AutoNews Erste
Bilder und Infos zum Fiat 500L Living Erweiterung der 500er
Familie
MPV
weiteres Modell innerhalb der Baureihe
Fiat 500
Sieben
Sitze und größtes Raumangebot
seiner Klasse
4,35
Meter Karosserielänge
Marktstart
in Deutschland ab September
Fiat
500L Living:
Größtes Raumangebot seiner Klasse
bei nur 4,35 Meter Karosserielänge
500L-Derivat
Fiat erweitert
die 500-Familie und veröffentlicht
die ersten offiziellen Bilder und Infos
zum neuen Fiat 500L Living. Die neue Variante
des 500L wird im Juli bei der weltweiten
Vorabpräsentation im Rahmen des 7.
Geburtstages der neuen 500 Familie vorgestellt.
Das Fahrzeugkonzept basiert auf dem im Jahr
2007 präsentierten Fiat 500 und trägt
den ganzen Charme des Fiat 500 in sich.
Über den 500 Living sollen unterschiedliche
Kundensegmente angesprochen werden. Die
Italiener versprechen sich von der neuen
Variante ihres Magic Purpose Wagon (MPW)
Absatzimpulse über die Austrahlung
von Lebensfreude kombiniert mit Funktionalität
in einem stilbewussten Design.
Anzeige:
Die Vorgaben
für die Entwicklung des 500L Living
waren die Agilität eines Stadtfahrzeugs
mit den Abmessungen eines Kompaktwagens
und den Features und die Geräumigkeit
eines C-Segment Kombis sowie den Platz und
die Flexibilität eines MPV in Einklang
zu bringen. Der 500 L Living ist stellt
eine Symbiose von effektiver Raumnutzung
und dem Fiat 500 konzept dar. Mit einer
zusätzlichen dritten Sitzreihe ist
das neue Fahrzeug der kompakteste 5+2-Sitzer-MPV
in dieser Klasse. Er misst 435 Zentimeter
in der Länge, 178 Zentimeter in der
Breite und ist 167 Zentimeter hoch. Obwohl
er 20 Zentimeter kürzer als ein durchschnittlicher
C-Segment Kombi ist, bietet der Fiat 500L
Living ein außergewöhnlich hohes
Niveau an Komfort, Raum und Ladekapazität.
das Kofferraumvolumen beträgt 638 Liter.
In
Deutschland startet der in Serbien produzierte
Siebensitzer ab September 2013
Zielgruppe sind primär Familien mit
ihren vielfältigen Ansprüchen
hinsichtlich Platzbedarf, Variabilität
und Stil. Zur Markteinführung antriebsseitig
zwei Benzinmotoren - der 1.4 mit 95 PS und
0.9 TwinAir Turbo mit 105 PS zur Verfügung.
Ergänzt wird das Angebot durch zwei
Turbodiesel. Zum einen der 105 PS starke
1.6 MultiJet II sowie der 1.3 MultiJet II
mit 85 PS, optional auch mit Automatikgetriebe.
Ausstattungsseitig wird der 500L Living
in den Versionen Pop Star und Lounge, wahlweise
als Fünf oder Siebensitzer, angeboten
werden. Zur wahl stehen desweiteren 19 Außenfarben
(einschließlich elf Bicolore Varianten),
sechs Innenausstattungen und 15 verschieden
Felgendesigns. Das ergibt insgesamt 282
Kombinationsvarianten. Darüber hinaus
bietet der Fiat 500L Living Ausstattungsmerkmale,
die man üblicherweise aus höheren
Fahrzeugkategorien gewohnt ist, wie die
Lederausstattung, das integrierte Navigationssystem
und die Rückfahrkamera, die beim rückwärtigen
Manövrieren des Fahrzeuges Unterstützung
bietet.
Der neue Fiat
500L Living wird im Fiat Werk Kragujevac
in Serbien gefertigt. Die Markteinführung
wird im Juli in Italien starten, der Marktstart
in Deutschland folgt im September.