Anzeige:





AutoNews
Porsche Macan kommt 2013
Sportlich-kompakter Geländewagen wird in Leipzig gebaut

  • Aus Porsche Cajun wird Macan
  • Kompakt-SUV wird fünfte Porsche Modellreihe
  • Standort leipzig wird erweitert - bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze
  • Auslieferung ab 2013
 


Porsche Macan kommt ab 2013

Sportlicher Geländewagen von Porsche heißt Macan

Porsche hat seinen internen Arbeitstitel des kommenden kompakten Sportgeländewagens abgelegt. Der in Leipzig produzierte Cajun wird als Macan ausgeliefert werden. Der Name leitet sich vom indonesischen Wort für Tiger ab und verbindet Geschmeidigkeit, Kraft, Faszination und Dynamik - Kerneigenschaften des neuen Geländewagens. Das Segment der kompakten Geländewagen boomt und da kann es sich auch die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen nicht leisten hier kein Angebot parat zu haben.

Anzeige:

 

Der interne Arbeitstitel Cajun wurde verworfen

"Der Macan verbindet alle Sportwagen-Merkmale mit den Vorteilen eines SUV und ist ein echter Porsche", sagte Bernhard Maier, Mitglied des Vorstandes Vertrieb und Marketing der Porsche AG. "Der Name eines neuen Porsche muss zur Marke passen, in sehr vielen Sprachen und Dialekten gut klingen und positive Assoziationen hervorrufen."

Als fünfte Porsche Modellreihe ist der Macan zentraler Bestandteil der Strategie 2018, mit der der Sportwagenhersteller sein Modell-Portfolio weiter ausbauen möchte. Porsche will mit dem Macan an den Erfolg des Cayenne anknüpfen.

Wortnamen haben bei Porsche grundsätzlich eine konkrete Verbindung zum entsprechenden Modell und dessen Eigenschaften: Der Name Boxster beschreibt die Verbindung von Boxermotor und Roadster, Cayenne steht für Schärfe, der Cayman ist bissig und agil und ein Panamera ist mehr als ein Gran Turismo und könnte auch das Langstreckenrennen Carrera Panamericana gewinnen.

Der Sport-Geländewagen läuft ab 2013 im Werk Leipzig vom Band. Für die Produktion des Macan wurde das Porsche-Werk in Leipzig erweitert. Mit einer Investitionsssumme in Höhe von 500 Millionen Euro - eines der größten Bauvorhaben in der Geschichte des Unternehmens Porsche - wurde das Werk Leipzig um Karosseriebau und Lackieranlage erweitert. Porsche erwartet dabei bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen zu können.





Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen unter:

www.porsche.de


 

Erste Bilder und Details des neuen Porsche Boxster. Die Dritte Generation (981) des Mittelmotorsportwagens rollt ab dem 14. April zu den Händlern...

 

Porsche 911 Carrera Cabrio (991) ab März 2012: Nach nur 13 Sekunden die Sonne geniessen...

 
Porsche 911 GT3 R Modelljahrgang 2012: Detailarbeit am Kundenrennsportler mit Leistungsanhebung auf 500 PS...

 

Geleakt oder virales Marketing? Erste Bilder und Infos des auf der IAA debütierenden Porsche 911 (991) tauchen im Internet auf....

 

Für die Rennsaison 2012 neu aufgelegt: Der Porsche 911 GT Cup ist das erfolgreichste Rennfahrzeug der Welt...

 

Neues Topmodell mit Allrad: Porsche 911 Carrera 4 GTS mit Allradantrieb und 408 PS...

 
Rennsporttechnik für die Straße: Die Zuffenhausener krönen mit dem Porsche 911 GT3 RS 4.0 die 997er Baureihe mit 4 Litern Hubraum und 500 PS...

 

Porsche Panamera Turbo S. Neues Topmodell der Gran Turismo-Baureihe...

  Der Hybrid-Supersportwagens Porsche 918 Spyder ab sofort zu Preisen ab 768.026 Euro bestellbar...

 
Genf 2011: Der Porsche Panamera S Hybrid ist der bislang sparsamste Serien-Porsche aller Zeiten und verbraucht im Drittelmix nur 6,8 Liter...

 



2012 kommt der neue Elfer. Zum Abschied der Baureihe 997 offeriert Porsche die günstige 911 Black Edition ab April 2011...


 

Detroit 2011: Porsche präsentiert mit der Studie 918 RSR ein Mittelmotor-Coupé in Rennsportvariante mit einer Systemspitzenleistung von 767 PS...


