AutoNews Lichttechnologie:
Uns es werde Licht - ohne zu blenden Die
neuen Audi Matrix LED-Scheinwerfer für
den A8
Audi: Vorspring druch Licht per
innovative LED-Scheinwerfer
Neue
Matrix-scheinwerfer für den
Audi A8 ab Herbst Mod. 2014
Erhöhung
der Sicherheit
Blendfrei
Der
neue LED-Matrix-Scheinwerfer kommt zuerst
im Audi A8 zum Einsatz
Ausgeleuchtet
und ausgeblendet ergänzen sich
Das Thema
LED-Scheinwerfer ist noch lange nicht ausgereizt.
es geht den Herstellern nicht nur um das
aufregendste Scheinwerfer-Design und markanteste
Licht-signatur. das Thema Scheinwerfer ist
eines der Technologiekompetenzen von Audi.
Die Ingolstädter möchten sich
hier von den Wettbewerbern deutlich absetzen
und kündigen für den Audi A8 einen
innovativen Audi Matrix LED-Scheinwerfer
an.
Anzeige:
Weltneuheit
Damit baut
Audi seine Technologieführerschaft
in der Beleuchtungstechnik weiter aus.aus:
Rechtzeitig zum Ende 2013 anstehenden Facelift
(öffentliche Präsentation auf
der IAA in Frankfurt im September) des Audi
A8, sollen die Matrix LED-Scheinwerfer zur
Verfügung stehen. Mit diesen Sceinwerfern
schlägt Audi ein neues Kapitel in der
automobilen Lichttechnik auf. Zwar arbeiten
auch andere Hersteller und Zulieferer -
u.a. Opel - an Matrix-LED-Scheinwerfern.
Aber Audi ist der erste Hersteller, die
sie serienreif im Markt launcht.
Das Problem ist bei Nachtfahrten nur allzu
bekannt: Fernlicht verhilft dem Fahrer bei
Dunkelheit zu einer wesentlich besseren
Ausleuchtung und Sicht blendet er
aber nicht schnell genug ab, wird der entgegenkommende
Verkehr geblendet. Das An- und Abschalten
des Fernlichts ist mühsam. Zur Lösung
dieses Dilemas hat Audi deshalb nun ein
neues System zur Serienreife gebracht, das
permanentes Fahren mit Fernlicht ermöglicht
- dabei aber den Gegenverkehr gezielt ausblenden
kann, ohne das Fernlicht vollständig
ausschalten zu müssen. Wer das einmal
gesehen hat, möchte das nicht mehr
missen. Bei der Fahrt aus einer geschlossenen
Ortschaft ziehen bei eingeschalteter Fernlicht-Automatik
die LED Matrix-Lichter den Vorhang auf wie
in einem gut ausgeleuchteten Theater
Auch lenkt
und denkt das Licht aktiv - über GPS
gesteuert - mit, um frühzeitig den
Kurvenbereich auszuleuchten. Auch diese
Kurvenlicht-Funktion bedarf keiner beweglichen
Teile. Mithilfe der prädiktiven Streckendaten
erfolgt die Kurvenauslezchtung bereits vor
dem Lenkradeinschlag.
Das ist wie der Technologie-Schritt wie
von der Schreibmaschine zum Drucker
Der innovative
Matrix LED-Scheinwerfertechnologie teilt
das LED-Fernlicht in zahlreiche kleine Einzel-Dioden
auf, die mit vorgeschalteten Linsen oder
Reflektoren zusammenarbeiten. Von einem
schnellen Steuergerät gemanagt, werden
sie je nach Situation einzeln zu- und abgeschaltet
respektive der Lichtstrom gedimmt. Dies
ermöglicht eine situationsspezifische
hochpräzise Ausleuchtung und maximal
mögliche Lichtausbeute, ohne eine fehleranfällige
Schwenk-Mechanik zu benötigen. Das
wirklich innovative ist dass der LED-Matrix-Beam
in der Lage ist bis zu acht einzelne Objekte
auszublenden.
Der
Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge
werden aktiv ausgeblendet
25 Hochleistunsgdioden
pro Scheinwerfer
Im neuen Audi A8 sind in jedem Frontscheinwerfer
25 Fernlicht-Leuchtdioden, je fünf
von ihnen leuchten durch einen gemeinsamen
Reflektor. Wenn der Lichtschalter auf "Automatik"
steht und das Fernlicht eingeschaltet ist,
wird das System außerorts ab 30 km/h
Geschwindigkeit, innerorts ab 60 km/h aktiv.
