Anzeige:





AutoNews
IAA 2013: Baby-SUV mit Stern: Mercedes GLA
Kompakt-Geländewagen mit Auftrag zum Erobern

  • Weltpremiere des Kompakt-SUV im Sept. auf der IAA
  • Kraftvolle Optik auf 4,42 Metern Länge
  • Basis-Diesel mit einen kombinierten Normverbrauch 4,3 Litern/100 km
  • Bestellstart noch im November 2013; Marktstart im April 2014
 

Der neue Mercedes GLA wird ab April 2014 das Segment der Kompakt-SUVs aufmischen

Eine fünfte SUV-Variante von Mercedes

Ein neuer kompakter SUV von Mercedes feiert in Kürze auf der IAA 2013 in Frankfurt seine Weltpremiere. In letzter Zeit sind insbesondere die kompakten SUVs auf dem Marktz erfolgreich. Nach Opel Moka, BMW X1, Audi Q3 und VW Tiguan zeigt nun Mercedes auf der IAA seine Vorstellung eines kompakten SUVs. Mit dem GLA auf der Plattform der aktuellen Mercedes A- und B-Klasse soll es ab 2014 ein kleines SUV geben, der den Markt gehörig aufmischen soll. Nach der A- und B-Klasse und CLA wird der GLA das vierte Modell auf Basis der neuen Kompakt-Plattform und komplettiert damit das umfangreiche SUV-Angebot von Mercedes-Benz.

Anzeige:



Zugleich ist die GLA-Klasse das vierte der insgesamt fünf neuen Kompaktmodelle von Mercedes-Benz. Wie gut die jungen Kompakten bei den Kunden ankommen, belegen die Verkaufszahlen: So wurden im ersten Halbjahr 2013 weltweit 173.362 Fahrzeuge der A- und B-Klasse und des neuen Coupés CLA ausgeliefert (+58,0%). Für Mercedes bBesonders erfreulich ist die hohe Eroberungsrate der neuen A-Klasse: Rund 50 Prozent der Käufer in Europa kommen von anderen Marken. Bereits wenige Wochen nach der IAA soll der GLA ab November bestellbar sein. Die ersten Auslieferungen erfolgen dann im März 2014.

Mercedes GLA 220

 

Mercedes hatte den neuen SUV-Trend ein Stück weit verpasst

Noch mit der M-Klasse fuhr Mercedes Ende der 90er-Jahre dem Markt vorweg. Doch den aktuellen Trend hin zu den kleineren Geländewagen beließ man es beim GLK. Nun soll der GLA das Angebot nach unten abrunden. Der Markt ist zwischenzeitlich aufgeteilt. Die Nachfrage nach kompakten Geländewagen in der Kompakt- und Mittelklasse ist weltweit ungebrochen, so dass dem GLA durchaus noch Marktchancen einzuräumen sind. Der 4,42 Meter lange Mercedes GLA besticht mit einer kraftvollen Optik wie aus einem Guss und steht auf bis zu 19 Zoll großen Rädern. Dem GLA messen die Verantwortlichen von Mercedes eine enorme Bedeutung zu. In seinem Segment soll er wenn möglich die Marktführerschaft erkämpfen. Die Schwaben sind zur erzielung von Skalenerträgen auf Stückzahlen angewiesen, um in der Ertragskraft im Vergleich mit den anderen Premiumherstellern nicht völlig abgehängt zu werden.


Bullig und progressiv: Der neue Mercedes GLA


Progressiver Charakter mit Dropping-Line

Bereits die GLA-Studie auf der Shanghai Auto Show zeigte wo es langgehen soll. Eine gewissen Vertrautheit und Ähnlichkeit zur A-Klasse ist beabsichtigt. Dennoch soll der GLA mehr sein als eine hochgelegte A-Klasse. Die Abmessungen des GLA überragen seinen Plattformspender deutlich. In der Breite zwei Zentimeter, Länge sind es über 12 Zentimeter und in der Höhe knapp 6 Zentimeter. Die "Dropping-Line" spannt sich aus dem Scheinwerfer heraus bis zum Radlauf der Hinterachse. Die Linie des Bordkanten-Zierstabs steigt ab der Fondtür zur C-Säule hin an.

