Anzeige:





ReifenNews
Das "Falken Drift Team" auf der Tuning World Bodensee
Kautschuk-Parfum auf der Tuning World

  • Publikumshighlight auf der Tuning World Bodensee vom 09. bis 12. Mai 2013
  • Vier Mal täglich stattfindende Messe-Show
  • Gummi-Polka mit Falken High-Performance-Reifen
 


Falken Drift-King Lars Verbraeken


Die besten Drift-Teams weltweit

Wenn es ums Driften geht, macht den Falken so leicht niemand etwas vor. Bereits seit vielen Jahren unterstützt Falken Tyres Europe die besten Drift-Teams weltweit und veranstaltet regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen. So auch wieder während der Tuning World Bodensee auf dem Messeglände Friedrichshafen. Breiter, lauter, tiefer, schöner - auf der Tuning World Bodensee trifft sich zum Vatertagswochenende 2013 wieder die erste Garde der Fahrzeugveredler.

Anzeige:



Fette Bässe wummern im Trommelfell, grelle Lackierungen stechen ins Auge. Und das Falken Drift Team vulkanisiert die Nasenwände. Schließlich lässt niemand so formvollendet die Reifen über den Asphalt tanzen, wie Remmo Niezen und seine Komplizen. Das „Falken Drift Team“ lässt wieder ordentlich die Reifen qualmen. Längst hat sich die Show auf dem großen Messevorplatz zu einem echten Publikumshighlight entwickelt. Das Drift-Team von Falken kann sich auch 2013 wieder sehen lassen. Die besten europäischen Drift-Artisten Lars Verbraeken, Remmo Niezen und Michel Dittmarsch werden auch dieses Jahr wieder durch das Team UK unterstützt werden. Neben dem Champion der British Drift Championship (BDC) 2011, Matt Carter, werden die britischen Falken-Fahrer Alan Green und Paul Cheshire den Asphalt zum Kochen bringen.


Das Falken Drift Team tanzt wieder die Gummi-Polka

Wenn am Vatertagsvormittag Wolken über das Friedrichshafener Messegelände ziehen, kann das nur eins bedeuten: Das Falken Drift Team lässt wieder ordentlich die Reifen qualmen. Längst hat sich die Show auf dem großen Messevorplatz zu einem echten Publikumshighlight entwickelt. "Zugegeben, im ersten Augenblick kitzelt unser Kautschuk-Parfum ein wenig in der Nase, aber bereits nach ein paar Sekunden ist der Qualm verflogen. Für die Besucher ist unsere Drift-Show jedes Mal eine Riesenparty und wir garantieren, auch dieses Jahr wieder eine Schippe draufzulegen", verrät Nadine Cerone-Schatz, Falken-PR-Mitarbeiterin. "Beim Driften sind Grip, gleichmäßiger Abrieb und Haltbarkeit das A und O. Im Grunde all das, was man auch im normalen Betrieb von einem Reifen erwartet. Unser Drift Team ist komplett auf frei verkäuflichen Straßenreifen unterwegs. Keine Semislics, keine Prototypen.

Präzision und Performance

Der "Azenis FK453" bietet diese Eigenschaften und damit die Grundlage für die geforderte Präzision und Performance". Falken Rennreifen beweisen ihre Qualität und Leistungsfähigkeit in den anspruchsvollsten Rennserien der Welt. Dazu zählen u. a. die American Le Mans Series und vor allem das legendäre 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

Das Team von Falken Tyre Europe um Lars Verbraeken und Remmo Niezen besteht aus sechs Fahrern. Neben Michel Dittmarsch, der das Team Niederlande komplett macht, treten am Bodensee auch Fahrer aus dem Team UK an: Paul Cheshire in seinem 600 PS starken Nissan G35 Skyline, Super Pro Class Fahrer Alan Green und Gewinner der British Drift Championship von 2011, Matt Carter. Alle Drift-Fans, Action-Freunde und Messerbesucher können täglich vom 09.05 bis zum 12.05 das Falken Drift-Team auf der Tuning World Bodensee sehen.





Vier Mal täglich

Auch wenn die vier Mal täglich stattfindende Show jedes Mal eine Riesengaudi ist, für Fahrer und Fahrzeuge bedeuten die Drifts Performance und Präzision aus dem obersten Regal. "Sportlich sind das Höchstleistungen, die keine Vergleiche zu anderen Motorsportdisziplinen scheuen müssen“, so Lars Verbraeken, amtierender Weltrekordhalter des schnellsten Drifts.


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen unter:

www.falken-europe.de

www.facebook.com/falkenmotorsports



 

________________________