AutoNews Genf
2013: SsangYong stellt den neuen Rodius
vor Erste
Bilder des siebensitzigen Familienvan
Weltpremiere in Genf. Erste Infos
und Bilder des Van
Konstruktionsphilosophie
von SsangYong: "Robust, Premium,
Specialty"
Van mit bis zu sieben vollwertigen
Sitzplätzen
Einführung
des 2.0 eXDi Active Motors mit 155
PS und 360 Nm
Marktstart
im Sommer 2013
Der
neue SsangYong Rodius unterstreicht das
moderne Designkonzept der koreansichen Marke
Die SsangYong
Motor Company hat die ersten offiziellen
Bilder des neuen Rodius veröffentlicht.
Dieser wurde innerhalb von zwei Jahren intensiver
Entwicklungsarbeit vom Prototypen bis zur
Serienreife gebracht.
Anzeige:
Der Rodius
legt laut Hersteller die Marken-Philosophie
neu aus, die sich mit den Schlüsselbegriffen
"Robust, Premium, Specialty" umschreiben
läßt. Besonders die neue Front
soll den Rodius unverwechselbar machen und
das moderne Design unterstreichen. Zudem
hat SsangYong die Fahrzeugfront aerodynamisch
optimiert, um den Kraftstoffverbrauch zu
senken. Das Profil der Karosserie überzeugt
durch eine dynamische Linienführung.
SsangYong
2012 äußerst erfolgreich
SsangYong Motor hat im vergangenen
Jahr weltweit mehr als 120.000
Neufahrzeuge verkauft. Das teilte der
koreanische 4x4-Spezialist, der zur
Mahindra Gruppe gehört, Anfang
Januar mit. Rund 73.000 Fahrzeuge wurden
exportiert, 47.700 Fahrzeuge setzte
der Automobilhersteller auf dem heimischen
Markt ab. Damit konnte SsangYong
trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage
sein Verkaufsergebnis um 6,8 Prozent
im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Der Rodius
soll guten Fahrkomfort bieten. Im Gegensatz
zu anderen Vans bietet das Fahrzeug sieben
vollwertige Plätze für Erwachsene,
die jeweils über einen Einzelsitz verfügen.
SsangYong ist stolz darauf, dass das Modell
über eine üppige Ausstattung verfügt,
die nochmals verbessert wurde. Damit ist
der Rodius der ideale Familien- oder Firmenwagen,
der sich auch für Langstrecken eignen
soll.
Neuer und
sparsamer Antrieb
Der neue Rodius
wird mit dem besonders sparsamen 2-Liter
eXDi Active Common-Rail-Dieselmotor angeboten.
der selbstzünder leistet 114 kW (155
PS). Dieser verbessert nicht nur die Fahrleistung,
sondern ermöglicht auch einen niedrigeren
Verbrauch und ist dank optional wählbarem
4x4-Antrieb und Automatikgetriebe für
alle Fahrsituationen ideal geeignet. Das
großzügige Drehmoment von 360
Nm steht zwischen 1.500 und 2.800 Umdrehungen
pro Minute zur Verfügung. Das Anfahrdrehmoment
beträgt beriets aus dem Drehzahlkeller
beachtliche 190 Nm.
Der neue Rodius
wird am 5. März 2013 beim Autosalon
Genf Europapremiere feiern und bereits im
Sommer in den Showrooms der deutschen SsangYong-Händler
zu sehen sein.
Ein Geheimtipp unter den Kompakt-SUVs:
Der SsangYong Korando mit neuem
145 PS Benziner konnte im Kurztest überzeugen...
Europapremiere:
SsangYong
präsentiert
auf
der
IAA
die
Designstudie
Wz
und
gibt
damit
einen
Vorgeschmack
auf
die
kommende
Limousine...
SsangYong
wird
seinen
modellgepflegten
Kyron
auf
der
IAA
zeigen.
Das
neue
Top-Modell
wird
der
allradgetriebene
270
XDi
sein...
Ein
Comeback
startet
jetzt
der
koreanische
Geländewagenhersteller
Ssangyong
in
Deutschland
mit
dem
SUV
Rexton
RX 270Xdi.
Wir
haben
den
neuen
Rexton
angetestet...