Zusammen mit der Lichtkante auf der Fallung und der auf Schwellerhöhe ansteigenden Gegenlinie zur Dropping-Line entsteht ein besonderes Linienspiel an der Seitenwand, das dem Fahrzeug fließende Dynamik und subtile Spannung verleiht. Das Cladding folgt seitlich den Konturen der Radhäuser und Seitenschweller bis hinein in den hinteren Stoßfänger. Der Schweller zeigt zur Betonung des SUV-Charakters baggerzahnartige Vertiefungen. Serienmäßig bilden Dachzierstäbe den oberen Abschluss. Als Sonderausstattung ist eine Aluminium-Dachreling in Schwarz hochglänzend oder poliert erhältlich. Auf Wunsch rollt der GLA auf bis zu 19 Zoll großen Rädern.Die großen Radhäuser für bis zu 19 Zoll große Räder und die Powerdomes auf der Motorhaube sollen Kraft und Leistung demonstrieren. Die neu gezeichnete Frontschürze mit modifizierten Lufteinlässen und Unterfahrschutzelementen sorgen für eine weitere Eigenständigkeit.


Motoren

Antriebsseitig stehen zum Marktstart zwei Benziner und zwei Selbstzünder zur Wahl. So gibt es einen preiswerten frontgetriebenen GLA 200. Der Basisbenziner im GLA 200 ist ein 156 PS und 250 Nm starker 1,6-Liter-Turbovierzylinder. Dann folgen allradgetriebe Diesel und wie bei Mercedes üblich auch eine AMG-Variante, die ebenso wie CLA 45 AMG und A 45 AMG über Allradantrieb und über 300 PS verfügen. Im GLA 250 arbeitet ein 155 kW (211 PS) und 350 Nm starker Zweiliter-Turbovierzylinder, der sich optional auch mit Allradantrieb kombinieren läßt. Der GLA 250 konsumiert im Drittelmix 7,1 Liter. Den Paradesprint null-hundert erledigt der Mercedes GLA250 in 6,5 Sekunden. Die Topspeed beträgt 235 km/h. Bei den Selbstzündern kommen u.a. der bewährte 2,1-Liter-Vierzylinder, der in den Leistungsstufen 100 kW (136 PS) und 300 Nm Drehmoment sowie und 170 PS und 350 Nm Drehmoment zum Einsatz. Beide Diesel sind auch mit Allradantrieb zu haben. Übertragen wird die Kraft über Sechsgang-Handschalter. Die Top-Triebwerke und die Allradler generell sind nur mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der Basis-Diesel soll einen kombinierten Normverbrauch von 4,3 Litern haben.

Kraftvoller SUV mit kompakten Abmessungen

Die Nachfrage nach kompakten Crossovern in der Kompakt- und Mittelklasse ist weltweit ungebrochen. Die Optik ist im Vergleich zur A- und B-Klasse sehr gelungen. Die ersten Mercedes GLA werden im april 2014 zu den Händlern rollen. Über die Preise für den neuen Mercedes GLA schweigen sich die Schwaben noch aus. Die Preisliste dürften knapp unterhalb von 30.000 Euro starten.


Mercedes GLA: Die Nachfrage nach kompakten Crossovern in der Kompakt- und Mittelklasse ist weltweit ungebrochen

 


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen unter:

www.mercedes.de


 

Performance und Luxus: Mercedes S63 AMG mit 585 PS startet im September nach der IAA...

 

Weltpremiere der neuen Mercedes S-Klasse. Erste Bilder und Infos des vermutlich immer noch besten Automobils der Welt...

 

ADAC: Der Hochdachkombi Mercedes Citan fällt beim Euro-NCAP-Crashtest durch...

 

Shanghai Auto Show: Premiere des Mercedes GLA Concept. Die Serienversion auf Basis der A-Klasse startet 2014...

 

Detroit 2013: Der aufregend gezeichnete neue Mercedes CLA rollt ab April 2013 zu den Händlern...

 

Detroit 2013: Umfangreiches Facelift Mercedes E-Klasse Coupé und Cabrio 2013: Erste Bilder, Infos...

 

Umfangreiches Facelift Mercedes E-Klasse 2013: Erste Bilder, Infos und Video...

 

Wieder 2-Augen-Gesicht und Voll-LED: Leuchtenredesign der Mercedes E-Klasse 2013...

 

Los Angeles Design Challenge 2012: Mercedes Ener-G-Force. Sieht so die nächste G-Klasse aus...

