AutoNews Mercedes
CLS Shooting Brake - erste Bilder und Infos Bildschöner
Luxus-Kombi mit abfallenden Dachverlauf
In
seinen Proportionen eindeutig Coupé
- und doch ein Kombi
Marktstart
2012 mit vier Motoren
Über
die Preise hält sich Mercedes
noch bedeckt
Kombi
oder Coupeé. Biedes! Der neue Mercedes
CLS Shooting Brake ist in seinen Proportionen
eindeutig ein Coupé
Der Kombi erlebt eine Renaissance
Erste Fotos sowie daten und Fakten zum neuen
Mercedes CLS Shooting Brake. Der CLS bereitet
2004 einen Trend den Weg. Mercedes-Benz
bewies damalig eine gehörioge Portion
Mut: Der Stuttgarter Autohersteller verpasste
der Basis der E-Klasse eine flachere Karosserie
und stattete diese luxuriöser aus.
Das viertürige Coupe Mercedes CLS war
geboren. Nun stellen die Stuttgarter der
zweiten Generation einen Kombi zur Seite.
Anzeige:
Beachtliche
neue Möglichkeiten
Der neue CLS ist in seinen Proportionen
eindeutig Coupé, bietet aber mit
fünf Türen und dem bis zum Heck
durchgezogenen Dach beachtliche neue Möglichkeiten.
So wird die Idee des viertürigen Coupés
innovativ weitergedacht. Die Proportionen
des CLS Shooting Brake sind überraschend,
aber eindeutig die eines Coupés und
erzeugen eine wie zum Sprung geduckte Grundhaltung:
Lange Motorhaube, schmale Fenstergrafik
mit rahmenlosen Seitenscheiben, dynamisch
nach hinten geneigtes, bis zum Heck durchgezogenes
Dach. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich,
dass der Shooting Brake über fünf
Türen und ein "Mehr" an Funktion
verfügt.
Die
Proportionen des CLS Shooting Brake sind überraschend
Er bietet
fünf Türen, von 590 Liter bis
1.550 Liter Laderaumvolumen, vier Türen
und eine gewohnt hochwertig verarbeitete
Luxusausstattung. Der Wettbewerber aus Ingolstadt
warb mit "Schöne Kombis heißen
Avant". Mit dem Erscheinen des CLS
Shooting Brake ist diese These von Audi
eindeutig in Frage gestellt. Und in Kürze
wagt sich auch BMW mit einem Kombi-Ableger
des neuen 6er Gran Coupé auf den
Markt. Kurzum: Der Kombi erlebt eine Renaissance.
Interieur
mit optionalen Holzladeboden
Die zweite Generation des CLS bietet innovative
Details und handwerkliche Kunst in Verarbeitung
und Materialauswahl. Der Gepäckraum
ist mit hochwertigem Teppich ausgeschlagen.
In Verbindung mit Lederausstattung findet
sich das handgenähte Material auch
bei der Bordwandverkleidung. Design-Ladegutschienen
aus Aluminium sorgen auf Wunsch für
eine noch exklusivere Optik.
Der
CLS Shooting Brake verfügt über
eine wie zum Sprung geduckte Haltung:
Lange Motorhaube, schmale Fenstergrafik
mit rahmenlosen Seitenscheiben
Extravagant ist der designo Holzladeboden.
Das Kirschbaumholz ist ein Klassiker unter
den Edelhölzern und steht in Kontrast
zu den Intarsien aus Räuchereiche und
den Aluminiumschienen. Dies verleiht dem
Laderaum die Eleganz der Holzdecks von Yachten,
verbunden mit der Faszination von Technologie
und Präzision. Für den Ladeboden
aus amerikanischem Kirschbaum werden ausgesuchte
Furnierblätter in fünf Schichten
kreuzweise von Hand verleimt und verpresst,
um eine hohe Formstabilität zu erzielen.