 

Los Angeles: Weltpremiere des Porsche Cayman R. Das neue Mittelmotor-Coupé geht auf Tuchfühlung zum Elfer...

 




Pariser Auto Salon 2010: Porsche 911 Speedster mit 408 PS...


 



Paris 2010: Porsche 911 Carrera GTS mit 408 PS startet noch im Dezember 2010...


 



Tuning ab Werk für Porsche Panamera Turbo: Neue Individualisierungs-Angebote ab September 2010...


 



Felgen, Spoilier und AeroKits von Porsche Tequipment: Vier interessante Angebote zur individuellen Nachrüstung des 911...


 



Im Modelljahr 2011 wird der Porsche Panamera sparsamer. Dazu gibt es neue Lackfarben, Leder- und Sonderausstattungen...


 


Umfangreiches Individualisierungsprogramm für den Porsche Panamera...

 



Die Montage des Porsche Panamera startet im Werk Leipzig nach einem hochmodernen Produktions- und Logistikkonzept...


 




Auto Shanghai: Weltpremiere des Porsche Panamera
...


 



Aktive Aerodynamik per mehrdimensional verstellbaren Spoiler und vier weitere technische Innovationen debütieren im Porsche Panamera erstmals in einem Serienfahrzeug...


 


Tuning made in Switzerland: Mansory 970 Porsche Panamera Turbo mit 690 PS und 800 Nm Drehmoment...


 



TechArt veredelt den Porsche Cayenne II: Erste Individualisierungsoptionen für die neue Generation des Cayenne...


 


Porsche 911 GT2 RS mit 620 PS. Der bisher stärkste Seriensportwagen von Porsche debütiert auf dem Autosalon Moskau 2010...


 

Vier neue attraktive Ausstattungspakete für Porsche Boxster und Cayman bieten neue Möglichkeiten zur Individualisierung der Mittelmotorsportwagen...


 


Mit einem Paukenschlag präsentiert Porsche in Genf mit dem Spyder 918 eine Hybrid-Studie eines Supersportwagens mit spektakulärem Design...


 


Genf 2010: Weltpremiere des neuen Porsche Cayenne. Die zweite Generation ist effizienter, sportlicher und erstmals auch mit Hybrid-Antrieb...


 


Hybrid mal völlig anders: Der Porsche 911 GT3 R Hybrid arbeitet mit Schwungradspeicher und feiert seine Weltpremiere im März in Genf ...


 




Wiederbelebtes Top-Modell des Porsche 911: Der Porsche 911 Turbo S verfügt über eine opulente Vollaustattung sowie 530 PS...


 

Porsche setzt auch in der Motorsport-Saison 2010 unverändert auf den Kundensport: Der neue Porsche 911 GT3 R wird nach der Premiere in Birmingham komplett rennfertig an die Kunden ausgeliefert...


 

Porsche 911 GT3 R - Langstreckentauglicher Rennsportbolide mit 480 PS und vereinfachtem Handling...

 

Sportwagen nahe der Perfektion: Porsche 911 Carrea S Coupé (997/2) im ausführlichen Fahrbericht...

 
Kraftkur und Doppelkupplungsgetriebe für die neue Modellgeneration des Porsche 911. Das heckgetriebene Carrera S Cabriolet 997/2 im Kurztest...

 

Porsche Boxster Spyder - Puristischer Leichtbau-Sportwagen kommt im Februar 2010 als dritte offene Version der Boxster-Baureihe...

 
Mattschwarze Lackierung im Fünf-Speichendesign: Exklusive Gemballa Designräder GT Sport und GT Sport-R in 20 und 22 Zoll für den Porsche Panamera..

 
Kurztest: Mehr Leistung, mehr Dynamik und deutlich weniger Verbrauch. Wir haben auf Sizilien schon die dritte Generation des Porsche Boxster S mit 310 PS und PDK gefahren...

 

Schon gefahren: Der Porsche für Geniesser - Porsche 911 Targa 4 und 4S (997/2) im Kurztest...

 

Ab Oktober 2008 auf allen Vieren: Die neue allradgetriebene Generation des Porsche Carrera 4 und Carrera 4S im Kurztest...

 
Die perfekteste Symbiose aus Rennwagen und Cabriolet: Das 480 PS starke Porsche 911 Turbo Cabriolet (997) im ausführlichen Fahrbericht...

 

Porsche Cayenne GTS mit 405 PS im Kurztest. Wir fuhren bereits die jüngste Variante des sehr sportlichen SUV...

 




Schon gefahren: Der neue Porsche 911 (997) Targa 4S im Kurztest...


 

________________________