Anzeige:





AutoNews
BMW 2er Coupé
Nachfolger des BMW 1er Coupé

  • Erste Bilder und Infos
  • BMW 1er Coupé und Cabrio firmieren zukünftig unter dem Namen 2er
  • Premiere auf der Auto Show in Detroit
  • Marktstart im März 2014
 


Ab März 2014: BMW 2er Coupé
M235i



Das neue BMW 2er Coupé läßt die Hüllen fallen

Es ist soweit: BMW 1er Coupé und Cabrio firmieren zukünftig unter dem Namen BMW 2er. Der individuelle Charakter des BMW 2er Coupé resultiert aus einer klaren Differenzierung zur BMW 1er Reihe, die nicht nur im Design auf Anhieb erkennbar, sondern auch bei den Fahrleistungen spürbar ist. Sie fällt noch deutlicher aus als beim Vorgängermodell, dem mit mehr als 150.000 weltweit verkauften Einheiten überaus erfolgreichen BMW 1er Coupé. Im Vergleich zu ihm weist das BMW 2er Coupé neben der besonders eigenständigen Erscheinung und den gewachsenen Abmessungen auch eine nochmals erweiterte Produktsubstanz in den Bereichen Technologie und Serienausstattung auf. Als dritte Variante planen die Bayern mittelfristig auch noch einen Viertürer in Form eines Gran Coupés herauszubringen.

Anzeige:






Im Vergleich zum Hatchback

Das eigenständige Fahrzeugkonzept des BMW 2er Coupé spiegelt sich in seinem Karosseriedesign wider. Vor allem die 2er Coupé-Scheinwerfer sind nun oprtisch überzeugend flach und dynamisch. Der Zweitürer kommt primär die Rolle eines Coupé der Marke BMW zu. Die Designattribute der kompakten Dreibox-Karosserie mit klar abgesetztem Kofferraum und flacher Silhouette, einer langen Motorhaube, Türen mit rahmenlosen Scheiben und einer dynamisch gestreckten, sanft ins Heck fließenden Dachlinie werden gekommt auf ein Kompaktmodell übertragen.

 

Die Exterieurgestaltung betont damit die besonders sportlichen Fahreigenschaften des BMW 2er Coupé, die aus einem spezifischen Antriebsportfolio und einer entsprechend abgestimmten Fahrwerkstechnik resultieren. Alle Motoren zum Marktstart im kommenden März werden die EU-6-Emissionsnorm erfüllen: So wird beispielsweise der 135 kW (184 PS) starke Vierzylinder-Motor des BMW 220i Coupé erstmals in einem Kompaktmodell der Marke angeboten. Und das BMW M235i Coupé ist mit seinem 240 kW (326 PS) starken Reihensechszylinder-Motor das leistungsstärkste BMW M Performance Automobil mit Benzinantrieb. Ein BMW 218d folgt (wie auch der 225d mit 218 PS) folgen erst später. Bei sämtlichen Motorvarianten wird, bis auf den 225d, die kraft serienmäßig mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe übertragen. Gegen Aufpreis wird auch eine Achtgangautomatik von ZF erhältlich sein. Die neben dem komfortgewinn vor allem durch einen niedrigeren Verbrauch überzeugen soll. Ebenso optional ist eine Sportautomatik, die nochmals schnellere Gangwechsel ermöglicht und Lenkradwippen mit einer Launch-Control verbindet, auf die nur der 218d verzichten muss.

 


Die Exterieurgestaltung betont damit die besonders sportlichen Fahreigenschaften



108 Millimeter länger als der 1er BMW


Die individuellen Proportionen des BMW 2er Coupé schlagen sich in einer Karosserielänge von 4.432 Millimetern nieder, mit der der Zweitürer den BMW 1er um 108 Millimeter überragt. Die Proportionen des Zweitürers konnten jedoch nicht nur vom Zuwachs profitieren, denn es scheint sich kein Karosserieelement mit der Stufenhecklimousine zu teilen. Die Heckleuchten sind ebenso eigenständig wie die vordere. ein bisschen erinnern an die leiuchten des letzten BMW 3er. Gegenüber dem Vorgängermodell BMW 1er Coupé ergibt sich ein Größenwachstum in der Länge um 72 Millimeter. Seine Breite legt um 26 auf 1.774 Millimeter sowie sein Radstand um 30 auf 2.690 Millimeter zu. Die Spurweite vorn wurde um 41 auf 1.521 und hinten um 43 auf 1.556 Millimeter vergrößert.Gleichzeitig verringert sich die Fahrzeughöhe um 5 auf 1.418 Millimeter. Daraus resultiert ein großzügigeres Platzangebot im Innenraum sowie ein um 20 auf 390 Liter erweitertes Gepäckraumvolumen. Auch die aerodynmik konnten die Bayern optimieren. Das BMW 2er Coupé weist im Vergleich zur BMW 1er Reihe als auch zum Vorgängermodell den besten Cw-Wert von 0,29 auf.