Die Rohlinge
werden mit einer CNC-Maschine auf ihr exaktes
Format gefräst, und die Oberflächen
glatt geschliffen und imprägniert,
um die natürliche Schönheit des
Holzes zu unterstreichen. Intarsien aus
dunkler Räuchereiche, die mit Lasertechnik
präzise in drei Millimeter schmale
Streifen geschnitten werden, veredeln das
Design des Ladebodens. Die aufwändig
hergestellten Aluminiumleisten mit gebürsteter
Oberfläche schützen in Kombination
mit Gummieinlegern nicht nur die Holzoberfläche,
sondern haben auch eine rutschhemmende Wirkung.
Extravagant
ist der designo Holzladeboden aus Kirschbaumholz.
Dieser steht in Kontrast zu den Aluminiumschienen
Fünf Interieurfarben, fünf Zierteil-Ausführungen
sowie drei Lederqualitäten stehen ebenfalls
im Shooting Brake zur Wahl. Der Kunde hat
die Wahl zwischen den drei exklusiven Holzarten
Wurzelnuss braun glänzend, Esche schwarz
glänzend und Pappel hellbraun seidenmatt.
Die AMG-Version glänzt mit Zierelemente
in Carbon in Kombination mit schwarzem Klavierlack.
Ganz neu ist die Innenausstattung "Porzellan",
die beiden CLS-Modellen eine Wertigkeit
wie sonst nur in der S-Klasse erlebbar verschafft.
Der CLS
Shooting Brake ist mit vier Motorisierungen
lieferbar
Zwei Dieselantrieben und zwei Benziner stehe
zur Wahl. Serienmäßig ist bei
allen Antrieben das Automatikgetriebe 7G-Tronic
plus sowie die Eco Start-Stopp-Funktion
enthalten. Darüber hinaus sind zwei
Modelle mit Allradantrieb erhältlich:
CLS 350 CDI 4Matic BlueEfficiency und CLS
500 4Maric BlueEfficiency. Einstiegsmodell
ist der CLS 250 CDI BlueEfficiency mit 150
kW (204 PS). Der kombinierte Kraftstoffverbrauch
ist mit 5,3 Litern Diesel pro 100 Kilometer
herausragend für diese Leistungsklasse
und entspricht CO2-Emissionen von 139 Gramm
pro Kilometer. Darüber rangieren die
beiden Sechszylinder: CLS 350 CDI BlueEfficiency
mit 195 kW (265 PS) und CLS 350 BlueEfficiency
mit 225 kW (306 PS). Das Topmodell ist der
CLS 500 BlueEfficiency mit V8-Biturbomotor
und 300 kW (408 PS).
Rechtzeitig
zum
60.
Geburtstag:
Die
neue
Generation
des
Mercedes
SL
in
Leichtbauweise..
IAA
2011:
Die
neue
Mercedes
B-Klasse
rollt
schon
im
November
zu
den
Händlern.
Erste
Bilder
und
Infos...
IAA
2011:
Der
neue
Mercedes
SLK
AMG
55
(R172)
rollt
im
Januar
2012
zu
den
Händlern...
Mercedes
SLK
250
CDI:
Sportlicher
Roadster
mit
Dieselpower..
Mercedes
präsentiert
zur
F1
am
Nürburgring
mit
dem
517
PS
starken
C
63
AMG
Coupé
Black
Series
die
bisher
extremste
C-Klasse
aller
Zeiten.
Marktstart
im
Januar
2012...
Weltpremiere:
Das
ist
die
neue
Mercedes
M-Klasse!
Erste
Bilder
und
Technik-Infos...
Mercedes
GL
Grand
Edition:
Sondermodell
für
gehobenen
Luxus
auch
im
Gelände...
Die
neue
A-Klasse
läßt
grüßen.
Weltpremiere
des
Mercedes
Concept
A
auf
der
Auto
Shanghai...
Mercedes-Benz
denkt
laut
über
einen
abgespeckten
Mini-SLSnach...
Ab
Juli
2011:
Das
neue
zweitürige
Mercedes
AMG
C
63
Coupé
mit
bis
zu
487
PS...
