Anzeige:




AutoNews
VW Golf R Cabrio mit 265 PS und tiefergelegtem Fahrwerk
Für Kunden, denen ein Golf GTI Cabriolet noch zu langsam ist

  • Erste Infos und Bilder des neuen Power-Cabrios
  • Letzte Neuerscheinung "ohne" MBQ
  • Fazit: Ab Frühjahr 2013 geht es noch stärker, auffälliger aber auch teurer
 


VW schickt ab sofort den schnellsten offenen Golf aller Zeiten ins Rennen: das Golf R Cabriolet

Altes Blechkleid - hochmotorisiert

Die Wolfsburger steigern auf Wunsch noch weiter die Leistung für das VW Golf Cabrio. Wem der bisherige Golf GTI Cabrio nicht genügt für den bietet VW ab Frühjahr 2013 auch eine Golf R Cabrio-Version an.

 

Anzeige:


Seine offiziele Publikumspremiere feiert das neue hochmotorisierte Power-Cabrio auf dem Autosalon in Genf. Noch verkauft VW das Cabriolet mit der Technik der sechsten Golf-Generation. Das Golf Cabriolet R wird die letzte Modellvariante auf der Golf-VI-Basis sein und damit - wenn man vom Touareg absieht - der letzte neue Volkswagen ohne das Konzept des "Modularen Querbaukastens".

Den geschlossenen Golf gibt es bereits seit drei Monaten in der neuen, siebten Modellgeneration. Unter dem Blechkleid des Golf R Cabrios haben die Wolfsburger der Antriebsstrang des VW Scirocco R verbaut. Die Leistung von 265 PS müssen nunmal verdaut und sinnvollerweise per Allrad auf die Strasse gebracht werden.

VW Golf R Cabriolet: Die Wiolfsburger läuten einen dynamischen Frühling ein

Über genügend Leistung verfügt das VW Golf R Cabrio mehr als genug. Der Zweiliter-TFSI-Motor mobilisert 265 PS und stemmt 350 Nm auf die Kurbelwelle. Damit absolviert den offenen Zweitürer den Null-Hundert Paradesprint in nur 6,4 Sekunden. Die Beschleunigung endet auf Wunsch erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometer. Übertragen wir de Kraft ausnahmslos über ein Sechsgang-DSG. Für Traktion sorgt die Vorderachsquersperre XDS. So überragend sind die Fahrwerte in Anbetracht der Leistunsgfdaten nicht. Der 210 PS satrke offene GTI benötigt 7,3 Sekunden für den Paradesprint erreicht einen Topsped von 235 km/h. Der geschlossene Golf R der sechsten generation schaffte mit seinen 270 PS den Sprint aus dem Stand auf hundert Stundenkilometer mit DSG in nur 5,5 Sekunden. Da der offene Sportwagen schonaus dem Drehzahlkeler viel Kraft entfaltet und der Motor dementsprechend selten sehr hoch gedreht werden muss, ergibt sich ein in Anbetracht der hohen Leistung ein noch akzeptabler Verbrauch im Drittelmix (nach NEFZ) in Höhe von 8,2 Litern je hundert Kilometer. Dies entspricht einer CO2-Emission in Höhre von 190 g/km.


Gediegenes Ambiente für Frischluftfans


Es ist ein offenes Geheimnis: Also wer meint, dass 265 PS viel zu viel seien - ist man bei Volkswagen einer völlig anderen Ansicht. Bei der R GmbH arbeitet man bereits an der nächsten Eskalationsstufe Zweiliter-TFSI-Motors, der dann sogar über 290 PS verfügen soll.


Das VW Golf R Cabrio ist ab sofort bestellbar

Analog dem geschlossenen Golf R wurde auch das Cabrio per Sportfahrwerk um 25 Millimeter abgesenkt. Die 17 Zoll große Bremsanlage trägt blau lackierte Sättel mit R-Logo. Das Fahrzeug steht auf großen Rädern in 18-Zoll. Gegen aufpreis bieten die Wolfsbruger auch Alus in 19-Zoll mit 235er-Bereifung an. Für die gewünschte Optik sorgen die Schürzen und Seitenschwellerverkleidungen sowie eine neuen Auspuffanlage nebst schwarz lackierten Außenspiegeln. Im Interieur sorgen sorgen Nappaleder-Sportschalensitze sowie Applikationen aus Carbon und Klavierlack, Einstiegsleisten aus gebürstetem Aluminium und Alupedalerie für das passende sportliche Ambiente. Besonders stolz sind die Wolfsbruger auf das Verdeck, welches bis in höchste Geschwindigkeitsregionen hinein leise sein soll. Es öffnet serienmäßig elektrohydraulisch in nur 9,0 Sekunden.

