AutoNews
IAA 2013: Weltpremiere Konzeptstudie Jaguar
C-X17 Höher
gelegte Katze weist mit moderner Fahrzeugarchitektur
in die Zukunft
Weltpremiere auf der IAA 2013: Crossover-Studie
Mittelklasse
SUV/Crossover mit modularer Aluminiumarchitektur
Serienstart
wäre bis 2015 möglich
Jaguar
Weltpremiere auf der IAA 2013: Erstes SUV
unter der sportlichen Marke
Weltpremiere in Frankfurt
Der Jaguar C-X17 wurde als eine Designstudie
entwickelt, um eine neue, hochmoderne, modulare
Aluminiumarchitektur einzuführen.
Anzeige:
Erster
Ausblick
Mit der Studie C-X17 gewähren die Briten
auf der IAA (12. bis 22. September 2013)
einen ersten Ausblick auf ihr erstes Crossover-Modell
mit SUV-Elementen im Segment der Mittelklasse.
Es erscheint zunehmend so zu sein, dass
eine Marke die weltweit erfolgreich Autos
verkaufen möchte, ein SUV im Angebot
benötigt. Auch Traditionen werden da
schnell über Bord geworfen. So geschehen
bei Porsche und Bentley. Über die Designstudie
demonstrieren die selbstbewussten Briten
die weiterentwickelte Formensprache der
Marke und die Übertragung der Optik
auf einen kommenden Jaguar-Crossover. Eine
Serienversion dürfte so gut wie beschlossen
sein. Heute hat Jaguar ein ersten Schemen-Bild
veröffentlicht.
Erstaunlicherweise
plant die Tata-Tochter das neue Modell nicht
unter dem Label der Schwestermarke Land
Rover, sondern als Jaguar an. Künftig
dürften mit dem Modell mehr Synergien
innerhalb des Konzern gehoben werden als
bisher. Unter Marketinggesichtspunkten macht
die Marktsegmentierung und getrennte Bedienung
durchaus Sinn. Das Mittelklasse-SUV nutzt
erstmals eine neu entwickelte Fahrzeugarchitektur,
die in künftigen Modellen der Marke
Jaguar zum Einsatz kommen soll. Weitere
Modelle wären denkbar. Die Serienversion,
die als Jaguar Q-Type oder XQ antreten dürfte,
könnte bereits 2015 zu den Händlern
rollen und gegen die geballte deutsche Konkurrenz
wie Mercedes ML, Audi Q5 und BMW X3 antreten.
IAA Auftritt
2013
Jaguar wird
auf der IAA auch seine jüngst eingeführten
Modelle zeigen, wie die "R" Performance
Modelle XJR und XFR-S sowie das Kombimodell
XF Sportbrake und den F-Type Roadster.
Radikale Offenheit : Jaguar
präsentiert mit dem Project
7 einen einsitziger Sportwagen auf
Basis des F-Type...
Katze mit Ladeabteil:
Der Sport-Kombi Jaguar
XF Sportbrake im
Erstkontakt...
Weltpremiere
in
Los
Angeles:
Die
Hochleistungslimousine:
Jaguar
XFR-S
mit
550
PS
ist
bedingt
familientauglich...
Weltpremiere
in Paris:
Der
neue
Jaguar
F-Type
startet
im Frühjahr
2013...
Allradsystem
für
die
Jaguar-Baureihen
XF
und
XJ
wurde
gemeinsam
mit
Land
Rover
entwickelt..
New
York
International
Auto
Show:
Jaguar
F-Type.
Der
offene
Zweisitzer
startet
Mitte
2013...
Genf
2012:
Jaguar
XF
Sportbrake.
Der
britische
Kombi
startet
im
Herbst
2012...
Der
effizienteste
Raubkatze
aller
Zeiten:
Die
Sportlimousine
Jaguar
XF
2.2D
im
ausführlichen
Fahrbericht...
Jaguar
bringt
seriennahe
Studie
C-X16
mit
nach
Frankfurt.
Der
kleine
Sportwagen
ist
ganz
in
der
Tradition
des
legendären
E-Type...
Jaguar
baut
den
Hybrid-Supersportwagen
C-X75.
Exklusive
Kleinserie
von
250
Fahrzeugen...
Pariser
Auto
Salon
2010:
Pünktlich
zum
75.
Geburtstag
präsentiert
Jaguar
die
Supersportwagen-Designstudie
C-X75
mit
Radnaben-Elektroantrieb
und
Gasturbinen
als
Range
Extender...
Modellpflege
Jaguar
XF
2012:
Erste
Details
und
Bilder
zu
Facelift
und
neuem
supersparsamen
Vierzylinder-Diesel...
Jaguar
XK
Grace
und
XK
Pace:
Zwei
neue
Sondermodellen
zum
50.
Geburtstag
des
Jaguar
E-Type...
Sondermodell
Jaguar
XKR
75
zum
Markenjubiläum
der
britischen
Sportwagenmarke...
Sportliche
Limousine
mit
bärenstarkem
Selbstzünder:
Der
neue
Jaguar
XF
3.0
Diesel
S
Luxury
im
ausführlichen
Fahrbericht...
Land
Rover
und
Jaguar
gehen
auch
2010
wieder
gemeinsam
auf
Schlössertour...
Der
neue
Jaguar
XJ:
Markteinführung
in
Deutschland
am
29.
Mai...
Erste
Infos
und
Bilder
zum
neuen
Jaguar
XJ.
Die
neue
Oberklasse-Limousine
ist
ab
sofort
bestellbar...
Genf
2010:
Jaguar
XKR
Special
Edition
mit
280
km/h
Spitze
und
deutlich
nachgeschärfter
Optik...
Genügsames
Raubkatze
mit
Ölbrenner:
Der
Jaguar
XFDiesel
S
3.0
mit
twinaufgeladenem
Dreiliter
Diesel
und
Sportpaket..
Raubkatze
mit
viel
Power:
Wir
haben
das
neue
Jaguar
XK
5.0
Coupé
schon
gefahren.Der
Modelljahrgang
2010
mit
V8-Saugmotor
und
385
PS
im
Kurztest...
Detroit
Auto
Show:
Die
aufsehenerregende
Studie
C-XF
soll
bei
Jaguar
eine
neue
Ära
einleiten...