AutoNews Opel
Adam Rocks Concept Mini-Crossover
mit Stoffdach
Opel-Studie
Rocks hebt den Adam auf die nächste
Individualisierungsstufe
Erster
urbaner Mini-Crossover mit scharfem
Design und muskulösen Proportionen
Open-Air-Freiheit
dank Stoffdach
Premium-Nappaleder
im Farbton "Brandy" mit
kontrastierenden blauen Ziernähten
Opel
Adam Rocks Concept:
dreitürige urbane Studie eines Mini-Crossover
Freier
Blick nach oben
Der vielbeachtete Kleinwagen Opel Adam erhält
Nachwuchs und wird zur Modellfamilie ausgebaut.
Opel geht einen Schritt weiter und präsentiert
die dreitürige urbane Studie eines
Mini-Crossover. Der Adam Rocks zeigt wie
sich die Modellfamilie um den Kleinwagen
Adam weiter ausbauen lässt. Sei es
als Cabrio und/oder Cross-Variante.
Anzeige:
Der Opel Adam
Rocks Concept demonstriert auf 3,70 Metern
Länge muskulöse Proportionen kombiniert
mit der Möglichkeit, auch Open-Air-Fahrspaß
zu genießen. Die Rüselsheimer
behaupten mit dem Adam Rocks die Türen
zu einem neuen Segment aufzustossen. Die
Zielgruppe der Rüsselsheimer sind junge
Menschen, die nach persönlicher Freiheit
auch abseits befestigter Wege jenseits der
Stadt suchen.
Als
Inspiration für die sportlich-urbane
Crossover-Studie dienten Parkour-Sportler,
die das städtische Gelände
auf ihre ganz eigene, unkonventionelle
Weise nutzen
Für die
nötige Optik eines stattlichen Crossover-Auftritt
legten die Opelaner das Fahrwerk des Kleinwagen
Adam um 15 Millimeter höher. Zusätzlich
steht der Adam Rocks 40 Millimeter breiter
auf dem Asphalt. Als Inspiration für
die sportlich-urbane Crossover-Studie dienten
Parkour-Sportler, die das städtische
Gelände auf ihre ganz eigene, unkonventionelle
Weise nutzen. So wird auch der Look des
Adam Rocks durch "Ellbogen- und Knieschützer"
betont: Dazu zählen Verkleidungen um
die Seitenschweller und das mittig angeordnete
Auspuffendrohr im OPC-Design.
Der
Innenraum versprüht mit eleganten
Nappalederbezügen im Farbton "Brandy
eine Premium-Anmutung. Neonblaue Ziernähte
kontrastieren derweil zum warmen hellbraunen
Leder.
Der markante
Kühlergrill und die LED-Scheinwerfern
sollen dem Betrachter Respekt abringen.
Ob das gelingt bleibt abzuwartne. Die Blinker
verstärken diesen optischen Effekt,
indem sie die Nebelleuchten bumerangförmig
umgeben und - wenn sie ausgeschaltet sind
- in Milchglasoptik schimmern. Weitere merkmale
sind die zusätzlichen Blinkereinheiten
in den vorderen Kotflügeln.
Felgen-Zierclips
Die Studie
steht auf großen 18-Zöllern im
markanten Twister-Design und verfügt
über eine Brembo-Bremsanlage. Die Felgen
verfügen über austauschbare Felgen-Zierclips.
Beim Rocks Concept geht Opel mit den Zierclips
gegenüber dem bereits bestellbaren
Adam-Portfolio noch einen Schritt weiter:
Die Clips erhalten ein weitaus expressiveres
Design und stechen im Kontrast zur in unterschiedlichen
Grautönen gehaltenen Karosserie mit
weiteren neuen Farben hervor. Im Profil
der Reifen verlaufen als zusätzlicher
Blickfang neonblaue Streifen, die sich ebenfalls
im Innenraum und am Dachverlauf wiederfinden.
Cabrio-Look
mit Stoffdach
Ein klein
wenig Cabrio-Feeling vermittelt das Stoffdach,
das sich über die gesamte Dachbreite
bis zur C-Säule streckt. Der große
Vorteil dieser Konstruktion: Genießen
die Passagiere offenen Fahrspaß, geht
dies nicht zu Lasten des Kofferraumvolumens.
Das elektrische Dach lässt sich per
Fernbedienung bis vor die C-Säule zusammenfalten
und wird nicht im Ladeabteil verstaut. Der
gesamte Gepäckraum bleibt somit ebenso
erhalten wie der Zugang zu diesem. ein besonderer
Clou des "online-vernetzten" Daches
ist, dass es "mitdenkt". Eine
spezielle Wetter-App, die auf dem Farbtouchscreen
des IntelliLink-Driver-Information Centers
angezeigt wird, erkennt eine herannahende
Schlechtwetterfront und schließt bei
Bedarf das Verdeck automatisch. Besonders
clever und vor allem praktisch erweist sich
die Funktion, wenn das Auto beispielsweise
an einem heißen Sommertag mit offenem
Dach vor dem Haus abgestellt wird und plötzlich
Sturm und Regen aufziehen.
