AutoNews Genf
2013: Kia Zeit Studie provo Sportlicher Zweitürer
im B-Segment
Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon
(vom 7. - 17. 03.2013)
Kleiner
Sportwagen mit Hybridantrieb (204
+ 45 PS)
Intelligenter
Scheinwerfer aus 850 LEDs
Entwickelt
in Frankfurt
Noch
keine Serienfertigung geplant
Genf
2013: Kia bringt eine zweitürige Sportwagenstudie
mit
Sportcoupé mit Fließheck
Kia auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis
17. März) gewährt in Genf mit
dem provo einen ausblick auf eine sportliche
Coupé-Studie auf Basis des Rio. Für
den Vortrieb sorgt ein kräftiges Hybrid-Duo
aus 1,6 Liter Turbobenziner und Elektromotor.
Anzeige:
Im Segment
der sportlichen Kleinwagen fehlt den Koranern
noch ein potenter Zweitürer im Sortiment.
Diese Angebotslücke könnte der
provo durchaus schliessen. Auch wenn eine
Serienfertigung erst einmal nicht geplan
ist, ist sie langfristig nicht völlig
augeschlossen. Entwickelt und designt wurde
der provo in den Frankfurter Designstudios
von Kia. Die sportliche Studie verfehlt
ihre Wirkung nicht und präsentiert
sich selbstbewusst wie ein kleiner Rennsportwagen.
Die
sportliche Studie verfehlt ihre Wirkung nicht
und präsentiert sich selbstbewusst wie
ein kleiner Rennsportwagen
Tigernase
Zum sportlichen Auftritt des Zweitürers
trägt auch die Front mit der für
Kia markentypischen "Tigernasen"
bei. Diese präsentiert sich beim provo
unter einer markanten Glasabdeckung. Dahinter
befindet sich die innovative Scheinwerfereinheit
aus 850 winzigen LEDs. Die winzigen Leuchtmittel
sind einzeln ansteuerbar und übernehmen
je nach Anfporderungsprofil auch Funktionen
als Tagfahr-, Abblend- oder Fernlicht. Weitere
sportliche Merkmale des provo sind die schmale
Fenstergrafik sowie das scharf abgeschnittene
Heck samt verstellbarem Diffusor mit zwei
dicken, integrierten Auspuffrohren. Weitere
Stilelemente des Sportwagenbaus demonstrierne
Karosserieelementen aus Carbon und große
Räden auf 19 Zoll Leichtmetallfelgen.
Besonders auffällig ist die visierähnliche
Windschutzscheibe mit einer optisch gut
kaschierten A-Säule. Dadurch geht die
Frontscheibe scheinbar nahtlos in die Scheiben
der rahmenlosen Türen über.
Karosserieelementen aus Carbon und große
Räden auf 19 Zoll Leichtmetallfelgen
demonstrieren Sportlichkeit
"Smart
4WD"-Hybridsystem
Angetrieben wird die Studie von einem potenten
Hybridnantrieb. Im provo leistet der 1,6-Liter-Turbobenziner
150 kW (204 PS) und ist zudem mit einem
45 PS starken Elektromotor gekoppelt, der
bei Bedarf sein Drehmoment an die Hinterräder
abgibt. Übertragen wird die Kraft des
Turbobenziners über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das
Fahrzeug auch rein elektrisch bewegt werden.
Seine Energie gewinnt das System regenerativ
aus den Bremsvorgängen während
des Normalbetriebs.
In
den nahezu komplett in Schwarz gehaltenen
Innenraum gelangt man über elektronische
Türgriffe
Schwarzes
Interieur mit gesteppten Leder
In den nahezu
komplett in Schwarz gehaltenen Innenraum
gelangt man über elektronische Türgriffe.
Das Ambiente der Studie wirkt schlicht und
funktional. Die analogen Rundinstrumente
vermögen dank digitaler Programmierung
auch alternative Funktionen darstellen zu
können. Eine Besonderheit sind die
wellenförmig verbundenen Vordersitze,
die komplett mit gestepptem Leder überzogen
sind. In
den Fahrzeugfond gelangen die Mitfahrer
nicht wie sonst üblich über ein
Vorklappen der Rückenlehnen, sondern
ein Verschieben der Vordersitze zur Mitte.
Serienversion unwahrscheinlich
Der Hersteller hält sich über
eine Serienfertigung der noch serienferne
Studie des provo bedeckt. Nich sei nichts
geplant. Je nach Resonanz in Genf soll diese
aber langfristig nicht kategorisch ausgeschlossen
sein. Ab Mitte des Jahres rollt der von
einem 204 PS starken Turbobenziner angetriebene
Kia Pro Ceed GT zu den Händlern. Den
Kompaktsportler haben die Koreaner ebenfalls
mit nach Genf gebracht.
Genf 2013: Kia
greift den GTI mit
den leistungsorientierten
Kompaktmodellen Ceed
GT und Pro Ceed
GTan...
GTI-Schläger:
Kia
Pro
Ceed
GT
startet
im
nächsten
Jahr.
Erste
Skizze
und
Infos...
Genf
2013:
Kia
zeigt
mit
dem
"Concept"
eine
frontgetriebene
Sportwagenstudie
mit
hoher
Sitzposition..
