AutoNews
IAA 2013: Lexus LF-NX Konzept Studie
eines kompakten Lexus Crossover
Weltpremiere auf der IAA 2013: Crossover-Studie
Markante
Optik und und kraftvoller Formensprache
Formgebung und -gestaltung gemäß
L-finesse Designsprache
Fahrerorientiertes
Cockpit
Hocheffizienter
Vollhybrid-Antrieb
Lexus
LF-NX Konzept SUV
Genügend
Zuspruch für eine Serienfertigung?
Auf der IAA 2013 in Frankfurt feiert das
kompakte Lexus Crossover Konzeptfahrzeug
LF-NX seine Weltpremiere. Mit dem LF-NX
möcte die Toyota Tochter Lexus über
die Publikumsreaktionen auslosten, ob das
kompakte SUV-Konzept genügend Zuspruch
für eine Serienfertigung findet. Angetrieben
wird das Konzeptfahrzeug von einer auf die
spezifischen Anforderungen eines SUV angepassten
Variante des hocheffizienten Lexus Vollhybrid-Antriebs.
Anzeige:
Mit markanter
Optik und und kraftvoller Formensprache
referenziert die Studie die jüngste
Entwicklung des Designstil "L-finesse"
der Marke Lexus. Die Frontpartiekennzeichnet
eine neue Interpretation des Lexus Diabolo
Kühlergrills. Besonders markant und
ausdrucksstark sind die Scheinwerfern mit
LED-Tagfahrleuchten und zwei seitlichen
Lufteinlässen, die den Stoßfänger
optisch von den Kotflügeln trennen.
IAA
2013: Lexus LF-NX
Die Innenraumgestaltung des LF-NX greift
das Design seiner Karosserie auf. Kraftvoll
geschwungene Formen betonen ein fahrerorientiertes
Cockpit in einem unter ergonomischen Gesichtspunkten
optimierten Umfelds. Die Gestaltung der
Armaturentafel folgt dem Stil der L-finesse
Designsprache undteilt sich in eine obere
Informationsebene und eine untere Bedienebene.
In der unteren
Ebene befinden sich intuitiv bedienbare,
berührungsempfindliche Schalter und
das neue Touch Pad Bedienelement. Gediegene
Lederpolster in Schwarz mit sonnengelben
Kontrastnähten sowie eine blaue Instrumenten-
und Schalthebelbeleuchtung sorgen für
ein Ambiente mit dem nötigen Premium-Anspruch.