Die exklusiv ausgestattete Sonderserie des
SLS AMG GT3 richtet sich an rennsportbegeisterte
Automobilsammler. Der auf maximal fünf
Exemplare limitierte Kundensport-Rennwagen
wird in Affalterbach in Handarbeit gefertigt.
Anzeige:
Für diese Sonderedition legt DTM-Rekordmeister
und AMG Markenbotschafter Bernd Schneider
selbst Hand an: Gemeinsam mit einem AMG
Motorenmonteur montiert er den AMG 6,3-Liter-V8-Motor
des SLS AMG GT3 "45th Anniversary".
Die
Karosserie des SLS AMG GT3 schimmert im neuen
Mattlack designo magno graphit
Exklusiver
Mattlack und Logo "45 Years of Driving
Performance"
Sowohl im
Exterieur als auch im Interieur wurden für
das Sondermodell einige Modifizierungen
vorgenommen. So schimmert die Karosserie
des SLS AMG GT3 verheißungsvoll im
neuen Mattlack designo magno graphit. Dieser
Mattlack kommt bislang ausschließlich
beim SL 65 AMG "45th Anniversary"
zum Einsatz, der zum 45. Geburtstag von
Mercedes-AMG auf der New York International
Auto Show im April 2012 vorgestellt wurde.
Das
Sammlerstück verfügt auch auf
der Beifahrerseite über eine Sitzschale
in einer hochfesten Carbon-Sicherheitszelle
45 Years
of Driving Performance
Eine optische Ergänzung zur Matt-Lackierung
sind die AMG Leichtmetallräder in designo
magno graphit. Ein weiterer Blickfang ist
das markante, silbern eingerahmte Logo "45
Years of Driving Performance" auf den
Flügeltüren des GT3-Rennwagens.
Die Türen sind ebenso wie Motorhaube,
Kotflügel, Heckdeckel, Heckflügel,
Front- und Heckschürze sowie Frontsplitter
und Heckdiffusor aus dem besonders leichten
Motorsportwerkstoff CFK (CFK = Kohlenstofffaserverstärkter
Kunststoff) gefertigt. Im Interieur des
exklsuiven AMG dominiert eine funktionelle
Rennwagen-Atmosphäre. Geprägt
wird diese von hochwertigen, exklusiven
Details: Die Instrumententafel und Mittelkonsole
des Rennwagens wurden in Carbon matt gestaltet.
Effektvolle Kontraste bilden Sechspunkt-Sicherheitsgurte
und Rennlenkradstern in Silber.
Eine optische
Ergänzung zur Matt-Lackierung sind
die AMG Leichtmetallräder in designo
magno graphit
Das Sammlerstück verfügt auch
auf der Beifahrerseite über eine Sitzschale
in einer hochfesten Carbon-Sicherheitszelle.
Eine spezielle Plakette mit einem "1
of 5"-Logo auf den Sitzen weist auf
die limitierte Stückzahl des Rennwagens
hin. Abgerundet wird die serienmäßige
Ausstattung des SLS AMG GT3 durch ein hochwertiges
AMG Indoor Car Cover mit "45 Years
of Driving Performance"-Logo.
Mercedes
präsentiert auf der 27. São
Paulo International Motorshow 2012 in Brasilien
den SLS AMG GT3 "45th Anniversary"
Exklusive Sammlerstück
Mit aktuell
36 Siegen in der Motorsportsaison 2012
und dem Gewinn von drei Fahrer- und Teamtiteln
in der FIA GT3 Europameisterschaft, dem
ADAC GT Masters und der FIA GT1 Weltmeisterschaft
ist die Rennversion des Flügeltürers
von Mercedes-AMG zugleich eine eindrucksvolle
Erfolgsstory. "Die Weltpremiere unserer
Jubiläums-Sonderserie SLS AMG GT3 "45th
Anniversary" auf der 27. São
Paulo International Motorshow 2012 in Brasilien
ist eine Hommage an alle brasilianischen
AMG-Fans. Einerseits, weil der brasilianische
Markt in den letzten fünf Jahren ein
rasantes Wachstum für AMG High-Performance
Fahrzeuge gezeigt hat. Andererseits gehen
in der brasilianischen GT Meisterschaft
zwei unserer AMG Kundenteams überaus
erfolgreich an den Start und liegen derzeit
mit ihren drei SLS AMG GT3 in aussichtsreicher
Position", so Ola Källenius, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Mercedes-AMG
GmbH.
557
PS und 700 Newtonmeter Drehmoment: Mit
dem Mercedes ML 63 AMG launcht
Anfang April der leistungsstärkste
SUV...
IAA
2011:
Der
neue
Mercedes
SLK
AMG
55 (R172)
rollt
im Januar
2012
zu den
Händlern...
Mercedes
SLK
250
CDI:
Sportlicher
Roadster
mit
Dieselpower..
Mercedes
präsentiert
zur
F1 am
Nürburgring
mit
dem
517
PS starken
C
63 AMG
Coupé
Black
Series
die
bisher
extremste
C-Klasse
aller
Zeiten.
