Anzeige:





AutoNews
Genf 2013: Toyota FT-86 Open Concept
Sport-Cabrio könnte bereits dieses Jahr in Serie gehen

  • Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon (vom 7. - 17. 03.2013)
  • Kleiner Sportwagen mit Hybridantrieb (204 + 45 PS)
  • Intelligenter Scheinwerfer aus 850 LEDs
  • Entwickelt in Frankfurt
  • Noch keine Serienfertigung geplant
 


Toyota FT-86
Open Concept. Serienversion des Sport-Cabrio könnte bereits dieses Jahr in Produktion gehen..


Bezahlbares Sportcoupé wird zum Cabrio

Auf dem Genfer Salon (- 17. März 2013) präsentiert Toyota die Cabrio-Konzeptstudie FT-86 Open Concept. Mit der Studie möchten die Japaner v.a. die Resonanz beim Publikums auf ein GT-86 Cabrio testen.

Anzeige:

 

Bei genügend Zuspruch - davon ist fest auszugehen - könnte das Cabrio, dessen Plattform und Antrieb vom GT86 stammen - noch voraussichtlich Ende des Jahres in Serie gehen. Der FT-86 Open Concept ist 4,24 Meter lang und 1,78 Meter breit sowie 1,27 Meter hoch. Die Japaner haben den heckgetriebenen Sportwagen GT-86 von Anfang an so konstruiert, dass es ohne große Veränderungen auch als Cabrio mit vier Sitzen angeboten werden kann.

Der 200 PS satarke FT-86 Open Concept ist 4,24 Meter lang und 1,78 Meter breit

 

Als Beispiel seien hier die die rahmenlosen Türen genannt. Deshalb ist davon auszugehen, dass eine Serienfertigung so gut wie beschlossen ist. Das marineblaue Stoffverdeck der Studiehat eine Glas-Heckscheibe und ruht im geöffneten Zustand hinter dem fest eingebauten Rücksitz. Die hinteren beiden Mitfahrgelegenheiten dürfeten allerdings eher als Ablagefläche denn als Fondsitze taugen. In der Studie sind weiße Ledersitze verbaut. Weitere Akzente im Interieur wie die goldgelben Ziernähte und eine dunkelblaue Kaschierung unter den perforierten Lederbezügen der Sitze betonen den maritimen Charakter des Cabrios.

Maritime Akzente im Interieur mit viel weiss und blau

 

Im Fall einer Serienfertigung muss Toyota noch Abstimmungsarbeiten an der Konzeptstudie vornehmen. Die Änderungen gegenüber der geschlossenen Variante GT86 sollen sich beim Cabrio nicht negativ auf Torsionssteifigkeit und Gewichtsverteilung auswirken. Da die Karosserie nicht zusätzlich verstärkt werden muss, bleibt das Leistungsgewicht von 6,3 Kilogramm pro PS unverändert.


Angetrieben wir das Cabrio von dem bekannten 2.0-Liter-Boxermotor mit 200 PS. Wahlweise wird die Kraft über ein eng gestuftes Sportgetriebe oder über eine 6-Stufen-Automatik übertragen.


Die Erfolgsfaktoren sind stimmig: Viersitziges Cabrio, 200 PS Boxer-Motor, 6,3 kg pro PS und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis dürften das Erfolgsrezept für das Cabrio - im Falle einer Sereinfertigung - werden.


Die hinteren (Not)Sitze sind eher Ablage denn Rückbank


Artikel als PDF downloaden





Weitere Informationen unter:

www.toyota.de


 

Neuer Toyota Auris:
Premiere der zweiten Generation des Golf-Konkurrenten ende September in Paris..

 


Toyota GT86 auf dem Goodwood Festival of Speed...

 

Kleinwagen mit Vollhybrid: Der Toyota Yaris Hybrid verbaucht nur 3,5 Liter im Drittelmix nach NEFZ...

 

Raumwunder mit noch mehr Fahrspaß: Toyota Yaris 1.33l "Club" start stop im Fahrbericht...

 
Toyota RAV4 EV: Erste Bilder zeigen den gemeinsam mit Tesla für den nordamerikanischen Markt entwickelten Elektro-SUV...

 
Tokyo Motor Show: Erste Bilder und Video des Toyota GT 86. Der heckgetriebene Kompaktsportler rollt mit 200 PS ab Herst 2012 zu den Händlern...

  Erstes Foto der seriennahen Studie Subaru BRZ Concept STI. Der Marktstart des Sport-Coupé mit Boxermotor steht bereits zum Frühjahr 2012 an...

 
IAA 2011: Weltpremiere des Toyota Prius Plug-in Hybrid Electric Vehicle mit erhöhter elektrischer Reichweite...

 

Elektropionier Tesla und Toyota produzieren ab 2012 gemeinsam RAV4 mit Elektroantrieb...

 
Erste Bilder: Der neue Toyota Yaris startet bereits in wenigen Tagen mit mehr Platz und Dynamik...

 

Trotz Rückzug vom Markt ab 2013: Der neue Daihatsu Charade auf Basis des Toyota Yaris rollt ab Mai 2011 zu den Händlern...

 

Technologie: Toyota entwickelt kabelloses Ladesystem für Elektroautos...

 



Genf 2011: Toyota gewährt mit dem FT 86 II Concept einen Ausblick auf den neuen Celica...


 
Toyota auf Tokio Motorshow 2009: Über die Sportwagenstudie FT-86 den ultrakurzen Stadtwagen FT-EV II und der Prius Plug-in Hybrid Concept...

 
Toyota wagt mit dem Verso-S den
Wiedereinstieg in das Segment der Minivans. Der kleine Siebensitzer rollt im März 2011 zu den Händlern...

 



Genf 2009: Toyota Verso - Erstes Bild des neuen siebensitzigen Toyota im Kompaktvan-Segment...


 



Sparsam mit der Kraft von zwei Herzen: Der Toyota Prius 3 Life im ausführlichen Fahrbericht...


 



Head-up-Display beim neuen Toyota Prius. Deutlich mehr Sicherheit und Komfort serienmäßig...


 



Viel Platz auf weniger als drei Metern: Der smarte viersitzige Toyota iQ 1.4 D-4D mit 90 PS-Diesel im Test...


 



Toyota wertet den kleinen Stadtflitzer iQ auf: Auffrischung und neue, günstigere Einstiegsvariante...


 
Toyota präsentiert im Oktober drei Weltpremieren auf dem Pariser Autosalon: Urban Cruiser, iQ sowie den neuen Avensis...

 




Toyota RAV4: Facelift und neue Ausstattungsoptionen...


 



Genf 2010: Toyota Auris HSD mit Vollhybridantrieb...


 

Ab dem 21. November zu Preisen ab 36 950 Euro: Der neue Toyota Land Cruiser mit 173 PS starken Dieselmotor...

 



Zum Modelljahr 2009 hat Toyota den RAV4 kräftig überarbeitet und bietet ihn erstmalig auch ohne Allrad an...


 

Der neue Modelljahrgang 2009 des Toyota Aygo erhält ein dezentes Facelift sowie OptimalDrive zur Verbrauchsreduktion...

 

Facelift des Pick-up Toyota Hilux: Weiterhin mit 2 Dieselmotoren ab November 2008 bei den Händlern....

________________________