Genf
2011:
Das
sportliche
C-Coupé
der
Mercedes
C-Klasse
startet
im
Juni...
Erste
Bilder
und
Preise
des
Mercedes
SLK
III.
Ein
kleiner
Roadster
wird
erwachsen...
Mercedes
leaked:
Erstes
Promo-Video
des
neuen
Mercedes
SLK
im
Netz...
Letzte
Erprobungen
für
den
neuen
Mercedes
SLK.
Für
die
neue
Generation
des
Roadster
bieten
die
Schwaben
optional
ein
innovatives
Glasdach
an...
Neue
Mercedes
C-Klasse
ab
März
2011:
Effizientere
Motoren,
neue
Fahrerassistenzsysteme
und
leichte
optische
Veränderungen...
Ab
Dezember
zuerst
bei
E-
und
S-Klasse:
Neues
Xenonlicht
von
Mercedes
bietet
noch
bessere
Sicht-
und
Lichtverhältnisse...
Erste
offizielle
Bilder
des
neuen
Mercedes
CLS.
Bestellstart
ab
Mitte
September
2010...
Unfreiwillige
Vorabpremiere:
Erste
Bilder
der
zweiten
Modellgeneration
des
Mercedes
CLS
im
Netz
aufgetaucht...
Sportdress
für
die
nächste
Generation
Mercedes
CLS:
Lorinser
gewährt
per
Vorabskizze
einen
ersten
Blick
auf
seine
Designvariante...
Mercedes-Benz
SLS
AMG
GT3
-
Der
Flügeltürer
für
die
Rennstrecke
ist
bei
allen
Rennserien
nach
dem
FIA-GT3-Reglement
zugelassen...
Mit
neuem
Motor
und
aufgefrischter
Optik
gehen
der
Mercedes
CL
63
AMG
und
CL
65
AMG
ab
Spätherbst
in
das
neue
Modelljahr...
Facelift
für
die
sportliche
Oberklasse:
Die
neue
Mercedes-Benz
CL-Klasse
Modelljahr
2010
fährt
bis
zu
23
%
sparsamer...
Dezentes
Facelift
für
Mercedes
ML
63
AMG:
Neue
Motorhaube
und
dunklere
Leuchten...
Los
Angeles:
Der
neue
Mercedes
CLS
63
AMG
wird
trotz
Mehrleistung
deutlich
sparsamer...
Unfreiwillige
Vorabpremiere:
Erste
Bilder
der
zweiten
Modellgeneration
des
Mercedes
CLS
im
Netz
aufgetaucht...
Sportdress
für
die
nächste
Generation
Mercedes
CLS:
Lorinser
gewährt
per
Vorabskizze
einen
ersten
Blick
auf
seine
Designvariante...
Mercedes-Benz
SLS
AMG
GT3
-
Der
Flügeltürer
für
die
Rennstrecke
ist
bei
allen
Rennserien
nach
dem
FIA-GT3-Reglement
zugelassen...
Facelift
für
die
sportliche
Oberklasse:
Die
neue
Mercedes-Benz
CL-Klasse
Modelljahr
2010
fährt
bis
zu
23
%
sparsamer...
Das
"Hohe
C"
kultivierter
Kraftentfaltung
-
C
63
AMG
kommt
2008...
Los
Angeles:
Der
neue
Mercedes
CLS
63
AMG
wird
trotz
Mehrleistung
deutlich
sparsamer...
Mercedes-Benz
SLS
AMG:
Bis
2015
soll
der
Supersportwagen
SLS
eDrive
mit
reinem
Elektroantrieb
auf
den
Markt
kommen...
Erste
offizielle
Bilder
des
neuen
Mercedes
CLS.
Bestellstart
ab
Mitte
September
2010...
Schwäbischer
Dampfhammer
-Der
neue
E
63
AMG
mit
525
PS
sorgt
ab
August
für
alltagstauglichen
Fahrspass..