 

Interieur BMW 2er Coupé

 

Wie von anderen Baureihen von BMW üblich, wird es auch den 2er in verschiedenen Ausstattungslinien geben. Neben der eleganteren "Modern Lin"e sind das die "Sport Line" und das "M Sportpaket". Letztere umfasst, neben einer Tieferlegung um einen Zentimeter, auch größere Lufteinlässe und einen Heckdiffusor sowie Sportsitze und andere Innenraummaterialien. Weitere Sportoptionen sind wie zwei größere Bremsanlagen (Sport und Performance) und zwei verschiedene Sportfahrwerke, eines davon adaptiv. Ein Sperrdifferenzial soll jedoch jedoch dem M235i vorbehalten bleiben. Den einstieg markieren Räder in 16-Zoll , der 225d bekommt 17- und der M235i Leichtmetallräder in 18-Zoll. Werkseitig sind auch 19 Zoll sind optional verfügbar.

 


Traditionelle Sportlichkeit im kompakten Format

Das BMW 2er Coupé knüpft an die Tradition besonders fahraktiver Kompaktmodelle der Marke an, die eng mit der Ziffer 2 in der Modellbezeichnung verbunden ist. Mit der Einführung des BMW 1600-2 wurde 1966 ein neues Fahrzeugsegment ins Leben gerufen. Der coupéartig gestaltete Zweitürer wurde vor allem dank seiner sorgsam aufeinander abgestimmten Antriebs- und Fahrwerktechnik weltweit zum Inbegriff für sportliches Handling und intensives Fahrvergnügen in einem kompakten Automobil. Spektakulärste Motorvariante war der BMW 2002 turbo mit 125 kW (170 PS), das erste mit einem Abgasturbolader ausgestattete Modell eines europäischen Herstellers.


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen unter:

www.bmw.de





 


L.A. Autoshow 2013: Das neue BMW 4er Cabriolet startet Anfang 2014...

 

Weltpremiere des BMW i3 zeitgleich in drei Städten: Der kompakte und revolutionäre Elektrovan rollt ab November zu den Händlern...

 

Erste Infos und Bilder: Der neue BMW X5 startet nach der IAA im November 2013...

 

Abfallende Dachlinie auf der Shanghai Auto Show: BMW X4 Concept F26...

 
Die Bayern greifen in der Mittelklasse an: Der frontgetriebene Studie BMW Concept Active Tourer...

 
Concours d’Elegance 2012 in Pebble Beach: Weltpremiere des BMW Zagato Roadster...

 
Aspid GT-21 Invictus: Ultraleichter Supersportwagen aus Spanien mit BMW V8-Motor...

 

Villa d’Esteund: BMW Zagato Coupé auf Basis des Z4...

 

AMI 2012: Der neue BMW 3er Touring. Erste Infos und Bilder der neuen Generation des Sport-Kombis...

 

Peking 2012: Die offene zweisitzige Sportwagenstudie BMW i8 Spyder Concept mit Plugin-Hybridantrieb...

 


BMW X6 2013: Ab Juni rollt das Facelift des SAC zu den Händlern...

 

5 Meter lang, 2 Meter breit und vier Türen: Erste Bilder des BMW 6er Gran Coupé...

 

Weltpremiere: Der neue BMW 3er rollt im Februar 2012 zu den Händlern. Erste Bilder und Fakten...

 

Kompakter Hochleistungssportler mit 410 PS: Der Kelleners Sport KS1-S auf Basis des BMW 1er M Coupé...

 


Kraft durch Biturbo: Der neue BMW M5 F10 mit 560 PS...