 
Weltpremiere des Mercedes SLS AMG GT3 "45th Anniversary": Exklusives Sammlerstück auf der São Paulo International Motorshow 2012...

 

In Kooperation mit Renault: Der neue Mercedes Citan rollt im Herbst 2012 zu den Händlern...

 
Peking 2012: Atemberaubende Formen - Das Mercedes Concept Style Coupé auf Basis der A-Klasse wird der künftige CLA...

 

Auf allen Vieren mit neuem Schwung: Umfassendes Facelift Mercedes GLK 2012..

 

Genf 2012: Schluss mit gepflegter Langeweile. Die neue Mercedes A-Klasse kommt deutlich sportiver daher...

 


Neue Mercedes A-Klasse: Marketing im Tarnanzug und QR-Code...

 

557 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment: Mit dem Mercedes ML 63 AMG launcht Anfang April der leistungsstärkste SUV...

 


Künftiges Infiniti-Kompaktmodell basiert auf der neuen Mercedes A-Klasse...

 

Rechtzeitig zum 60. Geburtstag: Die neue Generation des Mercedes SL in Leichtbauweise..

 

IAA 2011: Die neue Mercedes B-Klasse rollt schon im November zu den Händlern. Erste Bilder und Infos...

 

IAA 2011: Der neue Mercedes SLK AMG 55 (R172) rollt im Januar 2012 zu den Händlern...

 


Mercedes SLK 250 CDI: Sportlicher Roadster mit Dieselpower..

 
Mercedes präsentiert zur F1 am Nürburgring mit dem 517 PS starken C 63 AMG Coupé Black Series die bisher extremste C-Klasse aller Zeiten. Marktstart im Januar 2012...

 

Weltpremiere: Das ist die neue Mercedes M-Klasse! Erste Bilder und Technik-Infos...

 
Mercedes GL Grand Edition: Sondermodell für gehobenen Luxus auch im Gelände...

 

Die neue A-Klasse läßt grüßen. Weltpremiere des Mercedes Concept A auf der Auto Shanghai...

 


Mercedes-Benz denkt laut über einen abgespeckten Mini-SLS nach...

 

Ab Juli 2011: Das neue zweitürige Mercedes AMG C 63 Coupé mit bis zu 487 PS...

 

Genf 2011: Das sportliche C-Coupé der Mercedes C-Klasse startet im Juni...

 

Erste Bilder und Preise des Mercedes SLK III. Ein kleiner Roadster wird erwachsen...


 


Mercedes leaked: Erstes Promo-Video des neuen Mercedes SLK im Netz...


 
Letzte Erprobungen für den neuen Mercedes SLK. Für die neue Generation des Roadster bieten die Schwaben optional ein innovatives Glasdach an...

 


Neue Mercedes C-Klasse ab März 2011: Effizientere Motoren, neue Fahrerassistenzsysteme und leichte optische Veränderungen...


 

Ab Dezember zuerst bei E- und S-Klasse: Neues Xenonlicht von Mercedes bietet noch bessere Sicht- und Lichtverhältnisse...

 

Erste offizielle Bilder des neuen Mercedes CLS. Bestellstart ab Mitte September 2010...

 

Unfreiwillige Vorabpremiere: Erste Bilder der zweiten Modellgeneration des Mercedes CLS im Netz aufgetaucht...

 


Sportdress für die nächste Generation Mercedes CLS: Lorinser gewährt per Vorabskizze einen ersten Blick auf seine Designvariante...


 



Mercedes-Benz SLS AMG GT3 - Der Flügeltürer für die Rennstrecke ist bei allen Rennserien nach dem FIA-GT3-Reglement zugelassen...


 




Mit neuem Motor und aufgefrischter Optik gehen der Mercedes CL 63 AMG und CL 65 AMG ab Spätherbst in das neue Modelljahr...


 



Facelift für die sportliche Oberklasse: Die neue Mercedes-Benz CL-Klasse Modelljahr 2010 fährt bis zu 23 % sparsamer...


 



Dezentes Facelift für
Mercedes ML 63 AMG
: Neue Motorhaube und dunklere Leuchten...


 


Los Angeles: Der neue Mercedes CLS 63 AMG wird trotz Mehrleistung deutlich sparsamer...

 

Unfreiwillige Vorabpremiere: Erste Bilder der zweiten Modellgeneration des Mercedes CLS im Netz aufgetaucht...