Marktstart
im Januar
2012...
Das
"Hohe
C"
kultivierter
Kraftentfaltung
-
C
63
AMG
kommt
2008...
Los
Angeles:
Der
neue
Mercedes
CLS
63 AMG
wird
trotz
Mehrleistung
deutlich
sparsamer...
Mercedes-Benz
SLS
AMG
GT3
-
Der
Flügeltürer
für
die
Rennstrecke
ist
bei
allen
Rennserien
nach
dem
FIA-GT3-Reglement
zugelassen...
Mercedes-Benz
SLS
AMG:
Bis
2015
soll
der
Supersportwagen
SLS
eDrive
mit
reinem
Elektroantrieb
auf
den
Markt
kommen...
Erste
offizielle
Bilder
des
neuen
Mercedes
CLS.
Bestellstart
ab Mitte
September
2010...
Schwäbischer
Dampfhammer
-Der
neue
E
63
AMG
mit
525
PS
sorgt
ab
August
für
alltagstauglichen
Fahrspass..
Mercedes
S
63
AMG
und
S
65
AMG:
Die
modellgepflegten
Topversionen
der
Mercedes
S-Klasse
werden
ab
Juni
2009
sparsamer
und
sicherer...
Schwäbischer
Dampfhammer
-Der
neue
E
63
AMG
mit
525
PS
sorgt
ab
August
für
alltagstauglichen
Fahrspass..
Dezentes
Facelift
für
Mercedes
ML
63
AMG:
Neue
Motorhaube
und
dunklere
Leuchten...
Tuning
für
den
stärksten
Serien-Mercedes
aller
Zeiten:
Mit
dem
T65
RS
präsentiert
Brabus
den
SL
65
AMG
Black
Series
mit
zusätzlichen
130
PS...
Sportdress
für
die
nächste
Generation
Mercedes
CLS:
Lorinser
gewährt
per
Vorabskizze
einen
ersten
Blick
auf
seine
Designvariante...
Neues
Gesicht
und
neue
Dieselmotoren
für
die
Mercedes
R-Klasse2010...
Eleganter
Lademeister:
Mercedes
Concept
Shooting
Break
feiert
Premiere
auf
der
Auto
China
2010...
Das
verspätete
Cabrio:
Mercedes
E-Klasse
Cabrio
löst
CLK
ab März
2010
ab.
Modern
geschnittener
offener
Viersitzer
ab dem
11.
Januar
bestellbar...
Angebotserweiterung
von
Ecopia-Reifen:
Bridgestone
Potenza
RE 050
Ecopia
ab
sofort
Standard
für
die
Mercedes
S-Klasse
Hybrid
lang...
Flügeltüren
erinnern
an fast
vergessene
Zeiten:
Der
571
PS starke
Mercedes
SLS
von
AMG
auf
derIAA...
BlueZero
E-Cell
Plus:
Mercedes
präsentiert
seriennahe
Studie
mit
Batterie-elektrischem
Antrieb
sowie
Range
Extender
auf
Basis
der
künftigen
B-Klasse
auf
der
IAA...
Der
neue
Oberklasse-Kombi
von
Mercedes:
Das
Mercedes
E- Klasse
T-Modell
kommt
ab November
2009
in der
fünften
Generation...
Carlsson
verleiht
dem
Full-Size-SUV
mehr
Agilität:
RS-Kit
von
Carlsson
für
die
Mercedes
GL-Klasse...
Mercedes-Benz
SLS
AMG:
Bis
2015
soll
der
Supersportwagen
SLS
eDrive
mit
reinem
Elektroantrieb
auf
den
Markt
kommen...
Mercedes
S
63
AMG
und
S
65
AMG:
Die
modellgepflegten
Topversionen
der
Mercedes
S-Klasse
werden
ab
Juni
2009
sparsamer
und
sicherer...
Mercedes:
Ab
sofort
adaptives
Bremslicht
für
Vito
und
Viano...
Dezentes
Facelift
und
viele
technisch
sinnvolle
Neuerungen:
Mercedes
S-Klasse
Modelljahrgang
2009
nun
auch
als
S
400
Hybrid
mit
Hybridantrieb
erhältlich...
CLK
war
gestern.
Nun
kommt
das
neue
Mercedes
E-Klasse
Coupé
ab
Mai
2009
zu
Preisen
ab
44.685
Euro
zu
den
Händlern...
Mercedes
bietet
ab
April
2009
seine
E-Klasse
leicht
gepanzert
als
Sonderschutzmodell
E-Guard
der
Widerstandsklasse
VR4...
Sondermodell
mit
Lackierung
in Mattlack:Das
viertürige
CoupéMercedes
CLS
Grand
Edition
ist
sofort
bestellbar...
AMG
stellt
gleich
drei
PS-starke
Mercedes-Modelle
vor:
SL
65 AMG
Black
Series
sowie
die
beiden
ML-63
AMG
Sondermodelle
10th
Anniversary
und
PerformanceStudio...