Der scheinbar unendliche Lichtkegel der
LED Licht-Technik passt sich vollvariabel
den lokalen Umgebungs-Gegebenheiten an.
Verkehrsschilder und der gesamte Fahrbahnbereich
werden in Sekundenbruchteilen von den 25
LED-Modulen die sich in jedem Scheinwerfer
des neuen audi A8 befinden, taghell ausgeleuchtet.
Sobald die Kamera im A8 Fahrzeuge erfasst,
blenden die Audi Matrix LED-Scheinwerfer
das Fernlicht in den notwendigen Teilbereichen
aus. Das System arbeitet so präzise,
dass entgegenkommende und vorausfahrende
Fahrzeuge ausgeblendet, alle anderen Bereiche
dazwischen und daneben aber weiterhin voll
vom Fernlicht erhellt werden. Je näher
ein entgegenkommendes Fahrzeug kommt, desto
mehr LEDs werden abgeschaltet oder gedimmt.
Die Audi Matrix LED-Scheinwerfer strahlen
ein Licht ab, das einen speziellen, kristallartigen
Schein hat. Auch am Tag wirken sie attraktiv
und markant, unterstützt durch eine
neue Optik für das Tagfahrlicht. Wenn
der Gegenverkehr passiert hat, leuchtet
das Fernlicht auch in den zuvor ausgesparten
Teilbereichen wieder in voller Stärke
auf. Für den Fahrer bleibt stets eine
helle, homogene Ausleuchtung deutlich
besser als bei den mechanischen Abblendsystemen
der Wettbewerber. Insgesamt ermöglicht
die neue LED Matrix Licht-Technik in den
Scheinwerfern des neuen Audi A8 fast eine
Milliarde Lichtvariationen. Von Stand-,
über Fahr-, Abbiege-, Kurven-, Nebel-,
City- bis hin zum Autobahnlicht.
Technologie-Erprobung
im Rennsport
In der Lichttechnologie steigerte Audi
seine Leistungsfähigkeit im LMP-Rennsport
seit 2006 bei der Leuchtweite um 85
Prozent. Bei der Nachtfahrt in Le Mans
profitieren die Fahrer heute von einem
über 800 Meter langen Lichtstrahl.
Jeder Scheinwerfer besteht aus acht
LED-Einheiten. Inzwischen erlaubt das
Matrix-Beam-Prinzip, das Licht in einzelne
Segmente aufzuteilen. Im Serienauto
ist damit blendfreies Fahren mit Fernlicht
möglich. Im Rennwagen setzt Audi
die Technik als Kurvenfahrlicht ein:
Die LEDs auf der Kurvenaußenseite
werden heruntergedimmt, die auf der
Kurveninnenseite leuchten heller. Dabei
spürt der Fahrer deutlich, dass
die Fahrbahn in seiner Blickrichtung
besser ausgeleuchtet wird.
Bei der Anzahl
der Einzel-LEDs, bei ihrem Arrangement und
bei Größe und Design der Scheinwerfer
bietet die Matrix LED-Technologie viele
weitergehende faszinierende Potenziale.
Eine ihrer Sicherheitsfunktionen im Audi
A8 ist das so genannte Markierungslicht;
es kooperiert mit dem optionalen Nachtsichtassistent
mit Markierung erkannter Fußgänger.
Wenn er eine Person im kritischen Bereich
vor dem Auto erkennt, blinken einzelne LEDs
sie dreimal kurz nacheinander an
dadurch heben sie den Fußgänger
deutlich aus seinem Umfeld heraus und warnen
ihn und den Fahrer.
Eine weitere
Funktion im neuen Audi A8 ist das Blinklicht
mit dynamisierter Anzeige: Die LEDs im Blinker
leuchten im Takt von 150 Millisekunden blockweise
in die Richtung auf, in die der Fahrer abbiegen
will. Nachdem diese Wischtechnik am Heck
des Audi R8 im letzten Jahr eingeführt
wurde, kommt sie nun auch beim neuen Audi
A8 zum Einsatz vorne wie hinten.
Audi
ist eine der führenden Marke
in der automobilen Beleuchtungstechnik.
Seit Jahren setzt die Marke immer
wieder fortschrittliche Innovationsmarken.
