Stabilitätssystem. Aus 8,4 Liter generiert
das Aggregat eine Leistung von 648 PS. Der
Motor wuchtet ein Drehmoment von 814 Newtonmeter
auf die Kurbelwelle. Dies soll laut Hersteller
das höchste Drehmoment sein, den ein
Saugmotor bisher je erreicht hat.
SRT-Viper
mit LED-Rückleuchten
Geschaltet
wird über ein manuelles Sechsgang-Getriebe.
Jede Viper verfügt über ein Launch-Control.
Ähnlich wie Porsche dieses über
seine Doppelkupplungsgteribe anbietet. Der
Power-Start-Modus wird per Tastendruck am
Lenkrad aktiviert, der Fahrer braucht dann
nur das Gaspedal durchtreten und die Kupplung
loslassen. Den nötigen Schlupf an die
355 Millimeter breiten Hinterräder
regelt das System dann selbst. Damit die
Kraft beherrschbar bleibt, verbaut SRT Brembo-Bremsen
mit 355er-Scheiben.
V10
Saugmotor mit 648 PS
GTS mit
adaptiven Fahrwerk
Wem das alles noch nicht reichen sollte.
Neben der Basis-Viper planen die Amis auch
ein Performance-Modell Viper GTS. Es verfügt
über ein zweistufig regulierbares Fahrwerk
von Bilstein und eine Vollleder-Austattung
im Innenraum.