 

Erste Bilder und Infos zum neuen BMW 1er (F20) ab Herst 2011: Der Kompakte wird größer, komfortabler, aber auch teurer...

 

Happy Birthday! Die Hommage BMW 328 erinnert pünktlich an den 75. Geburstag des legendären 30er Jahre-Sportwagen...

 

Shanghai Auto Show 2011: BMW zeigt mit dem Concept M5 erste Bilder der kommenden Business-Hochleistungs-Limousine...

 

Komplett-Tuning für den 7er BMW: Mansory bietet ein kraftvolles Veredelungsprogramm für den Bayern...

 

Ein bildschönes und exklusives Luxusgefährt: Das neue BMW 6er Coupe ist da...

 


Detroit: Weltpremiere für das facegeliftete BMW 1er Cabrio und Coupé sowie BMW 1er M Coupé mit 340 PS....


 

Erste Bilder des neuen BMW 6er Cabriolet. Marktstart März 2011 zu Preisen ab 83.300 Euro...

 





Der neue BMW X3 debütiert im November 2010...


 



Erste Skizze zum BMW Megacity Vehicle: Das Elektrofahrzeug soll 2013 unter neuer Premium-Submarke in Serie gehen...


 



Koons-M3: Der US-Künstler Jeff Koons gestaltete das 17. Art Car von BMW auf Basis des M3 GT2 im knallbunten Dekofinish...


 



Jetzt wird der BMW M3 noch stärker: Die Rennsport-Version BMW M3 GTS mit Straßenzulassung und 450 PS...


 



Gestreckte Erscheinung: BMW zeigt in Peking seriennahe 6er Gran Coupé Studie. Markteinführung nicht ausgeschlossen...


 



So sparsam wie ein Hybrid: BMWs 320d EfficientDynamics Edition gewinnt beim ADAC EcoTest...


 



Für Meisterschaften nach GT3-Reglement:
BMW liefert die ersten Z 4 GT3 an Kundenteams aus...


 



AMI Leipzig: BMW zeigt seinen neuen 5er Touring. Der Kombi wird größer, variabler und sparsamer. Der Marktstart folgt dann am 18. September 2010...


 



Genf 2010: Weltpremiere der BMW 5er Vollhybridstudie "Concept 5 Series ActiveHybrid"...


 



Die neue BMW 5er Limousine ab 39.950 Euro
: So elegant und sparsam wird BMWs obere Mittelklasse ab dem März 2010...


 



Die BMW 3er Reihe wird ab Frühjahr 2010 aufgewertet: Gezielte Design-Modifikationen und erweitertes Motorenangebot auch für Coupé und Cabrio
...


 

BMW Z4 sDrive 35is mit M Sportpaket und 340 PS. Neues Topmodell des Roadsters mit Twinturbo und Overboost...

 
Supersparsportwagen für die IAA: Der BMW Vision Efficient Dynamics ist eine sportliche Plug-in-Hybrid-Studie mit nur 3,4 Litern Verbrauch...

 

Weltpremiere: Der Tuner Hamann-Motorsport präsentiert auf der IAA den Tycoon Evo mit 360 PS auf Basis des BMW X6...

 
Noch weitere optische Verfeinerung: Der Tuning-Spezialist JMS hat sich der BMW 3er Modelle E 92 und E 93 mit M-Technik angenommen...

 



Der neue BMW X1 kommt zu Preisen ab 29.550 Euro. Der Kompakt-SUV kommt Ende Oktober 2009 auf den Markt...


 

Die BMW 1er Reihe Modelljahrgang 2010. Neue Motoren und Basismodelle für das 1er Coupé ab September 2009...

 



Schöner und leistungsstärker: Umfangreiches G-Power Programm für den neuen BMW Z4/E89...


 



Sportiv und extravagant - nicht nur für das BMW 3er Cabrio:
Das attraktive schwarz-polierte Leichtmetallrad Autec Ios mit Dunlop SP Sport Maxx TT...


 



G-Power X5 Typhoon mit 525 PS - Ein Tuningpaket des bayerischen Veredlers bietet für den X5 ein Leistungsplus um satte 170 PS an...


 


Die Studie BMW Concept 5 Series Gran Turismo debütiert auf dem Genfer Auto-Salon
und gibt bereits einen Ausblick auf den kommenden neuen 5er...


 

________________________