AutoNews
Next-Generation-Honda NSX
Großer Auftritt für den Prototypen
Drei-Motor
Sport Hybrid SH-AWD mit V6 Mittelmotor
Super
Handling All Wheel Drive
Erste
Rennerprobung
Marktstart
2015
Prototyp:
Honda/Acura NSX in der Rennerprobung
NSX Prototyp
dreht erste Testrunden
Wir
berichteten: Honda entwickelt eine neue
Generation seines zweisitzigen Supersportwagens
NSX. Ab 2015 soll der legendäre
NSX wieder zurück auf die Straße.
Honda Nordamerika hat ein erstes Foto vom
Honda NSX Prototype veröffentlicht.
Beim Honda Indy 200, einem Autorennen, das
im Rahmen der IndyCar-Serie auf dem Mid-Ohio
Sports Car Course in Lexington (Ohio, USA)
ausgetragen wird, bestreitet der Prototyp
des kommenden Supersportler am 4. August
das Vorprogramm.
Anzeige:
Zwei Runden
wird der in den USa entwickelte Nippon-Bolide
auf der 2,25 Meilen langen Strecke absolvieren.
Zuvor erhielt die sereinnahe Studie des
NSX auf einigen Automessen bereits viel
Beachtung. Nun gehen die Japaner konsequent
den nächsten Schritt zur serienfertigung.
Die Entwicklung und Abstimmung läßt
sich immer noch am Besten in der Rennpraxis
erproben. Beim "Honda Indy 200"
erfährt der erste Prototyp des kommenden
Supersportlers seinen ersten großen
Auftritt. Der neue NSX wird in Europa unter
dem Honda-Label und in den USA unter der
Luxus-Tochter Acura vermarktet werden. Für
den Antrieb sorgen ein potenter V6-Mittelmotor
mit Direkteinspritzung. Unterstützt
wird das Sport Hybrid SH-AWD (Super Handling
All Wheel Drive) System von drei Elektromotoren.
Honda verspricht ein völlig neues Fahrgefühl
mit einer Supercar-typische Dynamik und
exzellenten Umwelteigenschaften.
Die
Studie NSX Concept
Neues Werk für den neuen Honda NSX
Die aufregenden
Proportionen und Optik des NSX Concept bleibt
auch beim Prototypen und späteren Serienversion
erhalten. Das aktuelle Rennfahrzeug basiert
auf dem Honda NSX Concept, der 2012 auf
der Auto Show in Detroit vorgestellt wurde.
Zuletzt wurde die Studie im März auf
dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit
präsentiert. Für die Entwicklung
des neuen NSX ist ein internationales Team
unter der Leitung von Honda R&D Americas
in Los Angeles (Kalifornien) und Raymond
(Ohio) zuständig. Im Mai wurde bekannt
gegeben, dass der Nachfolger des Supersportlers
dann auch in Ohio gefertigt werden wird.
Die Produktion soll 2015 starten. Honda
investiert hierzu eigens 70 Millionen US-Dollar
in ein neues, rund 17.000 Quadratmeter großes
Performance Manufacturing Center, dass auf
dem ehemaligen Gelände der nordamerikanischen
Honda Logistikeinrichtung in Ohio (USA)
entstehen wird. Das neue Werk ist mittlerweile
die dritte Honda-Fabrik im Bundesstaat Ohio
nahe der Forschungs-Niederlassung.
Detroit:
Neuer
Hybridsportler
mit
nur
5
Litern
Verbrauch:
Das
Honda
CR-Z
Hybrid-Sportcoupé
kommt
Mitte
2010
auch
nach
Deutschland...
Tokio
Motorshow:
Honda
zeigt
sein
neues
Elektrofahrzeug
EV-N
und
die
seriennahe
Hybridstudie
des
Kompakt-Sportler
CR-Z
der
bereits
2010
zu
kaufen
sein
soll..
Markstart
des
Sporthybrid
rückt
näher:
Honda
CR-Z
Sports
Hybrid
debütiert
in
Japan
Anfang
2010...
Weltpremiere
in
Los
Angeles:
Die
Honda
Designstudie
FC
Sport
gewährt
einen
Ausblick
auf
wasserstoffbetriebene
Sportwagen
der
Zukunft...
Markanter
Feinschliff
des
Honda
Legend
zu
Anfang
2009.
Honda
aktualisiert
sein
Flaggschiff...
Test:
Honda
Accord
Tourer
2.2
i-DTEC.
Ein
japanischer
Kombi
mit
deutschen
Tugenden
im
ausführlichen
Fahrbericht...
Neuer
Honda
Insight
mit
Hybridtechnologie
ab
2009
-
Designstudie
auf
dem
Pariser
Autosalon
gibt
Ausblick
auf
die
Serienversion...
Neue
Variabilitätsmöglichkeiten
und
automatisiertes
Schaltgetriebe
statt
CVT.
Neuer
Honda
Jazz...
Hondas
neue
Mittelklasse
feiert
seine
Premiere
in
Genf.
Erste
Detailfotos
des
neuen
Honda
Accord...