 


Sportdress für die nächste Generation Mercedes CLS: Lorinser gewährt per Vorabskizze einen ersten Blick auf seine Designvariante...


 



Mercedes-Benz SLS AMG GT3 - Der Flügeltürer für die Rennstrecke ist bei allen Rennserien nach dem FIA-GT3-Reglement zugelassen...


 



Facelift für die sportliche Oberklasse: Die neue Mercedes-Benz CL-Klasse Modelljahr 2010 fährt bis zu 23 % sparsamer...


 

 


Das "Hohe C" kultivierter Kraftentfaltung
- C 63 AMG kommt 2008...


 


Los Angeles: Der neue Mercedes CLS 63 AMG wird trotz Mehrleistung deutlich sparsamer...

 
Mercedes-Benz SLS AMG: Bis 2015 soll der Supersportwagen SLS eDrive mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen...

 

Erste offizielle Bilder des neuen Mercedes CLS. Bestellstart ab Mitte September 2010...

 



Schwäbischer Dampfhammer - Der neue E 63 AMG mit 525 PS sorgt ab August für alltagstauglichen Fahrspass..


 



Mercedes S 63 AMG und S 65 AMG: Die modellgepflegten Topversionen der Mercedes S-Klasse werden ab Juni 2009 sparsamer und sicherer...


 



Schwäbischer Dampfhammer - Der neue E 63 AMG mit 525 PS sorgt ab August für alltagstauglichen Fahrspass..


 



Dezentes Facelift für
Mercedes ML 63 AMG
: Neue Motorhaube und dunklere Leuchten...


 

Tuning für den stärksten Serien-Mercedes aller Zeiten: Mit dem T65 RS präsentiert Brabus den SL 65 AMG Black Series mit zusätzlichen 130 PS...


 


Sportdress für die nächste Generation Mercedes CLS: Lorinser gewährt per Vorabskizze einen ersten Blick auf seine Designvariante...


 



Neues Gesicht und neue Dieselmotoren für die Mercedes R-Klasse 2010...


 



Eleganter Lademeister: Mercedes Concept Shooting Break feiert Premiere auf der Auto China 2010...


 
Das verspätete Cabrio: Mercedes E-Klasse Cabrio löst CLK ab März 2010 ab. Modern geschnittener offener Viersitzer ab dem 11. Januar bestellbar...

 
Angebotserweiterung von Ecopia-Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 Ecopia ab sofort Standard für die Mercedes S-Klasse Hybrid lang...

 

Flügeltüren erinnern an fast vergessene Zeiten: Der 571 PS starke Mercedes SLS von AMG auf der IAA...

 
BlueZero E-Cell Plus: Mercedes präsentiert seriennahe Studie mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie Range Extender auf Basis der künftigen B-Klasse auf der IAA...

 

Der neue Oberklasse-Kombi von Mercedes: Das Mercedes E- Klasse T-Modell kommt ab November 2009 in der fünften Generation...

 

Carlsson verleiht dem Full-Size-SUV mehr Agilität: RS-Kit von Carlsson für die Mercedes GL-Klasse...

 
Mercedes-Benz SLS AMG: Bis 2015 soll der Supersportwagen SLS eDrive mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen...

 



Mercedes S 63 AMG und S 65 AMG: Die modellgepflegten Topversionen der Mercedes S-Klasse werden ab Juni 2009 sparsamer und sicherer...


 




Mercedes: Ab sofort adaptives Bremslicht für Vito und Viano...


 


Dezentes Facelift und viele technisch sinnvolle Neuerungen: Mercedes S-Klasse Modelljahrgang 2009 nun auch als S 400 Hybrid mit Hybridantrieb erhältlich...


 


CLK war gestern. Nun kommt das neue Mercedes E-Klasse Coupé ab Mai 2009 zu Preisen ab 44.685 Euro zu den Händlern...


 



Mercedes bietet ab April 2009 seine E-Klasse leicht gepanzert als Sonderschutzmodell E-Guard der Widerstandsklasse VR4...


 

Sondermodell mit Lackierung in Mattlack: Das viertürige Coupé Mercedes CLS Grand Edition ist sofort bestellbar...

  AMG stellt gleich drei PS-starke Mercedes-Modelle vor: SL 65 AMG Black Series sowie die beiden ML-63 AMG Sondermodelle 10th Anniversary und Performance Studio...