Start in wenigen Wochen - Bestellbar ab sofort

Seine inoffizielle Weltpremiere feierte das VW Golf R Cabrio bereits auf dem Wörthersee-Event 2012. Demnächst wird das VW Golf R Cabrio dann auf dem Genfer Autosalon vorgestellt werden. Rechtzeitig zum Frühjahr 2013 rollen die ersten Auslieferungen des R Cabrios zu den Händlern. Der offene Viersitzer ist ab sofort zu Preisen ab 43.325 Euro bestellbar.


Artikel als PDF downloaden



Weitere Informationen unter:

www.vw.de


 

Weltpremiere des neuen VW Santana. Günstiger Mini-Passat für China...

 

Weltpremiere eines "Baby-Tiguan" in São Paulo: Der Micro-SUV VW Taigun könnte weltweit vermarktet werden...

 



Wintertauglich: Dezent RE - pflegeleichte Leichtmetallfelge im klassischen 5-Speichendesign als Winterrad auf dem Volkswagen CC...


 
Weltpremiere in Los Angeles: Das neue VW Beetle Cabriolet - Erste Bilder und Infos. Markstart im Frühjahr 2013 zu Preisen ab 21.350 Euro...

 
Weltpremiere in Berlin: Der neue VW Golf - erste Bilder und Detailinfos...

 
Der neue Golf wird größer, leichter und sparsamer: Erste Infos und Detailbilder des VW Golf VII...

 


Rundum-Service, Informationen und nützliche Hilfen für unterwegs: Kostenlose VW Service App für Android und iPhone...

 

Modelljahr 2013: Der überarbeitete Pickup VW Amarok kommt nun auch aus Hannover...

 



Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer: VWN bietet nun auch in Hannover-Stöcken Werks-Restaurierung für Oldtimer an...

 
Genf 2012: Debüt des 210 PS starken VW Golf Cabrio GTI. Mitte Juni rollt das stärkste Golf Cabrio aller Zeiten zu den Händlern...

 

VW up! Viertürer: Mit einem Aufpreis von 475 Euro rollt die jüngste Variante des Kleinwagen ab Mai 2012 zu den Händlern...

 

Hybrid-Crossover: Erste Bilder, Video und technische Details der Studie VW CrossCoupé auf der Tokyo Motor Show...

 

VW Passat Alltrack - Optische Offroad-Merkmale kombiniert mit Allradantrieb...

  "Quicar - Share a Volkswagen" startet ab dem 16. November 2011 in Hannover mit zunächst 200 Golf BlueMotion. Wir haben das neue Car-Sharing-Angebot bereits getestet...

 

"Do scheppert nix!" Martin Winterkorn lobt den Hyundai i30. Messebesuch auf der IAA avanciert zum Videohit auf Youtube...

 

Tolle Optik auch im Winter: Das ATS Radial mit Winterbereifung auf dem VW Tiguan...

 

Ein Up-leger des VW Up: Der Skoda Citigo startet knapp 1.000 Euro unterhalb des nahezu baugleichen Kleinwagen aus Wolfsburg...

 
IAA 2011: VW zeigt mit der EV-Studie Nils Concept ein einsitziges Elektrofahrzeug mit 65 km Reichweite und modernen Sicherheitsystemen...

 

IAA 2011: Der VW up! Erste Bilder und Details. Der Kleinwagen startet noch im Herbst 2011...

 


VW Beetle 2011: Das Original erhält einen Nachfolger...

 
VW SP 1 und SP2: Die beiden wenig bekannten Sportwagen von Volkswagen...

 

Genf 2011: Nach neun Jahren Pause ist das VW Golf Cabrio wieder zurück. Hier die ersten Bilder und Details des offenen Viersitzers...

 

Erste Bilder und Details zur Markteinführung des modellgepflegten VW Tiguan 2011...

 

VW Touareg: Neues R-Line Ausstattungspaket "Exterieur" für eine sportliche Optik...

 


Detroit 2011: Weltpremiere der neuen US-Version des VW Passat. Volkswagen greift in den USA mit Kampfpreisen an...


 



Studie auf Basis des Up!: VW zeigt London-Taxi mit Elektroantrieb...