Hier nur kurz die wichtigsten weltweiten
Meilensteine in der Licht-Innovationen:
1994:
Xenonscheinwerfer der zweiten Generation
im Audi A8
2003: adaptive light im Audi A8
2004: LED-Tagfahrlicht im Audi A8
W12
2008: Voll-LED-Scheinwerfer im Audi
R8
2010: Vernetzung der Scheinwerfer
mit den Navigationsdaten im Audi A8
2011: optisch homogene LED-Heckleuchten
im Audi A6
2012: Blinklicht mit dynamisierter
Anzeige im Audi R8
2013: Voll LED-Scheinwerfer für
die Kompaktklasse
2013: EU bestätigt Audi als erstem
Hersteller LED-Technik als Öko-Innovation
Audi wird seinen Vorsprung in der Beleuchtungstechnik
behalten oder sogar weiter ausbauen. In
zukünftigen Generationen soll das Matrix-System
nun weiter verfeinert werden, mehr LEDs
sollen immer mehr Ziele noch exakter ausblenden
können. Das Fahrzeuglicht von morgen
wird noch präziser auf die Bedingungen
der Umwelt reagieren und auf vielseitige
Weise mit ihr kommunizieren. Die Regelungstechnik
ermöglicht hier völlig neue dynamische
Funktionen, die auch die Sicherheit signifikant
erhöhen. Übrigens müssen
Audi-Fahrer in den USA vorerst noch auf
das Matrix-LED-Licht verzichten. Die Zulassung
für die Staaten steht noch aus.
Genf 2013: Audi S3 Sportback
startet ab September mit 5 Türen
und 300 PS zu Preisen ab 39.800
Euro...
CES 2013: Audi gewährt
einen Ausblick auf das vernetzte Auto,
Teil- und vollautonomes Fahren sowie
Parken und neue Licht- und Projektionstechnologien...
Paris: Der neue
Audi A3 Sportback ist
erstmalig auch mit Erdgasantrieb
erhältlich und
die zweite von insgesamt
mindestens vier Karroserievarianten
des
A3...
Weltpremiere
im Internet:
Die
Offenbarung
des
Audi
RS5
Cabriolets
mit
450
PS..
Audi
R 8
2013:
dezentes
Faclift,
Technik-Update
und
neues
Spitzenmodell
R8 V10
plus
mit
550
PS...
Audi
A4 Avant:
Die
dritte
Generation
des
450
PS starken
Sportkombis
rollt
ab Herbst
zu den
Händlern..
Erste
Bilder:
Facelift
Audi
Q5
- 15
% sparsamer
aber
nur
geringfügig
teurer...
Peking
2012:
Erste
Bilder
udn
Infos
zum
Audi
RS Q3Concept...
Genf
2012:
Der
neue
Audi
A3
leitet
in der
Kompaktklasse
das
Duell
des
Jahres
ein.
BMW
1er,
Mercedes-A
Klasse
sowie
Golf
7 und
A3 kämpfen
um die
Vorherrschaft...
CES
2012:
Audi
präsentiert
Bedienkonzept
und
Cockpit
des
neuen
A3...
Der
fünftürige
Audi
A1 Sportback
startet
im Frühjahr
2012...
Facelift
für
die
Audi
A4-Modellfamilie
startet
2012.
Mittelklasse-Bestseller
mit
neuen
Scheinwerfern
und
Leuchten...
Kabinenroller
reloaded:
Audi
präsentiert
mit
dem
Urban
Concept
ein
1+1
Sitzer
mit
Elektroantrieb...
Audis
neuer
"Innovationsmotor"
1.8
TFSI
kommt
zuerst
im Audi
A5 zum
Einsatz...
Sparsame
Business-Klasse:
Der
Audi
A6 hybrid
startet
ab Anfang
2012
mit
einem
kombinierten
Verbrauch
von
6,4
Litern
Benzin...
Vorstellung:
Das
erste
Facelift
für
denAudi
A5
rollt
nach
der
IAA
zu den
Händlern...
GTI-Treffen
am Wörthersee:
Die
Ingolstädter
präsentieren
mit
dem
Audi
A1 clubsport
quattro
ein
kleines
aber
superstarkes
Showcar
mit
503
PS...
Weltpremiere
und
erste
Bilder
des
neuen
Audi
A6 Avant
aus
Berlin.
Bereits
im Spätsommerrollt
der
neue
Luxus-Kombi
zu den
Händlern...
Erste
Bilder
und
Details
des
neuen
Audi
Q3
im Vorfeld
der
Messe
in Shanghai.
