AutoNews Toyota
Yaris Hybrid Vollhybrid-Technologie
sorgt für extrem niedige Verbräuche
Markstart
1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner
mit 55 kW (74 PS)
Verbrauch von 3,5 Litern im Drittelmix
Insgesamt
nun fünf Toyota mit Vollhybridantrieb
Der
neue Toyota Yaris Hybrid verbraucht nur
3,5 Liter Benzin im Drittelmix nach NEFZ
Demokratisierung
des Hybrid-Antriebs
Mit der Einführung des Yaris Hybrid
im Kleinwagen-Segment bringt Toyota die
Vollhybrid-Technologie in die volumenstärkste
Fahrzeugklasse. Das neue Flaggschiff der
Yaris Modellreihe erlaubt es einer breiteren
Kundengruppe, sich für diese fortschrittliche
und höchst effiziente Antriebstechnik
zu entscheiden. Toyota verkaufte seit der
Einführung der Kleinwagenreihe 1999
in Europa schon mehr als 2,5 Millionen Yaris
, wobei traditionell Benzin- und Dieselmotoren
für den Vortrieb gesorgt haben.
Anzeige:
Drei Antriebsvarianten als Benziner,
Diesel und Hybrid
Eine weitere Verkaufssteigerung erhoffen
sich die Japaner jetzt von der dritten Motorisierung,
dem Yaris Hybrid. Qualitäten wie Sparsamkeit,
geringe Umweltbelastung, kraftvolle Beschleunigung,
Agilität und rein elektrischer Fahrbetrieb
machen den Yaris Hybrid zum idealen Fahrzeug
für das urbane Umfeld. Der Yaris ist
das einzige Modell im Kleinwagen-Segment,
das in drei Antriebsvarianten als Benziner,
Diesel und Hybrid erhältlich ist.
Der in Frankreich
produzierte Kleinwagen kann besonders beim
Hybrid mit extrem niedrigen Verbräuchen
punkten. Ein Verbrauch von nur 3,5 Liter
Benzin pro 100 Kilometer (NEFZ) und einer
CO2-Emission von nur 79 g/km sowie sogar
nur 3,1 Liter im Stadtverkehr machen die
Hybridversion des Yaris zum saubersten Fahrzeug
mit Verbrennungsmotor in Deutschland. Zudem
erhoffen sich die Japaner vom günstigen
Einstiegspreis, der bei 16.990 Euro liegt,
eine noch höhere Nachfrage. Toyota
schätzt eine Hybrid-Quote von ungefär
20 Prozent beim Yaris.
Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit
55 kW (74 PS) und variabler Ventilsteuerung
ist vom 1,8 Liter großen Vierzylinder
der zweiten Prius-Generation abgeleitet.
Der Elektromotor leistet 45 kW (60 PS).
Als Energiespeicher kommt aus kostengründen
noch eine konventionelle Nickel-Metallhydrid-Batterie
zum Einsatz. Für den Paradesprint auf
100 km/h benötigt der Yaris Hybrid
11,8 Sekunden. Insgesamt verfügt das
Toyota Modell-Portfolio über fünf
Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb. Es sind
der Auris Hybrid, der Yaris Hybrid, der
Prius, der Prius+ und der Prius Plug-in
Hybrid.