 


Mit einer handfesten Überraschung kommt VW zur Hannover Messe 2010: Die Elektrostudie VW Milano Taxi soll zeigen, wie ein kleines Elektro-Taxi im Jahr 2013 aussehen könnte...


 


Innovatives LED-Tagfahrlicht für Polo und Golf VI. In Kombination mit Bi-Xenonscheinwerfern im Golf 6 ab sofort bestellbar....


 

 

Der neue Transporter VW Rockton mit Offroadtalent. SUV-Transporter ab sofort bestellbar...


 

Volkswagen bietet gegen Aufpreis den Golf GTI und GTD erstmals auch mit LED-Rückleuchten an...

 




17 Zoll Autec "Zenit Anthrazit" mit Bridgestone Blizzak LM-35 auf dem neuen VW Touran...


 



Pariser Auto Salon 2010: Der neue Generation des VW Passat glänzt mit vielen technischen Finessen. Marktstart für Limousine und Variant bereits im November...


 

Der neue VW CrossTouran: Erste Bilder des Lifestyle-Allrounder zum Verkaufsstart...

 



Der neue VW CrossPolo geht an den Start: Erste Bilder und Preise der Generation zwei des Country-Mix...


 




Facelift VW Caddy: Neue sparsamere Motoren, neues Design sowie mehr Sicherheit und Funktionalität ab September 2010...


 



Der Amarok kommt nach Europa: Die ersten 700 Midsize-Pickup von VWN sind in Emden eingetroffen...


 



Vorerst nur für Russland: Weltpremiere der neuen VW Polo Limousine in Moskau...


 



Neues Label "Exclusive": Das Klappdach-Cabrio VW Eos ist ab sofort in einer Edelausstattung orderbar...


 


Mit dem Sondermodell VW Eos GT Sport debütiert eine weitere Variante des Klappdach-Cabrios. Der Preisvorteil beträgt rund 1.600 Euro...


 



Peking 2010: Der neue VW Phaeton startet im Sommer. Erste Bilder und Fakten...


 


Mit einer handfesten Überraschung kommt VW zur Hannover Messe 2010: Die Elektrostudie VW Milano Taxi soll zeigen, wie ein kleines Elektro-Taxi im Jahr 2013 aussehen könnte...


 



Der neue VW Touran feiert auf der AMI in Leipzig seine Weltpremiere...


 


Die neue dritte Generation des Volkswagen Sharan geht ab Sommer deutlich größer und sparsamer an den Start. Alle Infos, Bilder und technische Details...


 



Detroit: Coupé-Studie zwischen Scirocco und Golf: VW New Compact Coupé mit Hybridantrieb...


 
VW verlängert den Lebenszyklus des New Beetle: Limitierte Kleinserie New Beetle BlackOrange sorgt für Exklusivität und bis zu 3.040 Euro Preisvorteil...

 
Driving Ideas 2009
: Der VW-Konzernabend im Vorfeld der IAA stand unter dem Motto "Via Visions Wege in die Zukuft" und zeigte jede Menge Weltpremieren...

 

Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße. Autobauer testet Alltagstauglichkeit des Energieträgers Wasserstoff...

 
180 PS und lediglich 4,3 Liter Diesel im Drittelmix: Der heckgetriebene Mittelmotor-Roadster VW Concept Blue-Sport vereint Sportlichkeit mit minimalen Verbrauch...

 


Neuer (Volks)Sportwagen feiert seine Weltpremiere auf dem Nürburgring. Der neue VW Scirocco R ist ein scharfer Wüstenwind mit Power...


 



Zu Preisen ab 18.500 Euro: Neuauflage des VW Golf Variant ab sofort bestellbar...


 


Rennen um energiesparende Antriebe: VW und Toshiba wollen künftig gemeinsam Elektroantriebe für die nächste Fahrzeug-Generation entwickeln...


 



Clever wie ein Van, kompakt wie ein Golf. Der neue VW Golf Plus ist ab sofort bestellbar...


 



Detroit: Coupé-Studie zwischen Scirocco und Golf: VW New Compact Coupé mit Hybridantrieb...


 
VW verlängert den Lebenszyklus des New Beetle: Limitierte Kleinserie New Beetle BlackOrange sorgt für Exklusivität und bis zu 3.040 Euro Preisvorteil...

 
Driving Ideas 2009
: Der VW-Konzernabend im Vorfeld der IAA stand unter dem Motto "Via Visions Wege in die Zukuft" und zeigte jede Menge Weltpremieren...