Bei Honda gehen die Vorbereitungen auf die
FIA Tourenwagen-WM in die heiße Phase.
Wie das Unternehmen heute bekannt gab, haben
die Streckentests mit dem neuen Civic WTCC
begonnen. Gleichzeitig präsentierte
Honda erste Bilder des Rennboliden. Das
endgültige Exterieur des Honda Civic
WTCC 2012 wurde enthüllt.
Anzeige:
Als Resultat
umfassender Tests im Windkanal wurde der
neue Rennwagen mit einer verlängerten
Front- und Heckschürze und weiteren
aerodynamischen Teilen ausgestattet. Diese
Elemente sorgen in der Kombination für
einen gleichmäßigeren Luftstrom
und einen unübertroffenen cw-Wert für
eine fünftürige Schräghecklimousine
des C-Segments. Die dynamische optische
Gestaltung betont die ohnehin sportlichen
Linien
des neuen Civic und weist ihn gleichzeitig
unverkennbar als Honda Rennwagen aus.
Die Testfahrten fanden auf der Rennstrecke
von Vallelunga nördlich von Rom in
Italien statt. Zuvor war der Civic WTCC
auf der Rennstrecke von Vairano nahe des
Werkes von J.A.S. Motorsport erfolgreich
in Betrieb genommen worden. Bis zum Jahresende
werden die Tests unter der Leitung von Gabriele
Tarquini, Tourenwagen-Weltmeister von 2009
und Honda Werksfahrer ab der
Saison 2013, fortgesetzt.
"Den fertigen Civic endlich auf der
Rennstrecke zu sehen, ist ein wirklich emotionaler
Moment für das gesamte Team",
sagte Alessandro Mariani, Kopf des Honda
Racing Team JAS. "Ich bin auf alle
Beteiligten sehr stolz. Innerhalb kürzester
Zeit haben wir sehr viel erreicht. Der neue
Wagen und sein Motor erfüllen voll
und ganz unsere Erwartungen." Bereits
die ersten Streckentests hätten dem
Team eine Menge wertvoller Daten geliefert,
"aber bis Suzuka im Oktober haben wir
noch einen langen
Weg vor uns. Das ist noch nicht das Ende,
sondern erst der Anfang."
1,6-Liter- Vierzylinder-Turbo
Angetrieben wird der Civic WTCC vom HR-412E,
einem maßgeschneiderten 1,6-Liter-
Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader
und Direkteinspritzung, der dem FIAReglement
für die WTCC entspricht. 2013 werden
Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro mit
dem neuen Honda Boliden an der gesamten
WTCC-Saison teilnehmen. Der HR412E läutet
eine neue Generation leistungsstarker Rennmotoren
von Honda ein.
Maßgeschneiderter
1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader
und Direkteinspritzung
"Alle
Ingenieure im Forschungs- und Entwicklungszentrum
Tochigi haben hart an der Entwicklung eines
Rennmotors gearbeitet, der unseren Piloten
hervorragende Fahreigenschaften bietet,
ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit
einzugehen", erklärte Horiuchi.
"Wir sind davon überzeugt, dass
die Innovationen, die zu diesem revolutionären
Motor geführt haben, auch Vorteile
jenseits der Rennstrecke bieten und dazu
beitragen werden, die Effizienz unserer
Serienmotoren zu steigern."
Detroit: Neuer Hybridsportler
mit nur 5 Litern Verbrauch:
Das Honda CR-Z
Hybrid-Sportcoupé
kommt Mitte 2010
auch nach Deutschland...
Tokio Motorshow: Honda
zeigt sein neues
Elektrofahrzeug EV-N
und die seriennahe
Hybridstudie des Kompakt-Sportler
CR-Z der bereits
2010 zu kaufen sein
soll..
Markstart
des Sporthybrid rückt
näher:
Honda CR-Z Sports
Hybrid debütiert
in Japan Anfang
2010...
Weltpremiere in Los
Angeles: Die Honda
Designstudie FC Sport
gewährt einen Ausblick
auf wasserstoffbetriebene
Sportwagen der Zukunft...
Markanter Feinschliff
des Honda Legend
zu Anfang 2009. Honda
aktualisiert
sein Flaggschiff...
Test: Honda Accord
Tourer 2.2 i-DTEC.
Ein japanischer Kombi
mit deutschen Tugenden
im ausführlichen Fahrbericht...
Neuer Honda Insight
mit Hybridtechnologie
ab 2009 - Designstudie
auf dem Pariser Autosalon
gibt Ausblick auf die
Serienversion...
Neue Variabilitätsmöglichkeiten
und automatisiertes
Schaltgetriebe statt
CVT. Neuer Honda
Jazz...
Hondas
neue Mittelklasse
feiert seine Premiere
in Genf. Erste Detailfotos
des neuen Honda
Accord...