Bestellstart
noch
Ende
April...
Die
Audi
Studie
Cross
Coupé
quattro.
Der
kompakte
Performance-SUV
aus
Ingolstadt
auf
der
Automesse
Shanghai...
Genf
2011:Stufenhecklimousine
Audi
A3
Concept
gewährt
Ausblick
auf
die
kommende
Generation
der
Audi
A3-Baureihe...
Der
neue
Audi
A6
gibt
sich
sportlich.
Erste
Bilder
und
Infos...
Sound
der
Zukunft:
Soundentwicklung
bei
Audi
für
das
Stromzeitalter...
Der
Sportschalldämper-Spezialist
Eisenmann
präsentiert
mit
dem
Spark
Eight
eine
umfassende
Veredelung
des
Audi
R8...
Pariser
Auto
Salon
2010:
Audi
stellt
mit
dem
e-tron
Spyder
eine
offene
Plug-In
Hybridstudie
vor,
die
einen
Ausblick
auf
den
kommenden
Sportwagen
R4
gewährt..
Erste
Bilder
von
der
Weltpremiere
des
Audi
A7
Sportback
in
München.
Die
Markteinführung
folgt
schon
im
September..
Limitierte
Serie
eines
Hochleistungssportwagen:
Der
neue
Audi
R8
GT
mit
560
PS
starkem
V10...
Neuer
Audi
A8
L
und
A8
L
W12
Quattro
kommen
Ende
2010...
Audi
TT
Coupé
und
Roadster
2010:
Facelift
und
Auffrischung
für
den
Kompakt-Sportler...
Genf
2010:
Audi
zeigt
seine
Studie
A8
hybrid
mit
nur
6,2
litern
Verbrauch..
Genf
2010:
Der
neue
Audi
RS
5
mit
hochdrehendem
V8-Saugmotor
und
einer
Leistung
von
450
PS...
Edler
Kleinwagen:
Der
neue
Audi
A1
startet
im
Sommer
2010
zu
einem
Einstiegspreis
ab
etwa
16.000
Euro...
Tokio
Motor
Show:
Metroproject
quattro
Audi
mit
Hybridmotor
mit
Drei-Wege-Antrieb
für
das
"Subkompaktsegment"...
Virales
Marketing
für
sauberen
Diesel:
Steckt
Audi
hinter
dem
rätselhaften
Selbstmord-Clip?
Die
Ingolstädter
dementieren..
Erste
Bilder
des
neuen
Luxusliner
mit
variablem
Charakter.
Die
nächste
Generation
des
Audi
A8
steht
ab Januar
2010
bei
den
Händlern...
Die
jüngste
Audi-Studie
bietet
Oberklassenflair
für
Vier
und
nimmt
den
kommenden
A7 vorweg:
Mit
dem
3.0
TDI
"clean
diesel"
debütiert
im Audi
Sportback
Concept
der
sauberste
Diesel
der
Welt...
**Update**
Neue
Bilder
des
Audi
A5 Sportback.
Der
Lifestyle-Audi
ist
ab sofort
bestellbar.
Die
Lieferung
beginnt
ab September
zu Preisen
ab 36.050
Euro...
Das
Beste
aus
verschiedenen
Fahrzeugwelten:
Audi
A5 Sportback
kommt
Mitte
2010
zu Preisen
ab 36.050
Euro...
Audi
A5
und
S5
Cabrio
kommt
mit
klassischen
Stoffverdeck
ab
dem
zweiten
Quartal
2009
zu
Preisen
ab
37.300
Euro...
Premiere
in
Genf
und
schon
Marktstart
im
Frühsommer
2009:
Der
neue
Audi
A4
allroad
quattro
mit
zusätzlichen
180
Millimeter
Bodenfreiheit...
Das
neue
Topmodell
Audi
R8
5.2
FSI
quattro
mit
525
PS
rollt
ab
dem
zweiten
Quartal
2009
zu
Preisen
ab
142.400
Euro
zu
den
Händlern...
Audi
wertet
die
Baureihe
des
A6 deutlich
auf:
Facelift
des
Audi
A6
ab Mitte
Oktober
bei
den
Händlern...
Genf:Nun
auch
mit
Dieselmotor
- Audi
TT 2.0
TDI
quattro
kommt
als
Coupé
und
Roadster...
Werksgetunter
Ingolstädter:
Die
Fahrspass-Maschine
Audi
TTS
kommt
im
Frühsommer
mit
272
PS...