Über
61.000 Ausstattungskombinationen allein
im Exterieur und fast 82.000 im Interieur
bietet der Opel Adam. Der hochwertige Individualisierungslevel
spiegelt sich auch im Innenraum der Studie
wider. Der Innenraum versprüht mit
eleganten Nappalederbezügen im Farbton
"Brandy" eine Premium-Anmutung.
Neonblaue Ziernähte kontrastieren derweil
zum warmen hellbraunen Leder. Zusätzliche
farbige Einsätze an Instrumententafel,
Mittelkonsole und in den Türverkleidungen
runden die Maßnahmen gelungen ab.
Viele Gleichteile
mit Opel Astra ST:
Der kompakte Kombi
Chevrolet Cruze
Station Wagon 1.4
Turbo LTZ im ausführlichen
Fahrbericht...
Opel Cascada startet
rechtzeitig zur Frühjahrssonne
2013. Erste Bilder und
Infos zum neuen Cabriolet..
Paris:
Video-Preview
des
Opel
Adam.
Die
Rüsselsheimer
können
auch
Lifestyle...
Opel
Mocca:
Auf
letzten
Abstimmfahrten
zur
Validierung
des
Fahrwerks..
Opel
Astra
Limousine:
Die
vierte
Karosserievariante
des
Astra
rollt
ab
Herbst
zu
den
Händlern...
Chevrolet
Trax:
Der
US-Verwandte
des
Kompakt-SUV
Opel
Mokka
rollt
in
Deutschland
Anfang
2013
zu
den
Händlern...
Geschrumpfter
Offroader:
Erste
Bilder
des
Opel
Mokka.
Die
Rüsselsheimer
bereiten
den
kommenden
Trend
der
Micro-SUVs...
Opel
Rak
e
-
zweisitziger
Elektro-Kabinenroller
aus
Rüsselsheim...
"Er
wird
Sie
nicht
schlafen
lassen":
Der
neue
Opel
Astra
GTC
im
Erstkontakt...
GTIs
aufgepasst!
2012
geht
mit
dem
Opel
Astra
OPC
der
stärkste
Astra
aller
Zeiten
an
den
Start...
Ein
vielseitiger
Familientransporter:
Der
neue
Hochdach-Van
Opel
Combo
ist
ab
sofort
als
Fünf-
oder
Siebensitzer
bestellbar...
Erste
Bilder
des
Opel
Astra
GTC.
Der
Bestellstart
des
sportlichen
fünfsitzigen
Dreitürers
ist
am
07.
Juni
2011...
App:
Opel
publiziert
sein
Kundenmagazin
kostenlos
als
"Opel
iMag"
digital
auf
dem
iPad...
Facelift:
Der
überarbeitete
Opel
Corsa
2011
rollt
ab
dem
29.
Januar
zu
den
Händlern...
Paris
2010:
Weltpremiere
der
Studie
Opel
GTC
Paris.
Erste
Bilder
des
sportlichen
Dreitürers...
Opel
und
Renault
setzen
ihre
Kooperation
auch
bei
der
nächsten
Generation
der
Baureihen
Opel
Vivaro
und
Renault
Traficfort...
Opel
Astra
Sports
Tourer:
Caravan
war
früher!
Der
Marktstart
des
Kompaktkombi
ist
noch
für
Ende
2010
vorgesehen...
Genf
2010:
Konzeptfahrzeug
Opel
Flextreme
GT/E
ist
über
200km/h
schnell
und
verbraucht
durchschnittlich
nur
1,6
Liter...
**Update**
Elektroauto
mit
verlängerter
Reichweite:
Der
neue
Opel
Ampera
kommt
2011...
Megatrend
Autogas
(LPG):
Opel
Agila
nun
in
zwei
umweltfreundlichen
ecoFLEX-Varianten
erhältich...
Opel
veröffentlicht
neue
Bilder
des
Agila.
Außen
mini
und
innen
geräumig:
Der
neue
Kleinwagen
aus
Rüsselsheim
ist
richtig
schick
geworden
und
feiert
seine
Premiere
auf
der
IAA...
Aufbruch
in
ein
neues
Türen-Zeitalter:
Der
neue
Mini-Van:
Opel
Meriva
II
startet
mit
gegenläufig
öffnenden
Türen
ab
Mai
2010...
Mit
vielen
Zutaten
aus
dem
Insignia:
Die
ersten
Bilder
des
neuen
Opel
Astra...
JMS
Tigra
Twintop:
Der
Veredler
JMS
verpasst
dem
Roadster
Opel
Tigra
Twintop
ein
sportliches
Outfit
im
Racelookstyle...
Bis
zu
60
Kilometer
rein
elektrisch:
Der
viersitzige
Opel
Ampera
feiert
auf
dem
Genfer
Autosalon
vom
5.
bis
15.
März
seine
Weltpremiere...
Groß
angelegter
Brennstoffzellen-Test
von
Opel:
Die
Flotte
besteht
aus
100
Hydrogen4
und
werden
in
Berlin
einem
einem
grossen
Alltagstest
unterzogen...
Sieg
der
Rüsselsheimer
mitten
in
Ihrer
größten
Krise.
Opel
Insignia
wurde
zum
'Car
Of
The
Year
2009'gewählt...
Hatchback:
Erste
Bilder
des
Opel
InsigniaSchrägheck..