Mercedes
S
63
AMG
und
S
65
AMG:
Die
modellgepflegten
Topversionen
der
Mercedes
S-Klasse
werden
ab
Juni
2009
sparsamer
und
sicherer...
Schwäbischer
Dampfhammer
-Der
neue
E
63
AMG
mit
525
PS
sorgt
ab
August
für
alltagstauglichen
Fahrspass..
Dezentes
Facelift
für
Mercedes
ML
63
AMG:
Neue
Motorhaube
und
dunklere
Leuchten...
Tuning
für
den
stärksten
Serien-Mercedes
aller
Zeiten:
Mit
dem
T65
RS
präsentiert
Brabus
den
SL
65
AMG
Black
Series
mit
zusätzlichen
130
PS...
Sportdress
für
die
nächste
Generation
Mercedes
CLS:
Lorinser
gewährt
per
Vorabskizze
einen
ersten
Blick
auf
seine
Designvariante...
Neues
Gesicht
und
neue
Dieselmotoren
für
die
Mercedes
R-Klasse2010...
Eleganter
Lademeister:
Mercedes
Concept
Shooting
Break
feiert
Premiere
auf
der
Auto
China
2010...
Das
verspätete
Cabrio:
Mercedes
E-Klasse
Cabrio
löst
CLK
ab
März
2010
ab.
Modern
geschnittener
offener
Viersitzer
ab
dem
11.
Januar
bestellbar...
Angebotserweiterung
von
Ecopia-Reifen:
Bridgestone
Potenza
RE
050
Ecopia
ab
sofort
Standard
für
die
Mercedes
S-Klasse
Hybrid
lang...
Flügeltüren
erinnern
an
fast
vergessene
Zeiten:
Der
571
PS
starke
Mercedes
SLS
von
AMG
auf
derIAA...
BlueZero
E-Cell
Plus:
Mercedes
präsentiert
seriennahe
Studie
mit
Batterie-elektrischem
Antrieb
sowie
Range
Extender
auf
Basis
der
künftigen
B-Klasse
auf
der
IAA...
Der
neue
Oberklasse-Kombi
von
Mercedes:
Das
Mercedes
E-
Klasse
T-Modell
kommt
ab
November
2009
in
der
fünften
Generation...
Carlsson
verleiht
dem
Full-Size-SUV
mehr
Agilität:
RS-Kit
von
Carlsson
für
die
Mercedes
GL-Klasse...
Mercedes-Benz
SLS
AMG:
Bis
2015
soll
der
Supersportwagen
SLS
eDrive
mit
reinem
Elektroantrieb
auf
den
Markt
kommen...
Mercedes
S
63
AMG
und
S
65
AMG:
Die
modellgepflegten
Topversionen
der
Mercedes
S-Klasse
werden
ab
Juni
2009
sparsamer
und
sicherer...
Mercedes:
Ab
sofort
adaptives
Bremslicht
für
Vito
und
Viano...
Dezentes
Facelift
und
viele
technisch
sinnvolle
Neuerungen:
Mercedes
S-Klasse
Modelljahrgang
2009
nun
auch
als
S
400
Hybrid
mit
Hybridantrieb
erhältlich...
CLK
war
gestern.
Nun
kommt
das
neue
Mercedes
E-Klasse
Coupé
ab
Mai
2009
zu
Preisen
ab
44.685
Euro
zu
den
Händlern...
Mercedes
bietet
ab
April
2009
seine
E-Klasse
leicht
gepanzert
als
Sonderschutzmodell
E-Guard
der
Widerstandsklasse
VR4...
Sondermodell
mit
Lackierung
in
Mattlack:Das
viertürige
CoupéMercedes
CLS
Grand
Edition
ist
sofort
bestellbar...
AMG
stellt
gleich
drei
PS-starke
Mercedes-Modelle
vor:
SL
65
AMG
Black
Series
sowie
die
beiden
ML-63
AMG
Sondermodelle
10th
Anniversary
und
PerformanceStudio...