Schon
gefahren:
Der
neue
Kompakt-Kombi
Kia
Cee´d
Sportswagon
überzeugt
mit
Variabilität,
guter
Verarbeitung
und
einem
Hauch
Premium...
Der
neue
Kia
Carens
feiert
seine
Weltpremiere
in
Paris.
Mit
dem
Kompaktvan
setzen
die
Koreaner
die
Verjüngung
ihrer
Modellflotte
konsequent
fort...
Core
and
Quality:
Luxusflaggschiff
Kia
K9
startet
im
Q4/2012
als
Kia
Quoris
seine
internationale
Vermarktung....
Golf-Rivale
im
Anflug:
Wir
haben
den
neuen
Kia
Cee´d
in
der
Version
Spirit
mit
neuen
1.6
GDI
(135
PS)
und
Direktschaltgetriebe
(DCT)
gefahren...
Genf
2012:
**Update**
Kia
probt
mit
dem
K9
den
Angriff
in
der
Oberklasse.
Vorerst
nur
in
Asien...
Kia
präsentiert
auf
der
Chicago
Auto
Show
2012
die
Studie
Trackster.
Dreitürige
sportliche
Studie
ist
das
zweite
Soul-Derivat...
Erste
Bilder:
Der
neue
Kia
Cee´d
2013
rollt
bereits
im
Juni
zu
den
Händlern...
Kia
Soul
ab
2012
mit
mehr
Seele.
Facelift
und
neuer
Benzinmotor...
Charakterstarker
und
genügsamer
Kompakt-SUV:
Der
Kia
Sportage
Spirit
1,7
CRDi
als
EcoDynamics
im
ausführlichen
Fahrbericht...
Der
neue
Kia
Rio
im
Erstkontakt.
Insbesondere
der
Dreizylinder-Diesel
mit
nur
3,2
Litern
Verbrauch
kann
überzeugen...
IAA
2011:
Kia
präsentiert
eine
viertürige
Sportwagenlimousine
im
Stile
eines
Audi
A5...
Quader
unter
Strom:
Kia
präsentiert
mit
der
innovativen
Elektrostudie
Naimo
ein
Crossover
Utility
Vehicle
in
jadegrün...
Weltpremiere
in
Genf
2011:
Erste
Bilder
und
Details
zum
neuen
Kia
Rio
und
Picanto...
Kia
Pop:
Kein
neuer
Staubsauger,
sondern
die
dreisitzige
Studie
eines
elektrisch
angetriebenen
Stadtflitzers...
Genf
2011:
"Schluss
mit
süß"
-
Erste
Bilder
derneuen
Generation
des
Kia
Picanto
zeigen
einen
selbstbewussten
Kleinwagen
im
A-Segment...
Kia
Soul
"Edition
Irmscher
001":
Irmscher
entwickelte
eine
neue,
exklusive
Variante
des
Kia
Soul...
Weltpremiere
auf
der
New
York
Auto
Show
2010:
Nachfolger
des
Kia
Magentis
wird
Optimaheißen...
Fahrbericht
Kia
Magentis
2.0
CRDi
Ex:
Die
komplett
überarbeitete
Kia-Mittelklasse-Limousine
im
ausführlichen
Test...
Der
Kleine
aus
Korea
mit
europäischer
Anmutung:
Ausführlicher
Fahrbericht
Kia
Picanto
Spirit
1.1
des
neuen
Modelljahr
2010...
Die
Neuauflage
des
kompakten
SUV
Kia
Sorento
als
2.2
CRDi
4WD
Spirit
im
ausführlichen
Fahrbericht...
Mit
der
Konzeptstudie
"Ray"
präsentiert
Kia
ein
Plug-in-fähiges
Hybrid-Fahrzeug
auf
dem
neusten
technologischen
Stand...
Sportlich
anmutende
Studie
als
Vorbote
des
Plug-in-Hybriden.
Kia
präsentiert
die
Studie
Ray
als
möglichen
Designentwurf
für
das
kommende
Hybridfahrzeug...
Erste
Bilder
des
neuen
Kia
Sportage:
Der
kleine
Bruder
des
Sorrento
feiert
in
Genf
seine
Weltpremiere
und
kommt
Mitte
2010
auf
den
Markt...
**Update**
Kia
präsentiert
die
neue
Luxus-Limousine
Cadenza...
Erstes
Bild
Facelift
Kia
Ceed
zum
Oktober
2009:
Die
Premiere
folgt
auf
der
IAA...
Markteinführung
vorerst
nur
in
den
USA:
Zweitüriges
Coupé
Kia
Forte
Koup
mit
173
PS...
Designauszeichnung:
Kia
hat
für
den
Soul
seinen
ersten
"Red
Dot
Design
Award"
erhalten...
Genf
2009:
Kia
zeigt
Mini-Van-Studie
No.3
mit
Platz
für
fünf
Personen
auf
nur
4,05
Metern
Länge...
Facelift
Kia
Magentis:
Der
neue
Modelljahrgang
der
Mittelklasse-Limousine
präsentiert
das
künftige
Kia-Gesicht...
Kia
Sorento
erhät
ab
Juli
ein
Facelift
mit
edlerer
Optik
sowie
mehr
Power
und
Komfort...
Fahrbericht:
KIA
Sorento
2.5
CRDi
mit
Automatik
-
ein
Luxus-SUV
auf
Koreanisch
mit
deutscher
Technikunterstützung...